Recht, Politik & EU
- 18.01. 14:46 Uhr|
- 9 Kommentare

Apple-Chef
Tim Cook meinte es ziemlich ernst, als er den Vorbild-Charakter der neuen europäischen Gesetzgebung zum Datenschutz betonte. In den USA nutzt er nun seinen Einfluss, um sich für entsprechende Regelungen stark zu machen. Vor allem sollten Nutzer hier gegenüber jenen ...
- 18.01. 11:22 Uhr|
- 51 Kommentare

In Brüssel hat der Endspurt um die Auseinandersetzung um die neue Urheberrechts-Richtlinie der EU begonnen. Mit dieser soll auch das hierzulande gescheiterte Leistungsschutzrecht für Presseverlage europaweit eingeführt werden. Google demonstrierte nun, wie die ...
- 17.01. 07:53 Uhr|
- 26 Kommentare

Der Doxing-Fall, der in den letzten Wochen Deutschland beschäftigte, ist für die Ermittler trotz eines Geständnisses noch längst nicht ausgestanden. Inzwischen geht man davon aus, dass der 20-jährige Schüler aus Hessen, den man recht schnell gefunden hat, allem ...
- 16.01. 14:33 Uhr|
- 58 Kommentare

Ein ungeregelter Austritt Großbritanniens aus der EU wird immer wahrscheinlicher, nachdem nun auch der ausgehandelte Vertrag zwischen der aktuellen britischen Regierung und Brüssel erwartungsgemäß vom britischen Parlament abgelehnt wurde. Das kann auch gravierende ...
- 15.01. 19:41 Uhr|
- 11 Kommentare

Der US-Chipproduzent
Qualcomm ist jetzt mit einer weiteren Klage gegen
Apple vor dem Landgericht Mannheim abgeblitzt. Die Richter wiesen die Klage als unbegründet ab. Es ging dabei wieder um ein Patent, das in
iPhones zur Anwendung kommen soll.
- 15.01. 15:28 Uhr|
- 19 Kommentare

Der Bund hat die erneute Privatisierung des Maut-Betreibers Toll Collect jetzt gestoppt. Eigentlich wollte man, wie schon einmal, Dienstleister aus der Privatwirtschaft finden, die das ganze System übernehmen. Nun hat man im Bundesverkehrsministerium aber nochmal ...
- 14.01. 12:36 Uhr|
- 21 Kommentare

Das Bundeskartellamt hat sich ziemlich viel Zeit gelassen. Doch nun könnte
Facebook von dort aus ein ziemlich heftiger Gegenwind entgegenblasen. Denn bei der Behörde soll man inzwischen ziemlich klar zu dem Schluss gekommen sein, dass Facebook seine dominierende ...
- 14.01. 07:29 Uhr|
- 38 Kommentare

Politiker der Grünen und der CDU haben gefordert, dass vermeintliche Hacker künftig stärker bestraft werden sollen. Hintergrund ist die illegale Veröffentlichung der Daten von Prominenten und Politikern zum Ende des letzten Jahres. Auch die
Deutsche Telekom fordert ...
- 11.01. 18:41 Uhr|
- 29 Kommentare

Nach den Problemen für Huawei in den USA und der Verhaftung der Tochter des Gründers in Kanada gibt es nun neue Spionagevorwürfe aus Europa. In Polen ist laut der Spionageabwehr ein Mitarbeiter des Konzerns festgenommen wurden, der unter dem Verdacht steht, für den ...
- 09.01. 15:52 Uhr|
- 23 Kommentare

Bisher sieht es so aus, als würde das so genannte E-Government an Deutschland schlichtweg vorbeigehen. Die Fortschritte in dem Bereich bleiben zumindest überschaubar. Doch zumindest in einem Gebiet kommt jetzt Leben in die Sache: Die Zulassungsprozesse von Fahrzeugen ...
- 07.01. 14:07 Uhr|
- 36 Kommentare

Strafverfolgungsbehörden bemühen sich aktuell darum, die Hintergründe des massiven Datenlecks um Politiker und Prominente zu klären. In der Zwischenzeit wird über mögliche Konsequenzen diskutiert - dabei wird unter anderem auch eine Pflicht zur ...
- 28.12.2018 12:55 Uhr|
- 30 Kommentare

Gespräche über 5G Netze können generell mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vor Zugriffen Dritter geschützt werden. Das veranlasst den Verfassungsschutz, jetzt Alarm zu schlagen: Man müsse "technische Lösungen" einbauen, die einen Zugriff für Sicherheitsbehörden möglich ...
- 28.12.2018 10:11 Uhr|
- 6 Kommentare

Der Schutz vor Diebstählen scheint nicht gerade ein tiefgreifendes Konzept in den Microsoft Stores zu sein. In Portland musste eine Gruppe von Dieben schon über mehrere Monate hinweg immer wieder vorbeikommen und Produkte klauen, um dann tatsächlich irgendwann mal ...
- 21.12.2018 10:06 Uhr|
- 3 Kommentare

Unter Federführung der US-Bundespolizei FBI sind dieser Tage 15 größere Anbieter von
DDoS-Kapazitäten aus dem Geschäft genommen worden. Bei diesen konnten Angriffe gegen beliebige Server quasi als Dienstleistung gebucht werden. Drei Personen in den USA wurden dabei als ...
- 20.12.2018 13:34 Uhr|
- 63 Kommentare

An den Tagen vor Weihnachten ist auf den großen europäischen Flughäfen eine Menge los. Und selbst kleinere Störungen können hier schnell zu großem Chaos führen. Und genau das ist nun in London passiert. Der Flugbetrieb am Flughafen Gatwick musste aufgrund von
Drohnen ...