Xbox Series X & S: Hardware, Spiele & Co. - Alle Infos im Überblick
Verfügbarkeit und Preise, Hardware, Controller und Spiele.
Immer wieder kommt es zu so genannten Verkaufswellen, die eine Handvoll der neuen Konsolen an Interessenten ausliefern. Oftmals liegen die Lieferzeiten jedoch bei mehreren Wochen. Die Liefersituation ist sogar soweit eskaliert, dass sich US-Präsident Joe Biden in den Problematik rund um die Chip-Knappheit einklinkt. In den Vereinigten Staaten verlost man derzeit zudem unter Xbox-Insidern Plätze für den Kauf der Konsole, während Experten und Microsoft selbst davon ausgehen, dass die Xbox Series X-Knappheit bis über das Jahr 2022 hinweg andauern wird.
Die beliebtesten Online-Shops zur Bestellung der Xbox
Die Kosten der beiden Konsolen bleiben bis dato nahezu unverändert. Microsoft und alle anderen Online-Shops bieten die Xbox Series X für 499,99 Euro an, während die Xbox Series X mit 299,99 Euro zu Buche schlägt. Letztere ist aktuell jedoch oftmals bereits für rund 290 Euro zu haben. Die passende SSD-Erweiterung von Seagate schlägt zusätzlich mit circa 240 Euro zu Buche, wenn man daran interessiert ist, den internen Speicher der neuen Xbox um 1 TB aufzustocken.
Der Next-Gen-Kampf um die Gunst der Spieler hat begonnen
Mehr zum Thema Xbox Series X / S Verfügbarkeit & Preise:
Hauptaugenmerk liegt bei Microsoft jedoch nicht nur auf der reinen Leistung, sondern auch auf dem schnellen Solid State Drive. Die verbaute 1-TB-SSD erreicht bei komprimierten Daten in der Spitze bis zu 4,8 GB/s und beschleunigt die Xbox Series somit ungemein. Die Xbox Velocity-Architektur sorgt zudem dafür, dass 100 GB an Ingame-Inhalten nahezu sofort abgerufen werden können, was Ladezeiten deutlich minimiert. Auch der Wechsel zwischen Spielen und das Weiterspielen (Quick Resume) können dabei überzeugen. Die SSD kann über eine proprietäre Speicherkarte erweitert werden.
Mit einem hardwarebeschleunigtem Raytracing bringt Microsoft zudem eine moderne Art der Beleuchtungseffekte in Spiele der Xbox Series X und Series S, die bisher PC-Spielern vorbehalten war. Wie Entwickler das neue Potenzial ausschöpfen, bleibt jedoch abzuwarten. Bisher ist die Anzahl der reinen Next-Gen-Spiele überschaubar. Dennoch zeigen viele der ersten Tests, dass die Series X - wie von den Redmondern versprochen - problemlos in der Lage ist, Spiele in 4K-Auflösung mit stabilen 60 FPS samt HDR wiederzugeben. Und das alles in einer annehmbaren Lautstärke, die Konsole ist fast nicht zu hören.
Zudem soll AMDs DLSS-Alternative "FidelityFX Super Resolution" im Laufe des Jahres die Grafikqualität weiter verbessern. Bisher wurde das Upsampling des Chipherstellers zwar noch nicht freigeschaltet, dafür können Entwickler ab sofort auf das FidelityFX-Toolkit zugreifen und mit weiteren Technologien ihre Spiele mit einem besseren Next-Gen-Feeling aufwerten. Da das Super Resolution-Feature aber bereits auf dem PC eingeführt wurde, dürfte es für die Konsolen nicht mehr lange auf sich warten lassen. Viele Verbesserungen brachte auch schon das Mai 2021-Update hervor.
Eine All-Digital-Version des Spitzenmodells Xbox Series X gibt es nicht. Microsoft verbaut ein 4K-Blu-ray-Laufwerk. Lediglich die Xbox Series S verzichtet zugunsten des Preises auf einen Einschub für physische Discs. Die Entscheidung fällt somit wahrscheinlich einfacher als bei der PlayStation 5 und ihrer PS5 Digital Edition. Dennoch kritisieren Experten aktuell den zu hohen Stromverbrauch sämtlicher Next-Gen-Konsolen von Microsoft und Sony und auch die anfangs angepeilte 1440p-Leistung der günstigeren Xbox Series S scheint nicht in allen Spielen erfüllt zu werden. Dafür brachten die Redmonder einen netten FPS-Boost ins Spiel, der vor allem bei älteren Titeln greift und die Framrate von 30 auf 60 Bilder pro Sekunde erhöht.
Mehr zum Thema Hardware & Leistung:
Aktuelle Probleme mit dem Xbox-Controller: Einige Nutzer vermelden, dass die neuen Gamepads oft die Verbindung zur Konsole verlieren. Microsoft untersucht die Problematik und gibt Tipps: "Wir sind uns eines Problemes bewusst, bei dem manche Xbox-Series-X/S-Controller die Verbindung mit der Konsole verlieren. Wenn Sie dieses Verhalten bemerken, versuchen Sie den Controller kabellos oder mit einem USB-Kabel mit der Konsole neu zu verbinden, oder wenn es möglich ist, einen weiteren Controller zu verbinden und geben Sie dann einen Feedback-Report ab. Rebooten Sie anschließend die Konsole und versuchen Sie den Controller neu zu verbinden."
Der neue Wireless-Controller, der mit der Xbox Series X geliefert wird
Virtual Reality (VR) wird zumindest zum Start der Xbox Series X keine große Rolle spielen wird, obwohl Gerüchte eine Kompatibilität mit dem VR-Headset Oculus Rift S vorausgesagt haben. Allerdings sehen die kürzlich veröffentlichten Konzepte in Hinsicht auf eine neue VR-Brille, einer Gaming-Matte und Motion-Controllern ziemlich spannend aus. Zudem ist die Rede von einem Comeback der Kinect-Kamera samt 4K-Auflösung, die das Thema VR wieder aufwärmen könnte. Xbox-Chef Phil Spencer sagt dazu aber: "VR braucht kein Mensch". Ähnlich äußerte sich Microsoft nochmals im März 2020 zu diesem Thema.
Interessantes Zubehör: Unter dem Label "Designed for Xbox" stellen die drei Hersteller ASUS, Acer und Philips diverse Monitore vor, die besonders gut mit der Xbox Series X und Series S harmonieren sollen. Ausgestattet mit Bildschirmdiagonalen von bis zu 55 Zoll stehen 4K-Auflösung, 120-Hz-Rate und HDMI 2.1-Anschlüsse im Fokus. Gerade die großen Monitore im Fernseher-Format werden mit bis zu 1600 Euro zu Buche schlagen.
Mehr zum Thema Controller, Zubehör und Virtual Reality (VR):
Interessante Neuigkeiten: Nach harter Kritik der Community zeigen Microsoft und das Entwicklerstudio 343 Industries jetzt erste Screenshots des überarbeiteten Exklusivtitels Halo: Infinite. Außerdem kündigte Microsoft einen FPS-Boost für einige abwärtskompatible Spiele an, welche die Framerates von Klassikern auf der Xbox Series X teilweise verdoppeln. Dieser funktioniert allerdings nicht bei allen Spielen.
Erste Präsentation der Exklusives: Den Xbox Games Showcase am 23. Juli nutzte Microsoft um die Eigenproduktionen der Xbox Game Studios seiner Community vorzuführen. Im Mittelpunkt standen erste Szene aus dem Action-Shooter Halo Infinite und Trailer zu State of Decay 3, Forza Motorsport sowie ein kleinen Teaser zur Rollenspiel-Neuauflage von Fable. Ebenso wurden Titel wie Stalker 2, Avowed, As Dusk Falls, The Gunk und The Medium vorgestellt. Weiterhin werden im Laufe der nächsten Monate Spiele wie Everwild, Tell Me Why und Crossfire X für die Xbox Series X und Xbox One erscheinen. Die meisten davon sind "kostenlos" im Game Pass enthalten. Alle Trailer findet ihr in unserer großen Video-Rubrik.
Microsoft gab zudem bekannt, bis Ende 2021 sämtliche neuen Titel sowohl auf der Xbox Series X / S, als auch auf der Xbox One-Familie anbieten zu wollen. Somit wird es in den ersten 12 Monaten keine echten Exklusivtitel für die Next-Gen-Konsole geben. Das stellt natürlich auch Entwickler vor eine Herausforderung, da sie sich nicht ausschließlich auf die leistungsstärkere Hardware der Series X konzentrieren können und somit in ihren Möglichkeiten eingeschränkt sind. Kein Wunder, dass in einer aktuellen Umfrage viele Studios dazu tendieren, eher für den Windows-PC zu programmieren.
Interessant: Viele aktuelle und kommende Xbox One-Spiele erhalten dank Smart Delivery ein gratis Series X-Upgrade. Das spart Geld: Einmal kaufen, auf zwei Konsolen spielen.
Nicht exklusive Titel wie GTA 6, The Elder Scrolls 6, Watch Dogs Legion oder Rainbow Six Quarantine dürften eher in den Zeitplan der Next-Gen-Konsole passen. Hinzu kommen 3rd-Party-Spiele, die Microsoft und kooperierende Entwickler-Studios im Mai 2020 angekündigt haben. Dazu gehören Dirt 5, The Medium, NFL 2021, Chorus, Scorn, Call of the Sea, Assassin's Creed Valhalla und viele mehr.
Das vorab gefeierte Cyberpunk 2077 hingegen erschien im Dezember 2020 für die Xbox One (Gratis-Upgrade für die Series X) und auch Gears 5 ging schon im Herbst 2019 an den Start. Man darf also gespannt sein, was Microsoft neben Halo Infinite zeitnah noch "exklusiv" für die Xbox Series X auffahren wird. Passende Spiele erkennt man in jedem Fall an einem neuen "Optimiert für Xbox Series X"-Logo.
Third-Party-Hammer eventuell im Xbox Game Pass: Aktuellen Gerüchten zufolge soll Microsoft daran interessiert sein, das kommende Battlefield 6 direkt zum Release des First-Person-Shooters in die eigene Spiele-Flatrate aufzunehmen. Außerdem entfernen die Redmonder in den nächsten Wochen die Xbox Live Gold-Pflicht für alle Free-to-Play-Titel und deren Multiplayer-Modus. Spiele wie Fornite benötigen dann kein separates Abo mehr.
Was kosten die Next-Gen-Spiele? Interessant wird jedoch sein, wie sich der Preis der Xbox Series X-Spiele verändert. Während Ubisoft dem aktuellen Preisniveau treu bleiben will, hat sich die Take-Two-Tochter 2K Games bereits entschlossen den US-Preis von 60 auf 70 Dollar zu erhöhen. Bei uns könnten somit circa 80 Euro fällig werden, wenn man zukünftig zu einem Next-Gen-Titel in der Standard-Edition greift. Wie andere Publisher reagieren bleibt noch abzuwarten. Spieler sollten jedoch davon ausgehen, dass die Preise generell steigen. Vor allem bei den digitalen Versionen vieler Titel.
Mehr zum Thema Spiele für die Xbox Series X / S:
Schnellnavigation: Direkt zu den Themen
In eigener Sache: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Special-Bericht, der von uns stetig aktualisiert und mit neuen Informationen angereichert wird. Er dient euch als Übersicht und Sammelstelle für sämtliche News zur Xbox Series X und Series S. Das letzte Update fand am 5. Juli 2021 um 13:00 Uhr statt.
Was hat sich seit der letzten Aktualisierung getan?
Was hat sich seit der letzten Aktualisierung getan?
- Neue Informationen zur Liefersituation / Verfügbarkeit
- ASUS, Acer und Co. bieten "Designed for Xbox"-Monitore an
- AMD FidelityFX Super Resolution kommt bald auf die Xbox
- Microsoft gibt neue Titel für den Xbox Game Pass bekannt
- Mit Vollgas in die Zukunft: Die Xbox Series X im Test
Xbox Series X / S: Verfügbarkeit und Preise der Konsolen
Bis dato hat sich die Liefersituation rund um die Xbox Series X und Series S nicht gebessert. Sie sind weiterhin deutschlandweit ausverkauft oder nur in geringen Stückzahlen erhältlich. Hatte sich der Microsoft Store erst als die sicherste Anlaufstelle für Vorbestellungen erwiesen, beliefern die Redmonder jetzt vorrangig Händler wie Media Markt, Saturn oder Amazon, anstatt das eigene Lager aufzustocken.Immer wieder kommt es zu so genannten Verkaufswellen, die eine Handvoll der neuen Konsolen an Interessenten ausliefern. Oftmals liegen die Lieferzeiten jedoch bei mehreren Wochen. Die Liefersituation ist sogar soweit eskaliert, dass sich US-Präsident Joe Biden in den Problematik rund um die Chip-Knappheit einklinkt. In den Vereinigten Staaten verlost man derzeit zudem unter Xbox-Insidern Plätze für den Kauf der Konsole, während Experten und Microsoft selbst davon ausgehen, dass die Xbox Series X-Knappheit bis über das Jahr 2022 hinweg andauern wird.
Die beliebtesten Online-Shops zur Bestellung der Xbox
- Im Microsoft Store: Xbox Series X und Xbox Series S bestellen
- Bei Media Markt: Xbox Series X und Xbox Series S bestellen
- Bei Saturn: Xbox Series X und Xbox Series S bestellen
- Bei Amazon: Xbox Series X und Xbox Series S bestellen
- Bei Otto: Xbox Series X und Xbox Series S bestellen
Die Kosten der beiden Konsolen bleiben bis dato nahezu unverändert. Microsoft und alle anderen Online-Shops bieten die Xbox Series X für 499,99 Euro an, während die Xbox Series X mit 299,99 Euro zu Buche schlägt. Letztere ist aktuell jedoch oftmals bereits für rund 290 Euro zu haben. Die passende SSD-Erweiterung von Seagate schlägt zusätzlich mit circa 240 Euro zu Buche, wenn man daran interessiert ist, den internen Speicher der neuen Xbox um 1 TB aufzustocken.

- Xbox Series X und Chipkrise: Keine Besserung der Verfügbarkeit in Sicht
- Xbox Series X: Microsoft kämpft mit Insider-Warteliste gegen Scalper
- Xbox Series X: Microsoft äußert sich zur angespannten Liefersituation
- PS5 und Xbox als Chefsache: Biden lässt Chip-Knappheit untersuchen
- Xbox Series X: Microsoft hat AMD um Hilfe gegen Knappheit gebeten
- Xbox Series X: Microsoft möchte Verkaufszahlen nicht veröffentlichen
- Xbox-Start: Microsoft ist trotz Lieferproblemen schon auf Rekordkurs
- Weitere Artikel im News-Ticker anzeigen
Xbox Series X / S: Welche Hardware und Leistung wird geboten?
Ähnlich der Xbox One-Familie setzen auch die neuen Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S auf Hardware des Chipherstellers AMD. Im Bereich des Prozessors verbaut Microsoft eine aktuelle Zen-2-CPU mit acht Rechenkernen und einer Leistungsfähigkeit von bis zu 3,8 GHz. Die optimierte RDNA-2-Grafikeinheit bringt das Flaggschiff hingegen auf eine rechnerische Performance von 12,15 TFLOPS. Damit liegt die Leistung deutlich höher als die der PlayStation 5 (PS5) und Streaming-Konkurrenten wie Google Stadia. Die Xbox Series S wird hingegen deutlich beschnitten. Sie zeigt zwar die gleiche AMD-Basis, erreicht jedoch nur vier Teraflops.Modell | Xbox Series X | Xbox Series S |
---|---|---|
CPU | 8-Core AMD Zen 2 CPU @ 3.8GHz 3.6GHz w/ SMT Enabled |
8-Core AMD Zen 2 CPU @ 3.6GHz 3.4GHz w/ SMT Enabled |
Grafikprozessor (GPU) | AMD RDNA 2 GPU 52 CUs @ 1,825 GHz |
AMD RDNA 2 GPU 20 CUs @ 1,565 GHz |
GPU-Leistung | 12,15 TFLOPS | 4 TFLOPS |
RAM | 16 GB GDDR6 RAM 10 GB @ 560 GB/s 6 GB @ 336 GB/s |
10 GB GDDR6 RAM 8 GB @ 224 GB/s 2 GB @ 56 GB/s |
Leistungsziel | 4K @ 60 FPS, bis zu 120 FPS | 1440p @ 60 FPS, bis zu 120 FPS |
Speicher | 1 TB PCIe Gen 4 NVME SSD 2,4 GB/sek unkomprimiert 4,8 GB/sek komprimiert |
512 GB PCIe Gen 4 NVME SSD 2,4 GB/sek unkomprimiert 4,8 GB/sek komprimiert |
Erweiterbarer Speicher | 1 TB Erweiterungskarte (entspricht exakt internem Speicher) |
|
Kompatibilität | Tausende abwärtskompatible, digitale Spiele für Xbox One, Xbox 360 und Original Xbox zum Start. Xbox One Gaming-Zubehör ebenfalls kompatibel. | |
Disc-Laufwerk | 4K UHD Blu-ray | Nur Digital |
Display-Anschluss | HDMI 2.1 | HDMI 2.1 |
UVP | 499,99 Euro | 299,99 Euro |
Hauptaugenmerk liegt bei Microsoft jedoch nicht nur auf der reinen Leistung, sondern auch auf dem schnellen Solid State Drive. Die verbaute 1-TB-SSD erreicht bei komprimierten Daten in der Spitze bis zu 4,8 GB/s und beschleunigt die Xbox Series somit ungemein. Die Xbox Velocity-Architektur sorgt zudem dafür, dass 100 GB an Ingame-Inhalten nahezu sofort abgerufen werden können, was Ladezeiten deutlich minimiert. Auch der Wechsel zwischen Spielen und das Weiterspielen (Quick Resume) können dabei überzeugen. Die SSD kann über eine proprietäre Speicherkarte erweitert werden.
Mit einem hardwarebeschleunigtem Raytracing bringt Microsoft zudem eine moderne Art der Beleuchtungseffekte in Spiele der Xbox Series X und Series S, die bisher PC-Spielern vorbehalten war. Wie Entwickler das neue Potenzial ausschöpfen, bleibt jedoch abzuwarten. Bisher ist die Anzahl der reinen Next-Gen-Spiele überschaubar. Dennoch zeigen viele der ersten Tests, dass die Series X - wie von den Redmondern versprochen - problemlos in der Lage ist, Spiele in 4K-Auflösung mit stabilen 60 FPS samt HDR wiederzugeben. Und das alles in einer annehmbaren Lautstärke, die Konsole ist fast nicht zu hören.
Zudem soll AMDs DLSS-Alternative "FidelityFX Super Resolution" im Laufe des Jahres die Grafikqualität weiter verbessern. Bisher wurde das Upsampling des Chipherstellers zwar noch nicht freigeschaltet, dafür können Entwickler ab sofort auf das FidelityFX-Toolkit zugreifen und mit weiteren Technologien ihre Spiele mit einem besseren Next-Gen-Feeling aufwerten. Da das Super Resolution-Feature aber bereits auf dem PC eingeführt wurde, dürfte es für die Konsolen nicht mehr lange auf sich warten lassen. Viele Verbesserungen brachte auch schon das Mai 2021-Update hervor.
Eine All-Digital-Version des Spitzenmodells Xbox Series X gibt es nicht. Microsoft verbaut ein 4K-Blu-ray-Laufwerk. Lediglich die Xbox Series S verzichtet zugunsten des Preises auf einen Einschub für physische Discs. Die Entscheidung fällt somit wahrscheinlich einfacher als bei der PlayStation 5 und ihrer PS5 Digital Edition. Dennoch kritisieren Experten aktuell den zu hohen Stromverbrauch sämtlicher Next-Gen-Konsolen von Microsoft und Sony und auch die anfangs angepeilte 1440p-Leistung der günstigeren Xbox Series S scheint nicht in allen Spielen erfüllt zu werden. Dafür brachten die Redmonder einen netten FPS-Boost ins Spiel, der vor allem bei älteren Titeln greift und die Framrate von 30 auf 60 Bilder pro Sekunde erhöht.
Mehr zum Thema Hardware & Leistung:
- Microsoft: AMD FidelityFX Super Resolution bald für die Xbox Series X
- Rolle rückwärts: Keine Xbox-Exklusivität für Dolby Vision & Atmos
- Grafik-Boost: AMD schaltet FidelityFX-Technik für Xbox Series X frei
- Xbox One & Series X: Mai-Update jetzt verfügbar - Das alles ist neu
- Skyrim, Dishonored & Fallout: Xbox FPS-Boost für Bethesda-Spiele
- Microsoft rudert zurück: Xbox Series S verspricht nur 1080p & 60 FPS
- Kritik an Next-Gen-Konsolen: Stromverbrauch laut Experten zu hoch
- Xbox Series X lädt aktuelle Spiele oft schneller als PlayStation 5
- Xbox Series X Teardown: Gut zerlegbar aber SSD-Austausch schwer
- Xbox Series S: Geringe Leistung könnte der Spiele-Branche schaden
- Weitere Artikel im News-Ticker anzeigen
Xbox Series X / S: Gibt es einen neuen Wireless-Controller?
Während Nintendo stetig mit dem Design seiner Controller experimentiert, setzen Microsoft und Sony auf Beständigkeit. Etwas schlanker, mehr Grip, zusätzliche Tasten in einer Elite-Version: Grundlegend wurde das Xbox-One-Gamepad kaum verändert und wird Spieler auch bei der neuen Xbox Series X noch weiter begleiten. Es wurde sogar bestätigt, dass der aktuelle Wireless-Controller auch für die neue Spielekonsole genutzt werden kann. Das neue Series X-Gamepad verfügt im Vergleich zu den alten Controller über einen Sharing-Button für Videos und Screenshots sowie ein verbessertes D-Pad.Aktuelle Probleme mit dem Xbox-Controller: Einige Nutzer vermelden, dass die neuen Gamepads oft die Verbindung zur Konsole verlieren. Microsoft untersucht die Problematik und gibt Tipps: "Wir sind uns eines Problemes bewusst, bei dem manche Xbox-Series-X/S-Controller die Verbindung mit der Konsole verlieren. Wenn Sie dieses Verhalten bemerken, versuchen Sie den Controller kabellos oder mit einem USB-Kabel mit der Konsole neu zu verbinden, oder wenn es möglich ist, einen weiteren Controller zu verbinden und geben Sie dann einen Feedback-Report ab. Rebooten Sie anschließend die Konsole und versuchen Sie den Controller neu zu verbinden."

Virtual Reality (VR) wird zumindest zum Start der Xbox Series X keine große Rolle spielen wird, obwohl Gerüchte eine Kompatibilität mit dem VR-Headset Oculus Rift S vorausgesagt haben. Allerdings sehen die kürzlich veröffentlichten Konzepte in Hinsicht auf eine neue VR-Brille, einer Gaming-Matte und Motion-Controllern ziemlich spannend aus. Zudem ist die Rede von einem Comeback der Kinect-Kamera samt 4K-Auflösung, die das Thema VR wieder aufwärmen könnte. Xbox-Chef Phil Spencer sagt dazu aber: "VR braucht kein Mensch". Ähnlich äußerte sich Microsoft nochmals im März 2020 zu diesem Thema.
Interessantes Zubehör: Unter dem Label "Designed for Xbox" stellen die drei Hersteller ASUS, Acer und Philips diverse Monitore vor, die besonders gut mit der Xbox Series X und Series S harmonieren sollen. Ausgestattet mit Bildschirmdiagonalen von bis zu 55 Zoll stehen 4K-Auflösung, 120-Hz-Rate und HDMI 2.1-Anschlüsse im Fokus. Gerade die großen Monitore im Fernseher-Format werden mit bis zu 1600 Euro zu Buche schlagen.
Mehr zum Thema Controller, Zubehör und Virtual Reality (VR):
- Designed for Xbox: Philips, Acer und Asus bieten neue Monitore an
- Virtual Reality für Xbox Series X: Microsoft schießt Spekulationen ab
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
- Xbox Series X/S: Update liefert Workaround für Controller-Probleme
- Xbox Series X & S: Microsoft stellt neue Controller und Zubehör vor
- Xbox Scarlett: Keine VR-Funktion, weil kein Konsolen-Gamer das braucht
- Xbox Scarlett: Kinect-Kamera mit 4K-Auflösung soll Comeback feiern
- Weitere Artikel im News-Ticker anzeigen
Xbox Series X / S: Gibt es bereits echte Next-Gen-Spiele?
Microsofts wunder Punkt sind seit jeher die im Vergleich zur PlayStation recht überschaubaren Exklusivtitel. Zwar dürften kommende AAA-Spiele von großen Studios auf der Xbox Series X deutlich besser aussehen als auf der PS5 und die Xbox ist abwärtskompatibel zu älteren Games, aber wird das auch in Zukunft reichen? Man hat natürlich noch einige Eisen im Feuer, die sicher auch auf den neuen Konsolen gut durchstarten könnten. Dazu gehören zum Beispiel Halo: Infinite, Hellblade 2, Forza Motorsport 8 und Forza Horizon 5.Interessante Neuigkeiten: Nach harter Kritik der Community zeigen Microsoft und das Entwicklerstudio 343 Industries jetzt erste Screenshots des überarbeiteten Exklusivtitels Halo: Infinite. Außerdem kündigte Microsoft einen FPS-Boost für einige abwärtskompatible Spiele an, welche die Framerates von Klassikern auf der Xbox Series X teilweise verdoppeln. Dieser funktioniert allerdings nicht bei allen Spielen.
Erste Präsentation der Exklusives: Den Xbox Games Showcase am 23. Juli nutzte Microsoft um die Eigenproduktionen der Xbox Game Studios seiner Community vorzuführen. Im Mittelpunkt standen erste Szene aus dem Action-Shooter Halo Infinite und Trailer zu State of Decay 3, Forza Motorsport sowie ein kleinen Teaser zur Rollenspiel-Neuauflage von Fable. Ebenso wurden Titel wie Stalker 2, Avowed, As Dusk Falls, The Gunk und The Medium vorgestellt. Weiterhin werden im Laufe der nächsten Monate Spiele wie Everwild, Tell Me Why und Crossfire X für die Xbox Series X und Xbox One erscheinen. Die meisten davon sind "kostenlos" im Game Pass enthalten. Alle Trailer findet ihr in unserer großen Video-Rubrik.
Microsoft gab zudem bekannt, bis Ende 2021 sämtliche neuen Titel sowohl auf der Xbox Series X / S, als auch auf der Xbox One-Familie anbieten zu wollen. Somit wird es in den ersten 12 Monaten keine echten Exklusivtitel für die Next-Gen-Konsole geben. Das stellt natürlich auch Entwickler vor eine Herausforderung, da sie sich nicht ausschließlich auf die leistungsstärkere Hardware der Series X konzentrieren können und somit in ihren Möglichkeiten eingeschränkt sind. Kein Wunder, dass in einer aktuellen Umfrage viele Studios dazu tendieren, eher für den Windows-PC zu programmieren.
Interessant: Viele aktuelle und kommende Xbox One-Spiele erhalten dank Smart Delivery ein gratis Series X-Upgrade. Das spart Geld: Einmal kaufen, auf zwei Konsolen spielen.
Nicht exklusive Titel wie GTA 6, The Elder Scrolls 6, Watch Dogs Legion oder Rainbow Six Quarantine dürften eher in den Zeitplan der Next-Gen-Konsole passen. Hinzu kommen 3rd-Party-Spiele, die Microsoft und kooperierende Entwickler-Studios im Mai 2020 angekündigt haben. Dazu gehören Dirt 5, The Medium, NFL 2021, Chorus, Scorn, Call of the Sea, Assassin's Creed Valhalla und viele mehr.
Das vorab gefeierte Cyberpunk 2077 hingegen erschien im Dezember 2020 für die Xbox One (Gratis-Upgrade für die Series X) und auch Gears 5 ging schon im Herbst 2019 an den Start. Man darf also gespannt sein, was Microsoft neben Halo Infinite zeitnah noch "exklusiv" für die Xbox Series X auffahren wird. Passende Spiele erkennt man in jedem Fall an einem neuen "Optimiert für Xbox Series X"-Logo.
Third-Party-Hammer eventuell im Xbox Game Pass: Aktuellen Gerüchten zufolge soll Microsoft daran interessiert sein, das kommende Battlefield 6 direkt zum Release des First-Person-Shooters in die eigene Spiele-Flatrate aufzunehmen. Außerdem entfernen die Redmonder in den nächsten Wochen die Xbox Live Gold-Pflicht für alle Free-to-Play-Titel und deren Multiplayer-Modus. Spiele wie Fornite benötigen dann kein separates Abo mehr.
Was kosten die Next-Gen-Spiele? Interessant wird jedoch sein, wie sich der Preis der Xbox Series X-Spiele verändert. Während Ubisoft dem aktuellen Preisniveau treu bleiben will, hat sich die Take-Two-Tochter 2K Games bereits entschlossen den US-Preis von 60 auf 70 Dollar zu erhöhen. Bei uns könnten somit circa 80 Euro fällig werden, wenn man zukünftig zu einem Next-Gen-Titel in der Standard-Edition greift. Wie andere Publisher reagieren bleibt noch abzuwarten. Spieler sollten jedoch davon ausgehen, dass die Preise generell steigen. Vor allem bei den digitalen Versionen vieler Titel.
Mehr zum Thema Spiele für die Xbox Series X / S:
- Xbox Series X: Viele EA-Spiele erhalten jetzt einen 120-FPS-Boost
- Xbox Series X: Games offline spielen wird zunehmend schwieriger
- Xbox Series X & S: Diese 70 Spiele bekommen FPS-Boost von Microsoft
- Xbox Live Gold: Zwang für Free-to-Play-Titel ist ab sofort Geschichte
- Xbox Game Pass: Sorgt Microsoft für den Battlefield 6-Hammer?
- Nach harter Kritik: Erste Screenshots des aufpolierten Halo Infinite
- Xbox Series X & PC: Microsoft stellt seine Spiele-Highlights 2021 vor
- Microsoft: Flight Simulator ab Sommer 2021 auf Xbox Series X/S
- Xbox Series X & Halo: "Wir sind nicht auf Exklusivtitel angewiesen"
- Weitere Artikel im News-Ticker anzeigen
Xbox Series X | S jetzt bestellen | |
---|---|
Xbox Series X 499,99 Euro |
Xbox Series S 299,99 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- A Plague Tale: Requiem - Neuer Gameplay-Tailer vom Xbox-Showcase
- Starfield: Gameplay und Details zum nächsten Bethesda-Blockbuster
- Tunic: Von Zelda inspriertes Adventure für PC und Xbox erhältlich
- Cyberpunk 2077 - Launch-Trailer zum kostenlosen Next-Gen-Update
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 11-Update: Test für den verbesserten Aktualisierungs-Prozess
- Nothing Phone: Vorbestellung nur mit Einladung exklusiv für Community
- Microsoft startet optionale Updates mit Neuerungen für Windows 10
- VW ID. Buzz: Volkswagen stoppt nach Akku-Problem die Produktion
- Jetzt aktualisieren: AVM startet neues Update für FritzApp Fon
- Riesiger Sonnenfleck hat die Erde noch einige Tage im Visier
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - vor 28 Minuten -
Rechner bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 17:26 Uhr -
Akku ?
JollyRoger2408 - Gestern 13:18 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 02:41 Uhr -
Kaufberatung Gaming-System
JollyRoger2408 - Vorgestern 21:57 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen