Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen

Mit dem am 24. August 1995 präsentierten Windows 95 begann zweifellos die moderne Ära des Microsoft-Be­triebs­sys­tems. Denn eine grafische Oberfläche hatte der Redmonder Konzern schon zuvor im Angebot, Windows 95 führte aber jene GUI ein, die im Wesentlichen bis heute Bestand hat bzw. das Windows-Fundament bildet.

Dazu zählen diverse technische Neuerungen wie das Konzept von Plug and Play, 32-bit-Support und einiges mehr. Auf der Interface-Seite waren es aber eben Elemente wie das Startmenü und die Taskleiste, mit Windows 95 baute Microsoft seine Marktführerschaft aus bzw. zementierte diese auf Jahre und Jahrzehnte. Kurzum: Windows 95 kann man (wenn man die diversen Fehler ignoriert) als legendär bezeichnen.

Windows 95Windows 95Windows 95Windows 95Windows 95Windows 95

Legendär war aber auch die Produktvorstellung. Denn Microsoft heuerte für den rund eineinhalb Stunden langen Launch-Event den US-Talker Jay Leno an. Dieser war in den 1990ern als Host der Tonight Show einer der absoluten Superstars des US-Fernsehens.

Jay Leno, Bill Gate und Steve Ballmer

Und Leno durfte durch die Veranstaltung führen, im Video darf natürlich Bill Gates nicht fehlen. Microsoft-Kenner werden aber viele damals junge Entwickler und Führungspersönlichkeiten entdecken können, darunter Joe Belfiore (im gefühlten Teenager-Alter). Freilich wäre es auch keine Microsoft-Keynote, wenn Steve Ballmer fehlte, die damalige und langjährige Nummer 2 des Konzerns spielt in einem Einspieler einen aufdringlichen und natürlich durchgehend schreienden PC-Verkäufer (ab etwa Minute 4).

Bisher war diese Keynote aber nur auszugweise bekannt, die komplette eineinhalb Stunden lange Version gab es bisher nicht zu sehen. Dem YouTube-Kanal Blue OS Museum ist nun aber gelungen (via Gizmodo), das komplette Video in die Hände zu bekommen. Dieses kommentiert man folgendermaßen: "Träume werden wahr: Der heilige Gral der Microsoft-Launch-Events steht nach fast 27 Jahren endlich zum Anschauen bereit."

Es gibt in dem Video zahlreiche interessante Momente, aber auch höchst merkwürdige: Bei Minute 46 kann man Leno dabei zusehen, wie er an eine (offenbar spielende) Frau herantritt und sie fragt: "Hi. Kann ich dir mal meine Maus zeigen?" Aus heutiger Sicht kann man bei solchen Aussagen nur erschaudern.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die ganzen Drag and Drop Demonstrationen haben mich stark an Apples Drag and Drop Demonstrationen von vor paar Jahren für iOS Erinnert. Schon witzig wie es bei Windows 95 schon für Begeisterung gesorgt hat und über 20 Jahre später bei einem anderen Betriebssystem - für eine andere Geräteklasse - erneut für Begeisterung sorgt :)
 
I was there 3000 years ago...
 
Mein erstes Windows war 3.11 Workgroups.
Mit Windows 95 hat das erste Gaming begonnen.

Ich bin froh in dieser Zeit aufgewachsen zu sein. Die heutige Generation weiß oft nur wie man den PC anachaltet, aber was wie wo die einzelnen Komponenten und Softwares bewirken, da haben die meisten keine Ahnung mehr.
 
@Sopherl: Mein erstes Windows war Windows 3.0. :-)
 
ich kann mich noch gut erinnern an diese Zeit. Meine Eltern bauten eun Haus für 160k und ich hatte meine kleine Computer Firma und teilweise Hardware für 30k im Kinderzimmer.
Es galt Windows 95 stabil zum laufen zu bringen. Mit Scanner für Versicherungen oder Drucker usw... Hört sich heute als Lappalie an. 10MBit Netzwerke über Coaxial an 56k Router usw...
Monitore fur 2999 DM usw... Das waren noch Zeiten.
Windows 98 war noch mal ein Sprung, bis Windows ME täglich Bluescreens verursachte.
Mit Windows 2000 und kurze Zeit später XP wurde dann alles stabil und Professionell.
Ich hatte als Schüler in manchen Monaten mehr verdient als der Direktor der Schule die ich geschwänzt hatte.
Danke MS für die ABM.
 
unabhängig wie einige über Windows 95 denken, ich habe als Kind den Wechsel von Windows 3.11 zu Windows 95 gefeiert. Fand ich echt toll.
Bei Windows 98, 2000 und ME hatte ich sogar noch magenkribbeln als ich es installieren durfte. Mit XP hat das dann nachgelassen aber da wurde auch langsam das Hobby zum Beruf. Da hat man das Wissen auch vorab schon aus dem internet bekommen.
 
Irgendwie vermisse ich heutzutage den "Sie können den Computer jetzt ausschalten."-Screen
 
@Asathor: Ich vermisse einfaches Ein- und Ausschalten über einen Tastaturknopf. #komfort
 
@Asathor: Ich hatte zu Windows 95 Zeiten jahrelang ein Sample von den Backstreet Boys als Herunterfahr-Sound: "Get down, get down! Yeeeaahh!" :)
 
Begonnen mit Atari Mega STE und mich schlapp gelacht über Windows 3.11… Dann kam IBMs OS2/Warp, welches sehr stabil lieg und gegenüber Windows sehr fortschrittlich war. Nur hat Bill es durch Marketing und Tricks es geschafft, die Kundschaft auf das "neue" Win 95 zu ziehen. Zugegeben: Im Vergleich zu 3.11 ein Fortschritt… #papierkorb Aber der ganze Unterbau war Schrott, altbacken und vielleicht noch für Enthusiasten alter Spiele interessant und notwendig. Der erste qualitative Sprung war dann NT, später XP. Mit XP war ich anfangs sehr zufrieden. Mit dem ganzen Gefrickel um Tools und Hardware-Komponenten kam gleichzeitig auch zunehmend der Frust und habe mich heute weitgehend von Windows verabschiedet. Win10 und Win11 laufen noch parallel eher nebenbei und verfolge noch die Entwicklung.
 
OMG, was ist daran so schlimm die Maus zeigen zu wollen? war damals das neuste vom neusten. ist so als würde ich heute sagen: Darf ich sir mein iPhone 13 Pro zeigen. ob man damit eine Frau beeindruckt darf bezweifelt werden aber anstößlich finde ich es nicht. Wenn es danach geht darf man ja heute gar nichts mehr.
 
@donald2603: Immer dieses "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"-Geheule. Was daran so schlimm sein soll? Daß damit nicht die Computermaus gemeint war, sondern das eine sexuelle Anspielung war. Aber daß solche sprachlichen Übergriffigkeiten damals wie heute einfach nicht gehen, werden Typen wie Du auch irgendwann noch begreifen. Wenn nicht, mein Beileid für das weibliche Umfeld.
 
@Asathor: Ich hab letztens erst mit einer Frau gesprochen und meinte: Hier, ich zeig dir mal die Liste meiner Apple Geräte. Finde ich nichts verwerfliches dran. Ihre Antwort: OK, sag mal, da du das iPad Pro hast, meinst du ich kann mir das neue iPad Air holen oder lieber das Pro?
Wie du siehst ist es gar kein Problem so etwas auszusprechen.
 
habe ja mit Amiga 500 begonnen, dann Windows 3.11
Als Windows 95 auf den Markt kam, haben wir uns um Mitternacht bei uns in WIen am Schwedenplatz getroffen und Microsoft hat Windows 95 vom LKW Verkauft das war ein Erlebnis welches umbeschreiblich war, und ja heute stellen sich die Leute Stunden Tage vor einen Apfel geschäft an um ein Handy zu kaufen. :-) Irgendwie kommt es immer wieder. aber das war eine Revolution
 
@Dinamo77: Revolution? Dein Amiga konnte mit Sicherheit einiges bequemer ausführen.
 
Windows 95 war furchtbar instabil und die Benutzerverwaltung weitgehend unbrauchbar aber bei der GUI haben sie einiges richtig gemacht. Die klar beschrifteten Optionen im Startmenü waren durchaus anfängerfreundlich und die Suche war auch gut verständlich. Beides finde ich besser als das, was in einigen späteren Versionen so kam.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen