Recht, Politik & EU

Gesichtserkennung identifiziert Falschen, Unschuldiger verhaftet

DesignPickle, Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Kamera, Malware, Angriff, Hack, überwachung, Kriminalität, Virus, Schadsoftware, Exploit, Cybercrime, Cybersecurity, Hackerangriff, Hacking, Internetkriminalität, Gesichtserkennung, Darknet, Hacker Angriff, Hacken, Attack, Ransom, Überwachungskamera Kameras und Software, die für Gesichtserkennung zum Einsatz kommen, werden immer wieder getestet und viele Polizeibehörden träumen davon, sie regulär einsetzen zu können. Datenschützer und Bürger sind hingegen entsetzt. Warum, kann man auch an einem aktuellen Fall sehen.
  • Roboter|
  • 11.01. 10:32 Uhr|
  • 3 Kommentare

"KI-Roboter-Anwalt" hat bald den ersten echten Auftritt vor Gericht

DesignPickle, Prozessor, Cpu, Forschung, Chip, Wissenschaft, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Stockfotos, Science, scientist, Wissenschaftler, Gehirn, Bot, Gesicht, Kopf, Binärcode, Binär, Denken, Hirnsteuerung, Gehirnwellen, Gehirnchip, Künstliches Gehirn, Hirn, Hirnforschung, Gedanke, Köpfe KIs sind derzeit in aller Munde: Sie erschaffen Kunstwerke, schreiben "menschliche" Texte und vieles mehr. Wirklich neu ist das alles nicht, funktioniert aber immer besser. Das gilt auch für DoNotPay. Dieser "KI-Anwalt" wird sich demnächst auch vor Gericht bewähren müssen.

Klima-Klage gegen VW: Konzern soll Verbrenner-Verkauf 2030 stoppen

Logo, volkswagen, Vw, Emblem Das Landgericht Braunschweig muss sich mit einer Klage von Klimaschützern beschäftigen, die den Automobilkonzern VW zu einem schnelleren Ausstieg aus dem Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zwingen wollen.
  • DSL|
  • 10.01. 12:41 Uhr|
  • 10 Kommentare

England: Keine Baugenehmigung mehr ohne Gigabit-Anbindung

DesignPickle, Internet, Daten, Netzwerk, Router, Switch, Datenübertragung, Kabel, Traffic, Telekommunikation, Gigabit, Ethernet, stecker, Binär, 720695, Patch-Feld, Netzwerkkabel, 1001 In England hat man dem Ausbau von Breitband-Netzen jetzt einen neuen gesetzlichen Rahmen gegeben: Hier bekommt man nun keine Baugenehmigung für Wohngebäude mehr, wenn nicht standardmäßig die Ausrüstung mit einer Gigabit-Anbindung vorgesehen ist.

Briten scheitern bei ihrem ambitionierten Satelliten-Startprojekt

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Satellit, Erde, Planet, Starlink, Globus, Strahlung, Strahlen Großbritannien wollte als erste europäische Nation Satelliten vom eigenen Staatsgebiet aus in den Orbit bringen. Allerdings endete der Startversuch in einem völligen Fehlschlag, die Umlaufbahn wurde von der Trägerrakete nicht erreicht.
  • Bitcoin|
  • 09.01. 15:09 Uhr|
  • 9 Kommentare

Celsius Network: Nutzern der Krypto-Plattform gehören ihre Werte nicht

DesignPickle, Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Mining, Krypto, Wallet, Ethereum, Krypto-Börse, Crypto, virtuelle Währung, Kryptowährungen, Kryptocoins, Cryptowährung, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, Münze, Geldstück, Ripple, ETH, Lite Coin, LTC, zCash, Taler Hunderttausende Nutzer von Kryptowährungen müssen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Im Zuge einer gerichtlichen Prüfung wurde festgestellt, dass ihre Einlagen in das bankrotte Unternehmen Celsius Network ihnen nicht mehr gehören.

Wikipedia: Saudi-Arabien soll Einfluss auf Inhalte genommen haben

DesignPickle, Logo, Wikipedia, Wikimedia, Wikimedia Foundation , Wikipedia App Die Wikimedia Foundation hat 16 Wikipedia-Administratoren aus dem Mittleren Osten sowie Nordafrika gesperrt. Ihnen wird vorgeworfen, im Auftrag der saudi-arabischen Regierung kritische Inhalte bearbeitet zu haben. Dazu zählen auch Artikel zu inhaftierten Administratoren.

Iranische Drohnen in der Ukraine enthalten viele westliche Bauteile

DesignPickle, überwachung, Drohne, Spionage, Krieg, Militär, Bundeswehr, Armee, Soldaten, US Army, Soldat, Us Armee, Flecktarn, War, Aufklärung, Drohnenabwehr, Drohnenangriff, Elitesoldaten Die bestehenden Technologie-Embargos für den Handel westlicher Firmen mit dem Iran haben noch viel Potenzial für weitere Verschärfungen. Das zeigen Analysen von Drohnen, die durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossen wurden.
  • Facebook|
  • 05.01. 09:33 Uhr|
  • 5 Kommentare

Verstöße gegen Datenschutz: Meta soll 390 Millionen Euro Strafe zahlen

DesignPickle, Facebook, soziales Netzwerk, Meta, Facebook Meta Nach beinahe fünf Jahren zieht die irische Datenschutzbehörde Meta zur Verantwortung und verhängt ein Bußgeld in Höhe von 390 Millionen Euro. Grund sind unzulässig genutzte Daten der Nutzer im Zuge personalisierter Werbung auf den Plattformen Facebook und Instagram.

Digitalisierung: Bundesgesetze werden jetzt elektronisch verkündet

DesignPickle, Klage, Gericht, Gesetz, Urteil, Stockfotos, Internetkriminalität, Recht, Recht und Ordnung, Cyber, Justiz, Verurteilt, Gerichtsurteil, Verurteilung, Gerichtsverfahren, Gesetze, Gerechtigkeit, Gesetzesgrundlage, Paragraph, Online Gesetz, Online-Gesetz, Cyber-Gesetz, Cyberlaw, Cyber-Law, Cyber Gesetz, §§§ Deutschland ist im Bereich der Digitalisierung nicht gerade als Vorreiter bekannt. Trotzdem werden im Land der Faxgeräte langsam Fortschritte erzielt. Seit Jahresbeginn werden Gesetze nicht mehr im gedruckten Bundesgesetzblatt, sondern auf einer Online-Plattform verkündet.

Comic-zeichnender KI wird das Urheberrecht am Werk verwehrt

DesignPickle, Prozessor, Cpu, Forschung, Chip, Wissenschaft, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Stockfotos, Science, scientist, Wissenschaftler, Gehirn, Bot, Kopf, Binärcode, Binär, Denken, Hirnsteuerung, Gehirnwellen, Gehirnchip, Künstliches Gehirn, Hirn, Hirnforschung, cyberkinetic, Gedanke, cyberkinetics Immer häufiger steht die Frage im Raum, bei wem eigentlich das Urheberrecht liegt, wenn ein KI-System ein kreatives Werk erschafft. Die zuständige US-Behörde scheint sich in dieser Angelegenheit nun festlegen zu wollen.

Google-Fonts-Abmahner: Bundesweit Razzia wegen Betrug & Erpressung

DesignPickle, Auto, Polizei, Stockfotos, Recht und Ordnung, Einsatz, Sirenen, Rettung, Sirene, Blaulicht, Polizeieinsatz, Tatütata, Notfall, Einsatzwagen, Einsatzfahrzeug, Bundespolizei, Martinshorn, Folgetonhorn, Kriminalpolizei, Police, 911, 110, polizeiauto, Autobahnpolizei Sie hatten mit automatisierten Systemen tausende Nutzer von Google Fonts abgemahnt, dieses dubiose Geschäft wird ihnen zum Verhängnis. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat bundesweit Räume durchsuchen lassen. Der Grund: Verdacht auf Abmahnbetrug und Erpressung.

Windkrafträder: Politischer Kniff macht auf einmal viele Flächen frei

DesignPickle, Energie, Strom, Stromversorgung, Umwelt, Umweltschutz, ökostrom, Stromnetz, Windkraft, Umweltfreundlich, Windenergie, wind, Stromerzeugung, Windkraftanlage, Windenergieanlage, Windanlage Wo Windkraftanlagen stehen können, wird in Deutschland vor allem durch Abstandsregeln diktiert. Durch eine Anpassung im Bereich der Drehfunkfeuer, wichtig für die Flugnavigation, und Wetterradars hat die Bundesregierung auf einen Schlag viele Flächen geschaffen.

Kanzler-Machtwort hält nicht: FDP pocht auf Ausstieg vom Atomausstieg

DesignPickle, Fabrik, Industrie, Kraftwerk, Atomkraftwerk, Schwerindustrie, AKW, Kernkraftwerk, Kühlturm Monate hatten Grüne und FDP um den Atomausstieg gerungen, der wegen der Energiekrise verschoben wurde. Dann das Machtwort des Kanzlers: Bis April laufen drei AKWs weiter, dann soll Schluss sein. Die Ruhe hat nur kurz gehalten: Die FDP macht wieder Druck.

BKA: Junger Sachse betrieb zwei große Pädo-Plattformen im Darknet

DesignPickle, Sicherheit, Sicherheitslücke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Kriminalität, Trojaner, Virus, Schadsoftware, Exploit, Cybercrime, Cybersecurity, Ransomware, Hackerangriff, Hacking, Erpressung, Internetkriminalität, Code, Warnung, Quellcode, Darknet, Programmierer, Hacker Angriffe, Hacker Angriff, Hacken, Attack, Ransom, Hacks, Crime, Programmieren, Viren, Sicherheitslösung, Gehackt, Schädling, Russische Hacker, China Hacker, Adware, Coder, Security Report, Malware Warnung, Security Bulletin, Promi-Hacker, Android Malware Dem Betreiber mehrerer Darknet-Plattformen, auf denen Darstellungen von sexuellem Missbrauch von Kindern verbreitet wurden, half es nicht, dass er seine Identität in der vermeintlichen Sicherheit des Darknet verschleiern wollte.
Interessante Artikel & Testberichte
Windows Specials
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!

Beliebt auf der nächsten Seite