EU winkt Github-Deal mit Microsoft durch, Übernahme in Rekordzeit

Übernahme in Rekordzeit
Damit gilt der 7,5-Milliarden schwere Aufkauf innerhalb Rekordzeit als abgeschlossen. Erst im Juni hatte Microsoft bestätigt, die Plattform zu übernehmen, nun erfolgte bereits das offizielle Ergebnis der Untersuchung laut der sogenannten EU-Fusionskontrollverordnung: Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von GitHub durch Microsoft genehmigt.Die EU-Kommission kam dabei jetzt zu dem Schluss, dass der Wettbewerb auf den relevanten Märkten auch weiterhin anhalten wird und Microsoft keinen Anreiz haben dürfte, den bisherigen so offenen Charakter der Plattform von GitHub zu untergraben. Das hatte der Konzern in Ansätzen auch schon gezeigt - unter anderem hat Microsoft GitHub für Bildungseinrichtungen und -Belange kostenlos gemacht.
Die teuersten, überraschendsten und bekanntesten Übernahmen durch Microsoft:
- 7,5 Milliarden Dollar für die Entwickler-Plattform GitHub
- 26 Milliarden Dollar für das Karrierenetzwerk Linkedin
- 5 Milliarden Dollar für die Handy-Sparte von Nokia
- 100 Milllionen Dollar für die Kalender-App Sunrise
- Unbekannter Kaufpreis für den interaktiven Streaming-Dienst Beam
- 120 Millionen Dollar für die BerlinerTo-Do-List-Macher Wunderlist
- 2,5 Milliarden Dollar für Minecraft-Entwickler Mojang
- 8,5 Milliarden Dollar für VoIP-Anbieter Skype
Github ist populär
In der Begründung der EU heißt es zudem, man habe auch geprüft, ob die Gefahr eines geschwächten Wettbewerbs besteht, wenn Microsoft die Popularität der Softwareentwicklungsplattform von GitHub nutzen würde, um den eigenen Umsatz mit DevOps-Tools und Cloud-Services zu steigern. Alle Punkte der Untersuchung wurden verneint und daher grünes Licht gegeben.Die Kommission kam zu dem Schluss, dass die Transaktion wettbewerbsrechtlich unbedenklich ist und genehmigte den Fall ohne Auflagen.
Mehr zur GitHub-Übernahme durch Microsoft:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen