Microsoft verhandelt die Übernahme der Entwickler-Plattform GitHub
Business Insider hat Microsoft in letzter Zeit vermehrt Gespräche mit GitHub geführt. Hierbei wird sich auf Aussagen von Insidern berufen. GitHubs Marktwert wurde zuletzt im Jahr 2015 auf zwei Milliarden Dollar geschätzt. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Kaufpreis später bis zu fünf Milliarden Dollar beträgt.
Neben einer starken Position im Open-Source-Bereich könnte Microsoft durch die Übernahme auch Zugriff auf das Electron-Framework, welches eine plattformübergreifende Schnittstelle darstellt, sowie den Texteditor Atom erhalten. Dieser lässt sich womöglich anschließend zusammen mit Visual Studio Code verwenden.
Bislang haben sich die beiden Unternehmen auch noch nicht offiziell zu ihren Plänen geäußert. Falls es jedoch tatsächlich zu einer Übernahme kommen sollte, dürfte diese einige Probleme mit sich bringen. Einige Entwickler, die ihre Projekte über GitHub organisieren, stehen den Redmondern derzeit eher negativ gegenüber. Dennoch besteht für GitHub die Möglichkeit, nach einer Übernahme durch Microsoft einige neue Kunden zu gewinnen.
Laut Neben einer starken Position im Open-Source-Bereich könnte Microsoft durch die Übernahme auch Zugriff auf das Electron-Framework, welches eine plattformübergreifende Schnittstelle darstellt, sowie den Texteditor Atom erhalten. Dieser lässt sich womöglich anschließend zusammen mit Visual Studio Code verwenden.
Gespräche seit mehreren Jahren
Dabei sollen die ersten Gespräche zwischen Microsoft und GitHub schon vor mehreren Jahren stattgefunden haben. Die Redmonder haben allerdings erst in den vergangenen Wochen deutlich kommuniziert, dass ein ernsthaftes Interesse an einer Übernahme der Entwickler-Plattform besteht. Ob und wann der Aufkauf erfolgen soll, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar. Ebenfalls ist nicht bekannt, auf welche Summe sich die Konzerne schlussendlich einigen werden.Bislang haben sich die beiden Unternehmen auch noch nicht offiziell zu ihren Plänen geäußert. Falls es jedoch tatsächlich zu einer Übernahme kommen sollte, dürfte diese einige Probleme mit sich bringen. Einige Entwickler, die ihre Projekte über GitHub organisieren, stehen den Redmondern derzeit eher negativ gegenüber. Dennoch besteht für GitHub die Möglichkeit, nach einer Übernahme durch Microsoft einige neue Kunden zu gewinnen.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen