Windows 11: Ende einer Ära - Blue Screen of Death ist künftig schwarz
Blau zu Schwarz
Die Abkürzung BSOD steht seit Jahren und Jahrzehnten für Blue Screen of Death und auch künftig werden Anwender einen BSOD fürchten müssen, denn die Kurzform des berühmten Fehler- bzw. Absturzbildschirms von Windows ändert sich nicht. Allerdings wird das "B" im Zuge von Windows 11 für Black und nicht länger Blue stehen.Denn wie The Verge berichtet, ändert Microsoft mit Windows 11 die Farbe dieser Anzeige. Der Black Screen of Death ist allerdings noch nicht in der Anfang der Woche freigegebenen ersten Preview integriert, das soll aber demnächst nachgeholt werden bzw. wird dann zum neuen Standard, wenn Windows vermutlich im Oktober erscheint.

Es ist auch nicht das erste Mal, dass die Farbe geändert wird: Denn im Zuge der Entwicklung von Windows 10 kam ein Green Screen of Death zum Einsatz, dieser war aber nur für Insider-Preview-Versionen vorgesehen (bzw. ist das nach wie vor, auch in der Windows 11-Preview), im fertigen Betriebssystem bekamen die Nutzer wieder Blue Screens zu sehen.
Offiziell hat Microsoft die Änderung von Blau zu Schwarz bisher nicht kommentiert, laut The Verge möchte Microsoft aber den BSOD an die Anzeigen für Login und das Herunterfahren angleichen. Der Black Screen of Death dürfte also ein Teil der zahlreichen optischen Anpassungen sein, die Microsoft bei Windows 11 durchführt.

Siehe auch:
- Windows 11: Home-Version zwingt Nutzern Microsoft-Accounts auf
- Windows 11 sagt künftig voraus, wie lange Updates dauern werden
- Macht Windows 11 PCs zu "Müll"? Steven Sinofsky rät zum Abwarten
- Windows 11 auf einem sechs Jahre alten Lumia-Smartphone installiert
- Windows 11: Microsoft Store zieht bereits viele neue Entwickler an
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:40 Uhr
MP3 Player Bluetooth 5.0 32 GB Ruizu 2.4 Touchscreen Tragbarer HiFi Verlustfreier MP3 Player mit FM Radio Sprachaufzeichnung Schrittzähler Speicher Erweiterbar bis 128 GB

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 7,95 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - 30.06. 22:41 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - 26.06. 11:05 Uhr -
Windows Update
WalterB - 21.06. 16:34 Uhr -
Funkmäuse
Noeckylein - 19.06. 16:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Neue iOS 15.6 Beta veröffentlicht: Entwicklung neigt sich dem Ende zu
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
SHLWAPI.DLL (Fehlermeldung)
markus2510 - vor 16 Minuten -
Batch: Erkennung des IP-Bereiches
Stefan_der_held - vor 3 Stunden -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Heute 11:01 Uhr -
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
smoto - Gestern 20:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - 02.07. 18:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen