Es geht los: Windows 10 Oktober 2018 Update ist ab sofort verfügbar

Microsoft hat soeben die Verteilung des "Windows 10 Oktober 2018 Update" (Version 1809 Build 17763.1) gestar­tet. Die Bereitstellung wird, wie schon in der Vergangenheit bei großen Updates, in Schüben erfolgen. Wir zeigen hier aber auch, wie man es sofort bekommt.
Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Update, Redstone 5, Windows 10 Oktober Update, Oktober, Oktober-Update

Verteilung geht los

Die ersten Windows 10-Anwender können das neue Aktualisierungspaket ab sofort beziehen. Da es vom Redmonder Software-Riesen gestaffelt verteilt wird, heißt es nicht automatisch, dass man noch heute die neue Oktober 2018-Version per Windows-Update erhält.

Die Erfahrung zeigt nämlich: Sobald die Bereitstellung beginnt, können unter Umständen mehrere Wochen vergehen, bis Microsoft tatsächlich jedem Nutzer das Windows 10 Oktober 2018 Update angeboten hat. Davon muss man sich jedoch nicht abhalten lassen und kann Version 1809 auch schon jetzt manuell beziehen oder updaten, ohne Nachteile befürchten zu müssen.


Wir haben für euch hier die besten Tipps für das Update zusammengefasst. Angefangen mit den Downloads und der Installation, über Hinweise zu wichtigen Einstellungen.

Update erzwingen:
  • ISO-Datei und Windows Media Creation Tool
    Um das Windows 10 Oktober 2018 Update zu bekommen, benötigt man die neuen ISO-Dateien oder das Windows Media Creation Tool. Die ISOs müssen zunächst als Datei für 32- oder 64-Bit-Systeme heruntergeladen werden. Mit Hilfe des Windows Media Creation Tools lässt sich ebenso ein Installationsmedium erstellen, entweder per USB-Stick oder als DVD.
  • Update-Assistent für Windows 10
    Wer nicht zu der ersten Welle gehört, aber auch nicht länger warten und das Update sofort haben möchte, der kann es erzwingen. Dazu nutzt man den Update-Assistent für Windows 10. Das Tool muss lediglich ausgeführt werden und übernimmt die Aktualisierung auf die aktuellste Version von Windows 10, das ist ab heute dann das Oktober 2018 Update, Windows 10 Version 1809.
  • Nach der Installation
    Sobald Windows 10 Version 1809 installiert ist, solltet ihr euch daran machen ein paar Einstellungen zu ändern. Unsere neun Tipps beinhalten unter anderem das Abschalten von Telemetrie-Erfassung, die Anpassung von Dateinamenerweiterungen und die Anzeige von ausgeblendeten Elementen, sowie eine angepasste Benutzerkontensteuerung.

Feature-Update: Was ist eigentlich alles neu?

Das große Feature-Update bringt eine Reihe Verbesserungen mit sich. Eine einzelne "fundamentale" Neuerung (wie es beispielsweise beim April 2018 Update die Timeline war) gibt es dieses Mal nicht, dafür liefert Microsoft viele Kleinigkeiten, die den Umgang mit dem Betriebssystem verbessern sollten.

Dazu zählt ein Dark Mode für die Apps von Windows 10, ein mit der Cloud synchronisierbares Verlaufs-Feature für die Zwischenablage, eine überarbeitete Screenshot-Funktion sowie eine neue Your Phone-App, mit der man auf bestimmte Smartphone-Anwendungen zugreifen kann. Insgesamt kann man hier wohl ruhigen Gewissens von Feinschliff sprechen.

Über die wichtigsten neuen Funktionen und wie sie angewendet werden haben wir für euch einen Artikel unter der Überschrift "Windows 10 Oktober 2018-Update: Was jetzt alles anders wird" zusammengestellt.

Noch ein abschließender Tipp: Falls es nach der Installation des Windows 10 Oktober 2018 Update zu kleineren oder größeren Problemen kommt, ist unser Forum mit den Mitgliedern der WinFuture-Community ein guter Anlaufpunkt. Dort ist man offen für Fragen zum Update, steht mit Rat und Tat zur Seite und kennt den einen oder anderen praktischen Tipp oder Trick.

Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen


Newsletter kostenlos abonnieren:

Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!