Recht, Politik & EU

Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen

DesignPickle, Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Online, Stockfotos, Internetkriminalität, Recht, Recht und Ordnung, Justiz, Verurteilt, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Justitia, Würfel, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Göttin der Gerechtigkeit, Online Gesetz, Online-Gesetz, Cyber-Gesetz, Cyberlaw, Cyber-Law, $$$ Nachdem ein Gerichtsurteil in den Vereinigten Staaten dafür gesorgt hat, dass Abtreibungen nicht mehr bundesweit erlaubt sind, fürchten sich viele Frauen vor einer Strafverfolgung. Damit die Standortverläufe nicht zum Verhängnis werden, speichert Google keine Klinikbesuche mehr.

Auch EU-Regierungen einig: Keine neuen Verbrenner mehr nach 2035

DesignPickle, Auto, Elektroautos, Elektromobilität, tesla, Elektroauto, Tesla Motors, E-Auto, Model 3, Ladesäule, Tesla Model S, Tesla Model 3, Zapfsäule, Stromtankstelle Der Vorschlag der EU-Kommission, die Neuzulassung von PKW mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht zu erlauben, ist von den Regierungen der Mitgliedsstaaten gebilligt worden. Der Sturm im Wasserglas, den die FDP zu entfachen verursachte, verpufft in vagen Zubilligungen.

Falscher Klitschko: Russische Komiker haben Bürgermeister genarrt

Fälschung, Manipulation, Deepfake, Deep Fake, Franziska Giffey, Vitali Klitschko Vor kurzem sorgte ein angebliches Deepfake-Gespräch zwischen Vitali Klitschko und mehreren europäischen Bürgermeister*innen für Aufsehen und Spott. Mittlerweile ist aber klar, dass das keine Computermanipulation war und nun scheinen auch die Verantwortlichen festzustehen.

E-Scooter: Zahl der Unfälle mit Personenschaden steigt schnell

DesignPickle, Elektromobilität, Straßenverkehr, E-Scooter, E-Roller, Elektrofahrzeug, Roller, Mobilität, E-Mobilität, Scooter, Elektroroller, Mobility, Personal Transport, tretroller, Elektroscooter, Elektro-Tretroller Die immer weitere Verbreitung von E-Scootern bringt es mit sich, dass die Unfallzahlen mit den Fahrzeugen ordentlich in die Höhe gehen. Immer wieder landen die Fahrer im Krankenhaus - auch weil viel Leichtsinn im Spiel ist.
  • Apple|
  • 28.06.2022 11:10 Uhr|
  • 1 Kommentar

Oberster Gerichtshof lässt Apple im Streit mit Qualcomm abblitzen

DesignPickle, Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Stockfotos, Recht, Recht und Ordnung, Justiz, Verurteilt, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Justitia, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Göttin der Gerechtigkeit, Hammer Apple ist mit seinem Ansinnen, den Patentrechtsstreit mit Qualcomm noch einmal aufzuwärmen, beim Obersten Gerichtshof der USA abgeblitzt. Das Gericht will noch nicht einmal mehr eine Anhörung zu dem Thema ansetzen.

Klimaticket geplant: Günstiger ÖPNV auch nach dem Neun-Euro-Ticket

DesignPickle, Logistik, Verkehr, Transport, Deutsche Bahn, Bahn, Zug, Transportmittel, Eisenbahn, Güter, Güterverkehr, Schwerlast, Regionalverkehr, Schiene, Bahnhof, Lok, Personennahverkehr, Schnellzug, Personenverkehr, Regio Das Neun-Euro-Ticket gilt auch als Modell-Versuch, der den ÖPNV stärken soll. In der Regierung gibt es jetzt Pläne für die Zeit danach. So wird über die Fortführung der Maßnahmen mit einem günstigen Klima-Ticket nachgedacht. Doch das wird nicht leicht.

Klitschko spricht mit Bürgermeistern: War es wirklich ein Deepfake?

Fälschung, Manipulation, Deepfake, Deep Fake, Franziska Giffey, Vitali Klitschko Medien sind aktuell in heller Aufregung, denn gleich drei Bürger­meis­ter*innen, darunter Berlins Franziska Giffey, sollen auf einen Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sein. Doch es gibt Zweifel daran, dass es eine Computermanipulation war.

Absurd: China setzt auf Gedanken-lesenden Helm für die "Porno-Polizei"

DesignPickle, Notebook, Laptop, Porno, Pornographie, Sex, Erotik, Youporn, Liebe, Porn, Modell, Pornos, Pornografie, XHamster, Xxx, Love, Erotikbild, Erotisch, Pinup, Erwachsenenunterhaltung KI macht bei der Durchforstung des chinesischen Netzes nach pornografischen Inhalten zu viele Fehler, menschliche Kontrolleure ermüden zu schnell. Jetzt ersinnen Forscher im Staatsauftrag eine Lösung: Menschen und KI machen auf der Jagd nach Pornos gemeinsame Sache.

Polizistenmord: Razzien gegen Hasskommentare - bis übers Ziel hinaus

DesignPickle, Auto, Polizei, Stockfotos, Recht und Ordnung, Einsatz, Sirenen, Rettung, Sirene, Blaulicht, Polizeieinsatz, Tatütata, Notfall, Einsatzwagen, Einsatzfahrzeug, Bundespolizei, Martinshorn, Folgetonhorn, Kriminalpolizei, Police, 911, 110, polizeiauto, Autobahnpolizei Unter Federführung der Behörden aus Rheinland-Pfalz sind bundesweit Durchsuchungen wegen so genannter Hasskriminalität durchgeführt worden. Berichte Betroffener zeigen allerdings, dass die Polizei als selbst Betroffene teils ordentlich übers Ziel hinausschießt.

WikiLeaks-Gründer Julian Assange wird in die USA ausgeliefert

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik, Aktivist WikiLeaks-Gründer Julian Assange kämpft seit Jahren gegen die ihm drohende Auslieferung an die USA, nun hat er diesen Kampf vorerst verloren. Denn die britische Innenministerin Priti Patel hat dem Verfahren grünes Licht gegeben. Ganz vorbei ist die Sache aber damit noch nicht.
  • Telekom|
  • 17.06.2022 08:40 Uhr|
  • 21 Kommentare

StreamOn & Co.: Zero-Rating-Dienste werden in ganzer EU untersagt

DesignPickle, Eu, Europa, Europäische Union, Flagge, Fahne, EU-Flagge, Europaparlament, Europaflagge Nach der jüngsten Entscheidung der Bundesnetzagentur gegen die Zero-Reting-Angebote von Deutscher Telekom und Vodafone hat nun auch die europäische Ebene reagiert: Die EU-Regulierungsbehörde BEREC hat solche Services jetzt für den gesamten Binnenmarkt untersagt.

Schlappe für die EU: Milliardenstrafe gegen Qualcomm nicht rechtens

DesignPickle, Eu, Gericht, Politik, Europa, Recht, Eugh, Demokratie, Gesellschaft, Europäischer Gerichtshof Vor gut vier Jahren hat die EU gegen den Chiphersteller Qualcomm eine Strafe in Höhe von fast einer Milliarde Euro verhängt, der Hersteller soll Apple de facto bestochen haben. Doch Qualcomm wehrte sich dagegen und ging vor das Gericht der Europäischen Union - mit Erfolg.

Deepfakes & Fake-Accounts: EU plant Strafen gegen Facebook & Co.

Elon Musk, Fake, zoom, Fälschung, Manipulation, Echtzeit, Deepfake In Brüssel verliert man langsam die Geduld angesichts des mangelnden Engagements der großen Plattform-Betreiber, gegen Fakes vorzugehen. Neben falschen Accounts richtet man den Blick vor allem auch auf Deepfakes und droht den Unternehmen mit hohen Strafen.
  • Wikipedia|
  • 13.06.2022 15:10 Uhr|
  • 6 Kommentare

Naiv oder mutig? Wikipedia wehrt sich gegen russische Zensur

DesignPickle, Internet, Sicherheit, Hacker, Security, Hack, Russland, Cybersecurity, Hacking, Krieg, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukraine-Konflikt, Invasion Die Online-Enzyklopädie Wikipedia steht immer wieder im Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen, denn Wahrheit ist oft ein dehnbarer Begriff, vor allem dann, wenn Diktaturen diese definieren. Damit hat aktuell auch Russland ein Problem, es geht natürlich um den Ukraine-Krieg.

Cyberwar: Russland wurde auch auf digitalem Schlachtfeld überschätzt

DesignPickle, Sicherheit, Hacker, Security, Hack, Russland, Cybersecurity, Hacking, Krieg, Ukraine, Hacken, Ukraine-Krieg, Ukraine-Konflikt, Invasion Russland ist offenbar nicht nur hinsichtlich seiner konventionellen militärischen Stärke deutlich überschätzt worden - auch in Sachen Cyberwar kam es bisher nicht zu den massiven Schlägen, mit denen viele Experten eigentlich gerechnet hatten.
Interessante Artikel & Testberichte
Windows Specials
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!

Beliebt auf der nächsten Seite