Nokia-Kauf perfekt: Microsoft als Smartphone-Gigant
So werden die von Nokia betriebenen Fertigungsanlagen im indischen Chennai und Masan in Südkorea nicht wie ursprünglich geplant an Microsoft verkauft. Der Grund hierfür liegt in einer Auseinandersetzung zwischen der indischen Regierung und Nokia, die das Werk in Chennai betrifft. Die dortigen Mitarbeiter hatten sich gegen einen Verkauf gewehrt, weil sie einen Verlust ihrer Arbeitsplätze befürchten. Außerdem gibt es einen Streit um Steuerzahlungen, die Nokia nicht ordnungsgemäß abgeführt haben soll.
Als Folge der Entscheidung, wird das Werk in Masan nun geschlossen, während Microsoft und Nokia sich darauf verständigt haben, dass die Finnen ihre Werke im Auftrag der Redmonder zur weiteren Fertigung von mobilen Telefonen nutzen. Nokia trennt sich im Rahmen des Verkaufs seiner Gerätesparte auch von seinem bisherigen CEO Stephen Elop, der künftig die Devices-Sparte von Microsoft leitet. Auch einige andere Manager wie die Chefin der Smartphone-Abteilung von Nokia Jo Barlow folgen Elop.
Microsoft begrüßt 25.000 neue Mitarbeiter
Microsoft bestätigte seinerseits den Abschluss der Übernahme von Nokias Gerätesparte. CEO Satya Nadella hieß die neuen Mitarbeiter ausdrücklich willkommen und kündigte an, dass man sich nun darauf konzentrieren wolle, schneller Innovationen zu liefern. Der Softwarekonzern wird durch die Übernahme auch selbst zum Gerätehersteller mit eigenen Produktionsstätten und übernimmt auch die bestehenden Verpflichtungen als Garantiegeber für Nokia-Produkte.Microsoft will nun neben den Smartphones von Nokia auch weiterhin die günstigeren Handys und Feature Phones anbieten, die gerade in Entwicklungsländern und aufstrebenden Märkten noch immer sehr erfolgreich sind. Sie sollen genutzt werden, um zahllose neue Kunden für die diversen Microsoft-Dienste zu gewinnen. Als großes Ziel gab Microsoft aus, die Nachfrage für Windows-Geräte weiter zu steigern.
Abzüglich der Mitarbeiter von Nokias Werken in Indien und Südkorea übernimmt Microsoft durch den Kauf der Gerätesparte weltweit rund 25.000 Angestellte.
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
- Nokia X20: Mittelklasse-Smartphone mit Nachhaltigkeits-Ansatz
- Nokia 6500A: So sieht ein richtiger Android-Fernseher aus
- Nokia Android TV Streaming Box 8000: Besser als viele Smart-TVs
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Neue Nachrichten
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - vor 2 Stunden -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Heute 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Gestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - Vorgestern 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen