Es geht los: Windows 10 Oktober 2018 Update ist ab sofort verfügbar
Verteilung geht los
Die ersten Windows 10-Anwender können das neue Aktualisierungspaket ab sofort beziehen. Da es vom Redmonder Software-Riesen gestaffelt verteilt wird, heißt es nicht automatisch, dass man noch heute die neue Oktober 2018-Version per Windows-Update erhält.Die Erfahrung zeigt nämlich: Sobald die Bereitstellung beginnt, können unter Umständen mehrere Wochen vergehen, bis Microsoft tatsächlich jedem Nutzer das Windows 10 Oktober 2018 Update angeboten hat. Davon muss man sich jedoch nicht abhalten lassen und kann Version 1809 auch schon jetzt manuell beziehen oder updaten, ohne Nachteile befürchten zu müssen.
Wir haben für euch hier die besten Tipps für das Update zusammengefasst. Angefangen mit den Downloads und der Installation, über Hinweise zu wichtigen Einstellungen.
Update erzwingen:
- ISO-Datei und Windows Media Creation Tool
Um das Windows 10 Oktober 2018 Update zu bekommen, benötigt man die neuen ISO-Dateien oder das Windows Media Creation Tool. Die ISOs müssen zunächst als Datei für 32- oder 64-Bit-Systeme heruntergeladen werden. Mit Hilfe des Windows Media Creation Tools lässt sich ebenso ein Installationsmedium erstellen, entweder per USB-Stick oder als DVD. - Update-Assistent für Windows 10
Wer nicht zu der ersten Welle gehört, aber auch nicht länger warten und das Update sofort haben möchte, der kann es erzwingen. Dazu nutzt man den Update-Assistent für Windows 10. Das Tool muss lediglich ausgeführt werden und übernimmt die Aktualisierung auf die aktuellste Version von Windows 10, das ist ab heute dann das Oktober 2018 Update, Windows 10 Version 1809. - Nach der Installation
Sobald Windows 10 Version 1809 installiert ist, solltet ihr euch daran machen ein paar Einstellungen zu ändern. Unsere neun Tipps beinhalten unter anderem das Abschalten von Telemetrie-Erfassung, die Anpassung von Dateinamenerweiterungen und die Anzeige von ausgeblendeten Elementen, sowie eine angepasste Benutzerkontensteuerung.
Feature-Update: Was ist eigentlich alles neu?
Das große Feature-Update bringt eine Reihe Verbesserungen mit sich. Eine einzelne "fundamentale" Neuerung (wie es beispielsweise beim April 2018 Update die Timeline war) gibt es dieses Mal nicht, dafür liefert Microsoft viele Kleinigkeiten, die den Umgang mit dem Betriebssystem verbessern sollten.Dazu zählt ein Dark Mode für die Apps von Windows 10, ein mit der Cloud synchronisierbares Verlaufs-Feature für die Zwischenablage, eine überarbeitete Screenshot-Funktion sowie eine neue Your Phone-App, mit der man auf bestimmte Smartphone-Anwendungen zugreifen kann. Insgesamt kann man hier wohl ruhigen Gewissens von Feinschliff sprechen.
Über die wichtigsten neuen Funktionen und wie sie angewendet werden haben wir für euch einen Artikel unter der Überschrift "Windows 10 Oktober 2018-Update: Was jetzt alles anders wird" zusammengestellt.
Noch ein abschließender Tipp: Falls es nach der Installation des Windows 10 Oktober 2018 Update zu kleineren oder größeren Problemen kommt, ist unser Forum mit den Mitgliedern der WinFuture-Community ein guter Anlaufpunkt. Dort ist man offen für Fragen zum Update, steht mit Rat und Tat zur Seite und kennt den einen oder anderen praktischen Tipp oder Trick.
Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Oktober Update:
- Windows 10 Oktober 2018-Update: Was jetzt alles anders wird
- Video-Rundgang durch das Windows 10 Oktober 2018 Update
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Newsletter kostenlos abonnieren:
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 1 Stunde -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Stef4n - vor 2 Stunden -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Gestern 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - 19.09. 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen