Windows 11 überschwemmt das System mit leeren TMP-Ordnern
Windows 10. Beide Betriebssysteme teilen sich jedoch ein Problem, das zwar keine echten Auswirkungen auf die Praxis hat, aber auch alles andere als schön bzw. beabsichtigt ist oder sein kann.
Denn wie Born City unter Berufung auf Lesereinsendungen berichtet, "flutet" Windows 11 das Systemprofil-Verzeichnis mit temporären Ordnern. Diese beginnen mit "tw", gefolgt von einer Zahlen/Buchstaben-Kombination und schließlich der Endung ".tmp". Ihre Besonderheit: Klickt man rein, was darin steckt, dann findet man genau eines vor: nichts. Alle Ordner - bei unserem Rechner waren es mehr als 800 solcher Einträge - sind nämlich leer.
Verantwortlich für diese Ordner-Flut ist die Anwendung ProfTool.exe, das ist ein Provisioning-Paketlaufzeitverarbeitungstool. Dieses wird ausgeführt, wenn eine Netzwerkverbindung hergestellt wird. Es kann jedoch in der Aufgabenplanung bei "Logon" deaktiviert werden.
Hierzu öffnet man Aufgabenplanung und geht auf "Aufgabenplanung (Lokal)". "Logon" ist im untersten Fenster ("Aktive Aufgaben") zu finden, der dazugehörige Speicherort lautet Microsoft\Windows\Management\Provisioning. Dorthin gelangt man dann per Doppelklick und kann per Rechtsklick auf "Logon" das Deaktivieren durchführen. Die leeren Temporär-Ordner können dann auch gelöscht werden.
Windows 11 ist neu und entzweit derzeit die Windows-Welt. Denn viele mögen die Neuerungen, manche aber bleiben lieber beim vertrauten Denn wie Born City unter Berufung auf Lesereinsendungen berichtet, "flutet" Windows 11 das Systemprofil-Verzeichnis mit temporären Ordnern. Diese beginnen mit "tw", gefolgt von einer Zahlen/Buchstaben-Kombination und schließlich der Endung ".tmp". Ihre Besonderheit: Klickt man rein, was darin steckt, dann findet man genau eines vor: nichts. Alle Ordner - bei unserem Rechner waren es mehr als 800 solcher Einträge - sind nämlich leer.
Täglich kommen 20 Ordner hinzu
In unserem Fall werden bei jedem einzelnen Start des PCs 20 derartiger Ordner angelegt, gelöscht werden sie allerdings nicht. Je länger man den Rechner in Betrieb hat, desto mehr solcher Ordner gibt es, bei früheren Berichten dazu gab es Nutzer, die eine fünfstellige Anzahl finden konnten. Denn das Verhalten ist nicht neu, sondern besteht auch bei Windows 10.Verantwortlich für diese Ordner-Flut ist die Anwendung ProfTool.exe, das ist ein Provisioning-Paketlaufzeitverarbeitungstool. Dieses wird ausgeführt, wenn eine Netzwerkverbindung hergestellt wird. Es kann jedoch in der Aufgabenplanung bei "Logon" deaktiviert werden.
Hierzu öffnet man Aufgabenplanung und geht auf "Aufgabenplanung (Lokal)". "Logon" ist im untersten Fenster ("Aktive Aufgaben") zu finden, der dazugehörige Speicherort lautet Microsoft\Windows\Management\Provisioning. Dorthin gelangt man dann per Doppelklick und kann per Rechtsklick auf "Logon" das Deaktivieren durchführen. Die leeren Temporär-Ordner können dann auch gelöscht werden.
Mehr zum Thema: Windows 11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Vorgestern 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Vorgestern 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - 27.01. 11:57 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - 27.01. 09:02 Uhr -
Wechsel der Insider Channels
EnnioMo - 26.01. 13:27 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 59 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Heute 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen