Recht, Politik & EU
- 26.11.2018 16:04 Uhr|
- 62 Kommentare

Vor dem Obersten Gerichtshof in den USA beginnen heute die Verhandlungen über die Frage, ob Apples große
iOS-Plattform auf einem illegalen Monopol basiert. Konkret geht es um den AppStore, der die einzige Möglichkeit darstellt, um zusätzliche Anwendungen auf ein
iPhone ...
- 23.11.2018 18:00 Uhr|
- 26 Kommentare

Nach Jahren des politischen Ringens kann man es nur als echten Durchbruch bezeichnen: Die Regierung hat sich mit der Opposition auf eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt, um milliardenschwere Investitionen des Bundes für die Digitalisierung deutscher Schulen zu ...
- 22.11.2018 08:01 Uhr|
- 86 Kommentare

Die Berliner Firma e*Message hat einen Rechtsstreit gegen Apple wegen der Markenrechte um den Namen iMessage verloren. Das Landgericht Braunschweig wies die Klage ab. Eine Verwechslungsgefahr konnten die Richter hier schlicht nicht erkennen.
- 21.11.2018 14:53 Uhr|
- 70 Kommentare

Um die Diesel-Fahrverbote in bestimmten Zonen durchsetzen zu können, sieht die Regierung auch eine automatisierte Kontrolle der Autos und Fahrer vor. Dieses Vorhaben stößt jetzt aber auf breite Kritik: Die Opposition spricht von "Totalüberwachung", Datenschützer sehen ...
- 21.11.2018 14:05 Uhr|
- 36 Kommentare

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat damit begonnen, in einer groß angelegten Untersuchung zu überprüfen, wie es um die sicherheitsrelevanten Funktionen in
Windows 10 bestellt ist. Die Ergebnisse werden Stück für Stück veröffentlicht, jetzt ...
- 21.11.2018 10:40 Uhr|
- 9 Kommentare

Es gibt Auseinandersetzungen, in denen sich viele Nutzer beim Gerechtigkeitsempfinden gepackt fühlen und liebend gern Partei ergreifen. Und es gibt die anderen:
Facebook muss sich jetzt vor Gericht mit einem russischen Propaganda-Unternehmen herumschlagen, das ...
- 19.11.2018 19:37 Uhr|
- 29 Kommentare

Die Regierung geht aktuell davon aus, dass die Baubranche die höhere Nachfrage durch den
Breitbandausbau mit einer entsprechenden Erhöhung der Kapazitäten ausgleicht. Wirtschaftsvertreter und die Opposition sehen das ganz anders: Die neuen Breitbandziele seien schon ...
- 19.11.2018 16:18 Uhr|
- 50 Kommentare

Seit 2016 müssen viele Händler gebrauchte Elektrogeräte von den Kunden annehmen und entsorgen. Bei einigen Deutschen ist die Lust für das richtige Recycling des wertvollen Schrotts aber immer noch eher mäßig ausgeprägt. Aktuell werden jedes Jahr 465.000 Tonnen ...
- 15.11.2018 12:55 Uhr|
- 23 Kommentare

Wer politische Verantwortung für einen Fachbereich trägt, muss nicht unbedingt ein ausgewiesener Experte für die praktischen Details sein - aber wenigstens ein gewisses Grundwissen dürfte hilfreich sein. In Japan ist nun aber ein Mann für die nationale Strategie zur ...
- 14.11.2018 16:40 Uhr|
- 33 Kommentare

Eine nicht sauber umgesetzte Funktion in einer Software sorgt jetzt dafür, dass sich Adobe mit einem Nutzer um eine ziemlich hohe Schadensersatz-Forderung auseinandersetzen muss. Der Anwender - ein freiberuflicher Videofilmer verlangt von dem Unternehmen stattliche ...
- 13.11.2018 17:09 Uhr|
- 26 Kommentare

Das "Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr" ist eine wichtige Schaltzentrale der deutschen Streitkräfte. Der Bundesrechnungshof schlägt jetzt Alarm: Das Amt habe bei der IT-Sicherheit schwere Fehler gemacht, die auch den Betrieb der ...
- 13.11.2018 12:08 Uhr|
- 45 Kommentare

Die Neuregelung des Urheberrechts in der EU sorgt bei vielen, die im Netz mit Inhalten arbeiten, für tiefe Sorgenfalten - unter anderem auch bei der Google-Tochter
YouTube. Deren Chefin erklärte nun, dass der berüchtigte Artikel 13 der geplanten Reform letztlich auch ...
- 09.11.2018 15:41 Uhr|
- 16 Kommentare

Die Bundesregierung hatte es im Koalitionsvertrag versprochen, die Industrie bezeichnet es als historischen Schritt: Im nächsten Jahr soll die deutsche Spielebranche mit 50 Millionen Euro gefördert werden. Damit will man die Entwickler hierzulande im internationalen ...
- 08.11.2018 16:30 Uhr|
- 30 Kommentare

Bei den Mobilfunk-Konzernen wird man gerade nicht so erfreut die neuesten Nachrichten aus dem politischen Berlin lesen. Denn die Bundesregierung will die Anforderungen für die Nutzung der neuen 5G-Funkfrequenzen noch einmal verschärfen. Zugute käme das vor allem den ...
- 30.10.2018 16:13 Uhr|
- 7 Kommentare

Die US-Regierung hat jetzt das nächste chinesische Unternehmen mit einem Handelsverbot belegt. Nachdem sich die Lage um den Telekommunikations-Ausrüster ZTE etwas beruhigt hat (und dieser massiv geschädigt wurde) darf nun kein US-Unternehmen mit dem DRAM-Hersteller ...