Windows 10: Berichte über BSODs nach jüngsten kumulativen Updates
Das Update für Version 1809 von Windows 10 konnte zwar verloren gegangene Daten nicht retten, das kumulative Update auf Build-Nummer 17763.55 (KB4464330) brachte aber eine wichtige Fehlerbehebung für die Gruppenrichtlinien mit sich. Das war im Zusammenspiel mit falscher Zeitberechnung für den jüngsten kapitalen Bug verantwortlich.
Blue Screen of Death
Doch auch KB4464330 läuft nicht vollständig rund. Denn laut ersten Berichten in den Microsoft-Foren (hier und hier) sowie auf Reddit kommt es auf einigen Rechnern zu Blue Screens of Death (BSOD), also Abstürzen des Systems. Betroffen sind hiervon wohl vor allem HP-Rechner. Laut derzeitigem Stand ist das kein weit verbreitetes Problem, sondern ein HP-spezifisches Phänomen, das mit einem inkompatiblen Treiber zusammenhängt.Ein Nutzer schreibt, dass das auf seinem HP EliteDesk 800 G3-Rechner auftritt, nach der Installation von KB4464330 weigert sich der Rechner zu booten und endet in einem BSOD ("WDF_VIOLATION"). Die Berichte erwähnen zwar in erster Linie HP, laut einem Microsoft-Support-Mitarbeiter kann es dazu auch auf Dell-Rechnern und PCs anderer Hersteller kommen.
Im Fall von Bluescreens auf HP-Geräten schlägt ein Nutzer auf Twitter vor (via Windows Latest), das jüngst aktualisierte "HpqKbFiltr.sys" im Ordner "C:\\Windows\System32\Drivers" zu löschen, das soll für "WDF_VIOLATION" verantwortlich sein. Hier heißt es jedoch, dass nicht die Oktober-Aktualisierung dafür verantwortlich ist, sondern ein kumulatives Update für Version 1803 vom April, genauer gesagt KB4462919 auf Build 17134.345.
Microsoft hat sich der Sache laut dem zuvor erwähnten Support-Mitarbeiter bereits angenommen und die Verteilung des Patches für potenziell betroffene Rechner unterbrochen. Hier wird aber von Build 17763.55 bzw. KB4464330 und nicht von Build 17134.345/KB4462919 gesprochen, weshalb man die Ursache aus diesen Angaben nicht eindeutig eingrenzen kann.
Zum Schluss aber noch einmal zur Betonung: Der BSOD, um den es hier geht, ist zwar unschön, dürfte aber nur wenige Nutzer betreffen, ist lösbar und hat auch nicht ansatzweise solche Konsequenzen wie gelöschte Nutzerdateien.
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Oktober Update:
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Windows 10 Oktober-Update-Probleme: Bugs, Bugs und (schwere) Bugs
- Windows 10 Oktober 2018-Update: Was jetzt alles anders wird
- Windows 10 Oktober 2018 Update: Über alles Neue im Bilde
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Oktober 2018-Update ist ab sofort verfügbar
- Windows 10 Forum
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - vor 2 Stunden -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Heute 14:38 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Vorgestern 22:40 Uhr -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Stefan_der_held - Vorgestern 19:19 Uhr -
Ordner-Handhabung in OneDrive
DanielDuesentrieb - Vorgestern 13:26 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Apple dank iPhone 12-Nachfrage im Smartphone-Markt vor Samsung
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- Nintendo: Switch-Controller sind ein Fall für den Verbraucherschutz
- Tesla stellt Model S mit neuem Design, Display und ohne "Lenkrad" vor
- Philips-TVs 2021: Neue OLED- und Mini-LED-Fernseher vorgestellt
- Reddit spielt weiter Börse und langsam gerät die Sache außer Kontrolle
- Apple dreht auf: Selbst kühne Erwartungen werden noch übertroffen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
badamek - vor 33 Minuten -
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
DK2000 - vor 1 Stunde -
Hilfe gesucht
Holger_N - vor 1 Stunde -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen