Windows 11: Neues Performance-Update zerschießt den Task-Manager
vermerkt. Demnach kommt es vor, dass der Task-Manager nach der Installation des KB5020044-Updates, mit dem die Performance-Probleme beim Gaming abgestellt werden, Darstellungsfehler mit sich bringt.
Demnach arbeitet das Tool durchaus, wie es vorgesehen ist. Nur die Benutzeroberfläche kommt mit Fehlern daher. Hier werden nach Angaben von Microsoft "unerwartete Farben" in den UI-Elementen dargestellt. Das kann so weit gehen, dass überhaupt nicht mehr ablesbar ist, was an einer Stelle der Oberfläche überhaupt gezeigt werden soll. Die Bedienung des Task-Managers wird unter solchen Bedingungen natürlich nahezu unmöglich.
Aktuell gibt es vonseiten des Herstellers noch keine konkreten Aussagen dazu, wann der Fehler in der Grafik-Darstellung generell behoben wird. Allerdings handelt es sich ohnehin erst einmal noch um eine Preview des Updates für Windows 11 22H2. Daher ist anzunehmen, dass der Bug vor der Bereitstellung einer finalen Version behoben wird. Es deutet immerhin auch nichts darauf hin, dass man es hier mit einem komplexeren Problem zu tun hat, welches die Fertigstellung deutlich verzögern würde.
Siehe auch:
Das Problem ist Microsoft bekannt und wird vonseiten des Unternehmens als noch ausstehende Aufgabe für die Entwickler
Demnach arbeitet das Tool durchaus, wie es vorgesehen ist. Nur die Benutzeroberfläche kommt mit Fehlern daher. Hier werden nach Angaben von Microsoft "unerwartete Farben" in den UI-Elementen dargestellt. Das kann so weit gehen, dass überhaupt nicht mehr ablesbar ist, was an einer Stelle der Oberfläche überhaupt gezeigt werden soll. Die Bedienung des Task-Managers wird unter solchen Bedingungen natürlich nahezu unmöglich.
Light- und Dark-Mode funktionieren
Allerdings betrifft dieses Problem nach den bisherigen Erkenntnissen ausschließlich Anwender, die in den Windows-Einstellungen ein benutzerdefiniertes Farbschema ausgewählt haben. Entsprechend leicht lässt sich der Bug bis zur endgültigen Fehlerlösung beheben: Wechselt man einfach für die gesamte Windows-Oberfläche in den vom Hersteller vorgegebenen Light- oder Dark-Mode, funktioniert auch der Task-Manager wieder wie erwartet.Aktuell gibt es vonseiten des Herstellers noch keine konkreten Aussagen dazu, wann der Fehler in der Grafik-Darstellung generell behoben wird. Allerdings handelt es sich ohnehin erst einmal noch um eine Preview des Updates für Windows 11 22H2. Daher ist anzunehmen, dass der Bug vor der Bereitstellung einer finalen Version behoben wird. Es deutet immerhin auch nichts darauf hin, dass man es hier mit einem komplexeren Problem zu tun hat, welches die Fertigstellung deutlich verzögern würde.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - vor 15 Minuten -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Heute 11:58 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr -
Wechsel der Insider Channels
EnnioMo - Gestern 13:27 Uhr -
Windows 11: abgebrochene Ersteinrichtung zurücksetzen? (ohne Desktop)
Airboss - Gestern 04:43 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen