Kontakt-Tracing: Bill Gates plädiert für das "deutsche Modell" statt Apps
Coronavirus-Infektionen nicht zu sehr auf App-Lösungen zu verlassen. Gates meint, dass die meisten Länder die Ausbreitung von Covid-19 mit herkömmlichen Interview-basiertem Contact Tracing und zentralen Datenbanken bekämpfen werden und sollten.
Gates erläutert, dass Ärzte in Deutschland rechtlich verpflichtet sind, die lokalen Behörden über Infektionen zu informieren, die Gesundheitsämter müssen dann alle Personen kontaktieren, die infiziert sein könnten, damit diese getestet und isoliert werden können.
Der Microsoft-Co-Gründer meint, dass Kontakt-Nachverfolgung der "ideale Weg" sei, um die Ausbreitung einzudämmen. Apps, die mit Standort-Erfassung arbeiten, seien zwar in Ländern wie China und Südkorea gängig, "es ist aber unwahrscheinlich, dass westliche Länder das erfordern werden", so Gates.
Ein Grund für die Skepsis von Gates ist, dass solches GPS- oder auch Bluetooth-basiertes Tracking in den meisten Ländern wegen Privatsphäre-Bedenken skeptisch gesehen wird und deshalb nicht effektiv wäre. Dass Deutschland eine der Triebfedern bei einer europäischen und mit Bluetooth arbeitenden Lösung namens Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing (PEPP-PT) ist, erwähnt Gates nicht, offenbar rechnet er nicht, dass das langfristig funktionieren wird bzw. eingeführt werden kann.
Als Mitgründer und langjähriger CEO von Microsoft steht Bill Gates sicherlich nicht unter Verdacht, besonders Technik-skeptisch zu sein. Dennoch sprach sich der 64-Jährige nun dafür aus, sich bei der Nachverfolgung von Deutschland als Vorbild
Gates schreibt in einer langen und auf diversen Forschungspapieren basierten Analyse, dass die "meisten Länder den Ansatz von Deutschland einsetzen werden. Dieser erfordert Befragungen aller positiv getesteten Personen und die Verwendung einer zentralen Datenbank, um weitere Nachforschungen bei all deren Kontakten durchzuführen."Gates erläutert, dass Ärzte in Deutschland rechtlich verpflichtet sind, die lokalen Behörden über Infektionen zu informieren, die Gesundheitsämter müssen dann alle Personen kontaktieren, die infiziert sein könnten, damit diese getestet und isoliert werden können.
Der Microsoft-Co-Gründer meint, dass Kontakt-Nachverfolgung der "ideale Weg" sei, um die Ausbreitung einzudämmen. Apps, die mit Standort-Erfassung arbeiten, seien zwar in Ländern wie China und Südkorea gängig, "es ist aber unwahrscheinlich, dass westliche Länder das erfordern werden", so Gates.
Ein Grund für die Skepsis von Gates ist, dass solches GPS- oder auch Bluetooth-basiertes Tracking in den meisten Ländern wegen Privatsphäre-Bedenken skeptisch gesehen wird und deshalb nicht effektiv wäre. Dass Deutschland eine der Triebfedern bei einer europäischen und mit Bluetooth arbeitenden Lösung namens Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing (PEPP-PT) ist, erwähnt Gates nicht, offenbar rechnet er nicht, dass das langfristig funktionieren wird bzw. eingeführt werden kann.
Thema:
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen