Recht, Politik & EU

  • Apple iOS|
  • 27.04.2022 10:15 Uhr|
  • 23 Kommentare

Alternative Browser auf iOS: EU könnte Apples Blockade bald brechen

DesignPickle, Eu, Europa, Europäische Union, Flagge, Fahne, EU-Flagge, Europaparlament, Europaflagge Apple dürfte konkurrierenden Browser-Engines bald nicht mehr den Weg auf seine iOS-Plattform versperren dürfen. Neue gesetzliche Regelungen auf EU-Ebene sollen der bisherigen Blockade seitens des Konzerns einen Riegel vorschieben.

Bayern: Verfassungsschutz-Gesetz verstößt gegen die Verfassung

DesignPickle, Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Stockfotos, Recht, Recht und Ordnung, Justiz, Verurteilt, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Justitia, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Göttin der Gerechtigkeit Bayern hat seinem Landesamt für Verfassungsschutz Befugnisse erteilt, die zumindest in Teilen gegen die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verstoßen. Das geht aus einem heute ergangenen Urteil des Bundesverfassungsgerichts hervor.

Batterie-Pass kommt: Nachweis von Rohstoff-Herkunft bis Recycling

DesignPickle, Akku, Energie, Batterie, Strom, Stromversorgung, Akkulaufzeit, Laden, Energieversorgung, ökostrom, Stromspeicher, Aufladen, Stromnetz, Quick Charge, Akkupack, Supercharger, Power, Batterien, SuperCharge, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen Batterien in Elektroautos sollen einen komplett transparenten Lebenszyklus bekommen. Dadurch sollen die Rohstoff-Herkünfte für den Verbraucher klarer und das Recycling der Stromspeicher nach ihrem Lebensende sichergestellt werden.

Parkleitsystem in Frankfurt: Parade-Beispiel für Verwaltungs-Albtraum

Frau, Angst, Schmerz Ein Parade-Beispiel von lahmer Verwaltung, schlechter Umsetzung und traurigem Gesamtzustand: Das digitale Parkleitsystem in Frankfurt ist hoffnungslos veraltet, kritische Fehler werden nicht behoben. Jetzt bleibt nur noch eins: Offline nehmen und zurück zur Handarbeit.

Kartellamt: Deutsche Bahn muss Datenzugang für Dritte öffnen

Deutsche Bahn, IC, Inter City, Bombardier Die Deutsche Bahn verstößt aus Sicht des Bundeskartellamtes gegen das Wettbewerbsrecht, wenn sie den Zugang Dritter zu wichtigen Verkehrs-Daten behindert. Denn ohne diese Informationen ließen sich innovative Mobilitätsdienste kaum umsetzen.

Microsoft-Topmanager und Mark Zuckerberg in Russland unerwünscht

Wirtschaft, Russland, Börse, Krieg, Ukraine, Kurs, Ukraine-Krieg, Ukraine-Konflikt, Invasion, Kursentwicklung Es wirkt wie eine etwas unbeholfene Trotzreaktion: Die russische Regierung hat einen hochrangigen Microsoft-Manager und den Meta/Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zu unerwünschten Personen erklärt - neben verschiedenen Politikern und Journalisten.

USA erklären den einseitigen Ausstieg aus Anti-Satelliten-Waffen

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Satellit, Datenübertragung, Erde, Telekommunikation, Satelliten, Sterne, Space, Geodaten, Satelliten Internet, Satellitennavigation Die Regierung der USA hat sich einseitig dazu verpflichtet, die Entwicklung von Anti-Satelliten-Waffen einzustellen. Man will sich nun dafür stark machen, dass auch andere Staaten, die über entsprechende Fähigkeiten verfügen, diesem Weg folgen.
  • Wikipedia|
  • 14.04.2022 16:45 Uhr|
  • 2 Kommentare

Wikipedia-Community sagt Nein zu Spenden per Kryptowährungen

DesignPickle, Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Mining, Bitcoin-Börse, Krypto, Wallet, Krypto-Börse, Crypto, virtuelle Währung, Kryptowährungen, Kryptocoins, Cryptowährung, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, XBT, Münze, Geldstück, Lite Coin, LTC, Cardano Wikipedia bittet regelmäßig um Spenden. Diese sind auch wichtig, denn die freie Enzyklopädie leistet wichtige Dienste. Die Wikimedia Foundation ist beim "Betteln" auch nicht zimperlich, bei Kryptowährungen zieht man aber möglicherweise eine Grenze - auf Wunsch der Community.
  • Bitcoin|
  • 13.04.2022 16:21 Uhr|
  • 7 Kommentare

Hat Nordkorea geholfen: Ethereum-Entwickler muss in den Knast

DesignPickle, Kriminalität, Stockfotos, Erpressung, Crime, Recht und Ordnung, Gewalt, Haft, Gefängnis, Mord, Raub, Dieb, Einbrecher, Zelle, Verbrecher, Bösewicht, Schurke, Orange, Hände, Kriminell, Verurteilt, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gefährlich, Raubüberfall, Handschellen, Gefängniszelle, Gitter, Stäbe, Eingesperrt, Einsperrung, Jail, Haftanstalt, Absitzen, Brummen Ein Entwickler aus den USA wurde zu einer beachtlichen Gefängnisstrafe verurteilt, weil er Nordkorea bei der Umgehung von Sanktionen unterstützt haben soll. Zu diesem Zweck unterstützte er die Infrastruktur für das Ethereum-Mining in dem Land.
  • Apple|
  • 11.04.2022 16:21 Uhr|
  • 8 Kommentare

Apple droht nach Beschwerde von Spotify neuer Ärger mit der EU

DesignPickle, Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Online, Stockfotos, Internetkriminalität, Recht, Recht und Ordnung, Justiz, Verurteilt, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Justitia, Würfel, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Göttin der Gerechtigkeit, Online Gesetz, Online-Gesetz, Cyber-Gesetz, Cyberlaw, Cyber-Law, $$$ Apple droht nach einer Beschwerde des Musik-Streaming-Anbieters Spotify offenbar eine weitere Anklage der EU wegen möglicher Behinderung des Wettbewerbs. Die Vorwürfe sollen angeblich innerhalb der nächsten Wochen offiziell gemacht werden.
  • Intel|
  • 10.04.2022 19:42 Uhr|
  • 4 Kommentare

EU vs. Intel: Berufung gegen Aufhebung der Uralt-Milliardenstrafe

DesignPickle, Logo, Intel, Intel Logo, Neues Intel Logo, Intel Logo 2020 Ein juristischer Streit, der sich schon weit über ein Jahrzehnt hinzieht, bekommt jetzt ein weiteres Kapitel: Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass sie gegen die Straf-Aufhebung gegen Intel Berufung einlegen wird.

Europaweit bekamen Hass-Poster gestern Besuch von Polizeieinheiten

DesignPickle, Auto, Polizei, Stockfotos, Recht und Ordnung, Einsatz, Sirenen, Rettung, Sirene, Blaulicht, Polizeieinsatz, Tatütata, Notfall, Einsatzwagen, Einsatzfahrzeug, Bundespolizei, Martinshorn, Folgetonhorn, Kriminalpolizei, Police, 911, 110, polizeiauto, Autobahnpolizei Die Polizei-Behörden mehrerer Länder sind gestern erneut in einer koordinierten Aktion gegen so genannte Hasskriminalität im Internet vorgegangen. Unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) gab es auch in Deutschland mehrere Durchsuchungen.

Neues Gutachten: EU-Vorratsdatenspeicherung geht so nicht

Smartphone, DesignPickle, Sicherheit, Datenschutz, Privatsphäre, überwachung, Verschlüsselung, Cybersecurity, Spionage, Tracking, Schlüssel, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Auge, Augen, Ausspioniert, Spion, Internetüberwachung, Mitlesen, Spionieren Die Fans der Vorratsdatenspeicherung in den Sicherheitsbehörden werden sich wohl auf einen neuen Rückschlag einstellen müssen. Denn auch die aktuelle Regelung auf EU-Ebene steht mit den Grundrechten der Bürger im Konflikt.

Klage: Google soll seine Cookie-Banner absichtlich kompliziert machen

DesignPickle, Browser, Datenschutz, Privatsphäre, Datenübertragung, Cookies, DSGVO, Cookie, Datenverarbeitung, super-cookie, Keks, Token, Cookie-Dialog, Flash-Cookies, GDPR, Trust Tokens, Cookie Banner, Cookie Auswahl, Cookie Verarbeitung, Lupe Der Suchmaschinenkonzern Google verstößt nach Ansicht von Verbraucherschützern eindeutig gegen Regelungen, nach denen die Einwilligung von Nutzern zu Datenverarbeitung eingeholt werden muss. Die Cookie-Banner des Anbieters seien nicht hinnehmbar.

Osterpaket: Entwurf für Energiewende-Gesetze geht ins Kabinett

DesignPickle, Politik, Bundesregierung, Regierung, Politiker, Bundeskabinett, Bundeskabinett 2021, Bundeskabinett 2022, Bundeswirtschaftsministerium, Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister, Wirtschaftsminister, Wirtschaftsministerium, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Seit Wochen wird nun schon darüber spekuliert, wie die Details des so genannten Osterpaketes, mit dem die Energiewende vorangebracht werden soll, aussehen. Nun kommt Licht in die Sache, Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bringt seinen Entwurf ins Kabinett ein.
Interessante Artikel & Testberichte
Windows Specials
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!

Beliebt auf der nächsten Seite