Bilanzen bringen Börse in Fahrt: Microsoft bald wertvoller als Amazon?
Amazon enttäuscht die Anleger
Zum Ende des gestrigen Börsentages lag Amazon jedoch wieder bei einer Marktkapitalisierung von 869,2 Milliarden Dollar. Je nach Verlauf des heutigen Tages an der Wall Street könnte dieser Wert nochmals sinken, denn der Ausblick auf das vierte Quartal vermiest den Analysten die Laune. Der erwartete Umsatz im Weihnachtsgeschäft soll nach Amazon-Schätzung in einem Rahmen zwischen 66,5 und 72,5 Milliarden Dollar liegen und bewegt sich damit deutlich unter den Erwartungen. Zudem investiert Amazon nach wie vor massiv. Im dritten Quartal waren die Kosten um 22 Prozent auf 52,8 Milliarden Dollar gewachsen.Allerdings lohnen sich die Investitionen insbesondere in der Cloud. Die Web-Plattform AWS als direkter Wettbewerber zu Microsoft Azure konnte einen Umsatzsprung um 46 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar machen. Microsoft als Nummer Zwei im Markt gelang mit Azure jedoch im gleichen Quartal ein Umsatzanstieg von 76 Prozent.
Microsoft Azure holt auf
Experten rechnen nun damit, dass Amazon heute weiter an der Wall Street an Kurs verliert und dann nur noch 810 Milliarden Dollar wert sein könnte. Microsoft stand dagegen gestern mit einem Plus von 5,8 Prozent pro Aktie gut da und könnte Amazon überholen. Gestern war Microsoft an der Börse bereits 831,5 Milliarden Dollar wert.Insbesondere das Cloud- und Office-365-Geschäft hat Microsoft im dritten Quartal des Geschäftsjahres zu einem ordentlichen Umsatzschub verholfen. So nahm Microsoft von Juli bis September fast 29,1 Milliarden Dollar ein - 19 Prozent mehr als im Vorjahrszeitraum. Analysten hatten zuvor mit maximal knapp 28 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn war um satte 34 Prozent auf ca. 8,8 Milliarden Dollar angestiegen.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen