Windows 11 Beta: Optionales Update mit besserem Windows Spotlight
Die jetzt vorgestellten Änderungen werden als KB5020035 geführt. Da es sich nur um ein optionales Update für das Insider Programm handelt, stehen die Informationen nicht in der Knowledge Base bereit. Stattdessen gibt es aber ein umfangreiches Changelog im Windows-Blog. Aufgeführt werden dabei dieses Mal wieder eine Handvoll neue Funktionen. Dazu gehört eine optimierte Integration von Windows Spotlight mithilfe von Themen auf der Seite der Personalisierung.
Wir haben die Neuerungen und Verbesserungen für beide Builds übersetzt und am Ende des Beitrags angefügt. Falls ihr noch nicht die Beta-Tests für Windows 11 mitmacht, könnt ihr noch jederzeit neu einsteigen. Das lohnt sich vorrangig, wenn man über den Beta- oder Release-Preview-Kanal bereits getestete Optionen erhält, um sie vor allen anderen zu nutzen.
Korrekturen für Build 22621.1020 & Build 22623.1020
- Neu! Wir haben Windows Spotlight mit Themen auf der Seite Personalisierung kombiniert. Dadurch wird es für Sie einfacher, die Windows Spotlight-Funktion zu entdecken und zu aktivieren.
- Neu! Wir haben die gesamte Speicherkapazität aller Ihrer Microsoft OneDrive-Abonnements angezeigt. Außerdem wird der Gesamtspeicherplatz auf der Seite Konten in der App Einstellungen angezeigt.
- Neu! Wir haben Microsoft OneDrive-Abonnenten auf der Seite "Systeme" in der App "Einstellungen" Speicherwarnungen gegeben. Die Warnungen werden angezeigt, wenn Sie Ihr Speicherlimit fast erreicht haben. Zudem können Sie Ihren Speicherplatz verwalten und bei Bedarf zusätzlichen Speicherplatz erwerben.
- Neu! Wir haben die Funktion "Organisatorische Nachrichten" hinzugefügt. Mit dieser Funktion können Drittunternehmen ihren Mitarbeitern Inhalte zur Verfügung stellen. Sie mussten dazu nicht das Standardverhalten von Windows verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Protokollaktivierung der Einstellungen-App beeinträchtigte. Die App konnte eine Seite in der Kategorie Konten nicht öffnen.
- Wir haben ein Problem behoben, das bestimmte Anwendungen betraf. Sie funktionierten nicht mehr. Dies trat auf, wenn Sie Tastenkombinationen verwendeten, um den Eingabemodus für den japanischen Eingabemethodeneditor (IME) zu ändern.
- Wir haben ein Problem behoben, das Cluster-Namen-Objekte (CNO) oder virtuelle Computerobjekte (VCO) betraf. Das Zurücksetzen des Passworts schlug fehl. Die Fehlermeldung lautete: "Beim Zurücksetzen des AD-Kennworts ist ein Fehler aufgetreten ... // 0x80070005".
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen nicht mehr reagierten. Dies trat auf, wenn Sie das Dialogfeld "Datei öffnen" öffneten.
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal den Datei-Explorer betraf, wenn Sie eine Datei öffneten. Dadurch kam es zu einer hohen CPU-Auslastung.
- Wir haben ein Problem behoben, das Microsoft Defender für Endpoint betraf. Die automatisierte Untersuchung blockierte Live-Response-Untersuchungen.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Authentifizierungshärtung des Distributed Component Object Model (DCOM) betraf. Wir haben die Authentifizierungsebene für alle nicht anonymen Aktivierungsanforderungen von DCOM-Clients automatisch auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY angehoben. Dies trat auf, wenn die Authentifizierungsstufe unter Packet Integrity lag.
- Es wurde ein Problem behoben, das Mikrofon-Streams betraf, die die Funktion "Anhören" zur Weiterleitung an den Sprecher-Endpunkt verwendeten. Das Mikrofon funktionierte nicht mehr, nachdem Sie das Gerät neu gestartet hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer nicht mehr funktionierte. Dies trat auf, wenn Sie Kontextmenüs und Menüelemente schlossen.
Windows 11 22H2 So installiert ihr das große Update schon heute Siehe auch:
- Microsoft will SSDs als Windows 11-System-Laufwerk vorschreiben
- Windows 11 22H2: Bisher nicht unterstützte PCs bekommen das Update
- Windows 11 22H2: Audio-Treiber sorgen für Probleme beim Upgrade
- Windows 11 23H2: Leak zeigt neue App-Ordner auf dem Desktop
- Windows 11: Entwickler möchte Betriebssystem auf M1-Chip booten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
User wieder herstellen.
Petejo - Heute 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - 28.01. 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - 27.01. 11:57 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - 27.01. 09:02 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!