Wirtschafts- und Business-News

  • Amazon|
  • vor 29 Minuten|
  • Anzeige

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick

DesignPickle, Amazon, Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Sonderangebote, Angebote, Angebot, shopping, Flash, Rabatt, Deal, Blitzangebote, Nachlass, Blitz, Amazon Logo, Amazon.de Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier.

Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert

NBB, Notebooksbilliger, ADW, nbb.com, Angebote der Woche Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Tech­nik-Pro­duk­ten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr.

Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben

DesignPickle, Elektroautos, Akku, Elektromobilität, tesla, Elektroauto, Energie, Tesla Motors, Strom, Batterie, E-Auto, Stromversorgung, Energieversorgung, Akkulaufzeit, Laden, ökostrom, Stromnetz, Stromspeicher, Aufladen, Quick Charge, Elektrofahrzeug, Akkupack, Supercharger, Power, Batterien, SuperCharge, Zellen, Handy laden, Energiemanagement, Stromstecker, Akkutellen, Ladestationen, Akkuzellen, Lade Bei dem für den Umweltbonus verantwortlichen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist der zweimillionste Förderantrag eingegangen. Der Bund hat mittlerweile 9,5 Milliarden ausgegeben - zum großen Teil für die Förderung von E-Autos.

Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion

DesignPickle, Forschung, Wissenschaft, Forschungsprojekt, Atom, Physik, Science, Fusion, Kernfusion, Forschen, Stromerzeugung, Atome, Tokamak, ITER, Quantenphysik, Fusionsreaktor, Fusionskraftwerk, Atomkern Die bayerische Landesregierung steht im aktuellen Wahlkampf wegen ihrer bisherigen Energiepolitik in der Kritik. Dem setzt man jetzt einen Masterplan für die Nutzung der Kernfusion entgegen und will hier entgegen dem Forschungsstand schnell zu Ergebnissen kommen.

Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an

Nvidia, Grafikkarte, Nvidia GeForce RTX 3050, RTX 3050 Beim Grafikchip-Hersteller Nvidia wurde dieser Tage die Polizei vorstellig. Sie durchsuchte die Büroräume der französischen Landesniederlassung. Das Ziel war die Sicherstellung von Beweisen, dass Nvidia wettbewerbswidrige Praktiken anwendet.

Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden

DesignPickle, Ki, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Bard, vs., GPT, Google Bard, Bard AI, Bing vs. Google Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat. Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise rele­vanten Konkurrenten. Doch man wollte Bing an Apple verkaufen.
  • Tesla|
  • 28.09. 16:50 Uhr|
  • 38 Kommentare

Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen

DesignPickle, tesla, Tesla Motors, Fabrik, Gigafactory, Grünheide, Nevada, Gigafactory 4, Giga Berlin, Tesla Fabrik, Freienbrink, Tesla Brandenburg Das Tesla-Werk in Brandenburg sorgt erneut für negative Schlagzeilen. Ein Bericht des Sterns vermeldet unter Berufung auf Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle und andere Probleme.

EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland

DesignPickle, Breitband, Netzausbau, Dsl, Kabel, Glasfaser, Kabelnetz, Fiber, Breitband Ausbau, Breitbandausbau, Glasfasernetz, Breitband Abdeckung, Glasfasern, Glasfaser Netz, Tiefbau, Kabeltrommel Deutschland steht bei einer Bestandsaufnahme über die digitale Infrastruktur auf europäischer Ebene einmal mehr ziemlich schlecht da. Insbesondere beim Glasfaserausbau gebe es kaum tragbare Mängel, heißt es in einem aktuellen Bericht der EU-Kommission.

Gespräche: Jony Ive soll für OpenAI erste ChatGPT-Hardware entwerfen

DesignPickle, ChatGPT, OpenAI Jony Ive hat mit dem Design des iPhone maßgeblich dazu beigetragen, wie Smartphones aussehen. Jetzt könnte der ehemalige Chief Design Officer von Apple erneut eine Produktkategorie prägen. OpenAI soll sich mit Ive aktuell über ChatGPT-Hardware sprechen.

Twitter/X-"Chefin" reagiert dünnhäutig, leugnet, Marionette zu sein

DesignPickle, Social Network, Twitter, Elon Musk, Musk, Twitter Vogel, Twitter Microblogging, Elon Twitter In der Business-Welt sind CEOs nicht nur Geschäftsleute, sondern auch Medienprofis und beherrschen die Kunst, in vielen Worten nichts zu sagen. Auch X-CEO Linda Yaccarino sollte das wissen und beherrschen, doch sie reagierte bei einem Podiumsgespräch äußerst unglücklich.

Microsoft vor Gericht: Für Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google

DesignPickle, Ki, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Bard, vs., GPT, Google Bard, Bard AI, Bing vs. Google Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position. Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen. Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben zu können.

Nur für 2 Tage: Media Markt mit 10% Extra-Rabatt auf viele Produkte

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Sonderangebote, prospekt, WSV, Wahnsinns-Schnell-Verkauf Im Media Markt Online-Shop erhaltet ihr jetzt weitere 10 Pro­zent Rabatt auf bereits reduzierte Produkte. Fernseher, Note­books, Smart­phones, Kameras und vieles mehr gehen somit zum Spar­preis über die virtuelle Ladentheke. Hier findet ihr alle Technik-Deals im Überblick.

Volkswagen mit Netzwerkausfall - bei VW stehen alle Bänder still

Logo, volkswagen, Vw, Emblem Bei Volkswagen geht derzeit nichts mehr. Aufgrund einer Technikpanne stehen seit gestern Mittag an allen deutschen Standorten des welt­weit größten Autokonzerns die Bänder still. Angeblich ist ein Ausfall von Netz­werk­hardware Wolfsburg die Ursache.

Sony: PlayStation-Chef Jim Ryan tritt nach fast 30 Jahren im Konzern ab

Sony, Ceo, Jim Ryan, Sony Interactive Entertainment, SIE Sony hat bestätigt, dass der bisherige Chef der PlayStation-Sparte des japanischen Elektronikkonzerns, Jim Ryan, Anfang 2024 seinen Posten verlässt. Ryan war seit einigen Jahren Chef von Sony Interactive Entertainment und eine feste Größe in der Spielebranche.

"Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35

Flugzeug, Kampfjet, Lockheed Martin, F-35 Vor eineinhalb Wochen sorgte der Fall einer "verschwundenen" F-35 des US-Militärs für Aufsehen, mittlerweile wurde der abgestürzte Kampfjet gefunden und geborgen. Zum Fall sind nun neue kuriose Details aufgetaucht, darunter ein Notruf zum und mit dem Piloten.
Interessante Artikel & Testberichte
Windows Specials
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!

Beliebt auf der nächsten Seite