Windows 11-Setting: Der lange Tod der Systemsteuerung geht weiter
Windows 8 eine eigene "moderne" App für Einstellungen eingeführt, diese bot anfangs noch eine begrenzte Anzahl an Optionen, für die meisten relevanten Einstellungen musste man weiter zur guten alten Systemsteuerung greifen. Das war aber auch durchaus Absicht, denn der Redmonder Konzern wollte oder musste die Migration der Funktionen langsam angehen.
Doch auch in Windows 11 landet Neues in der modernen App, diese Neuerungen hat Windows Latest zusammengetragen. Dazu zählt etwa das Management der Netzwerk-Adapter, diese sind nun in "Netzwerk und Internet" zu finden, bisher öffnete sich hier bei "Adapteroptionen ändern" die Systemsteuerung.
Dazu kommt, dass Microsoft bei Windows 11 die Seite für Speicheroptimierung überarbeitet und neu entworfen hat. Zu dieser zählt auch eine neue Version der Datenträgerverwaltung, die ebenfalls von der Systemsteuerung übernommen wird.
Schließlich bekommen Nutzer, die Geräte mit Akkus im Einsatz haben, in den Einstellungen einen neuen "Power & Battery"-Bereich. Darin kann man u. a. Stromfresser identifizieren bzw. den Verbrauch optimieren. Hier zeigt sich aber erneut, wie mühsam bzw. langsam die Umstellung läuft, denn die zuvor erwähnten Energieoptionen findet man auch weiterhin an der traditionellen Stelle in der Systemsteuerung. Bis zur Veröffentlichung von Windows 11 bleiben aber noch ein paar Monate, Microsoft wird bis dahin also sicher noch weitere Funktionen übersiedeln.
Siehe auch:
Microsoft hat bereits im Zuge von
Systemsteuerung ist nicht totzukriegen
In Windows 10 ging dieser Prozess weiter, mit jedem Update wurden weitere Bestandteile übergesiedelt. Doch fertig ist Microsoft damit offenbar noch lange nicht, denn auch bei Windows 11 wird die Systemsteuerung nach wie vor viele essentielle Einstellungsmöglichkeiten bieten - vor allem jene, die Profi-Anwender suchen und nutzen. Ein Beispiel sind die Energieoptionen, diese sind nach wie vor nicht Teil der Einstellungen-App. Infografik Windows 11 Infografik: Die wichtigsten Neuerungen
Dazu kommt, dass Microsoft bei Windows 11 die Seite für Speicheroptimierung überarbeitet und neu entworfen hat. Zu dieser zählt auch eine neue Version der Datenträgerverwaltung, die ebenfalls von der Systemsteuerung übernommen wird.
Schließlich bekommen Nutzer, die Geräte mit Akkus im Einsatz haben, in den Einstellungen einen neuen "Power & Battery"-Bereich. Darin kann man u. a. Stromfresser identifizieren bzw. den Verbrauch optimieren. Hier zeigt sich aber erneut, wie mühsam bzw. langsam die Umstellung läuft, denn die zuvor erwähnten Energieoptionen findet man auch weiterhin an der traditionellen Stelle in der Systemsteuerung. Bis zur Veröffentlichung von Windows 11 bleiben aber noch ein paar Monate, Microsoft wird bis dahin also sicher noch weitere Funktionen übersiedeln.
Siehe auch:
- Windows 11: Firefox kommt wohl als Win32-App in den Microsoft Store
- Windows 11 für Mac: Bei Virtualisierungs-Profi Parallels schon in Arbeit
- Windows 11: Ende einer Ära - Blue Screen of Death ist künftig schwarz
- Windows 11: Home-Version zwingt Nutzern Microsoft-Accounts auf
- Windows 11 sagt künftig voraus, wie lange Updates dauern werden
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Sofirn Led Taschenlampe, SC32 Wiederaufladbare Taschenlampe Max Ouput 2000 Lumen,Taschen-EDC mit SuperHell Type C Led Handlampe mit Akku für Camping, Wandern, Angeln und Notfall

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
40,49 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 9,50 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - vor 59 Minuten -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - vor 1 Stunde -
Wechsel der Insider Channels
EnnioMo - Heute 13:27 Uhr -
Windows 11: abgebrochene Ersteinrichtung zurücksetzen? (ohne Desktop)
Airboss - Heute 04:43 Uhr -
Windows11 von Xbox-Software befreien - Ist das möglich?
cihi1970 - 19.01. 00:45 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen