Analyst: Microsoft wird Konsolenkrieg gewinnen
Wii U am Markt, die PlayStation 4 wurde zumindest etwas vorgestellt und bei Microsofts nächster Xbox wartet die Fachwelt nach wie vor auf eine Ankündigung bzw. die Ankündigung der Ankündigung.
Michael Pachter von Wedbush Securities ist aber trotzdem der Ansicht, dass Microsoft als Sieger in diesem Wettrennen um die Kundengunst hervorgehen werde. Wie 'VG247' berichtet, sagte Pachter das im Rahmen eines Panels auf der derzeit in Austin, Texas stattfindenden Konferenz South by Southwest (SXSW).
Laut Pachter werde die insgesamt dritte Xbox zwei (noch nicht angekündigte) Funktionen haben, die ein absolutes Kaufargument sein werden: Und zwar zum einen die Möglichkeit, die Xbox dank TV-Tuner zum Fernsehempfangsgerät zu machen und zum anderen die Integration des mittlerweile zum Redmonder Unternehmen gehörenden Kommunikationsdienstes Skype.
Über den angeblichen TV-Tuner kann man nur spekulieren, die Integration von Skype darf man aber getrost als gegeben hinnehmen, da Microsoft seit einiger Zeit alle seine Kommunikationskanäle auf den Voice-over-IP-Dienst umstellt.
Laut Pachter wird aber auch die nächste PlayStation-Generation vor allem dank Gaikai-Streaming und (exklusiven) Inhalten "gedeihen". Schwer wird es nach Einschätzung des Analysten Nintendo haben, weniger die Software betreffend als die Hardware, vor allem die Handheld-Konsolen werden gegenüber Smartphones und Tablets verlieren. Ein "Comeback als Gaming-Plattform" wird laut Pachter dagegen der PC feiern können, als Grund dafür gab er insbesondere die kommende Steam Box an.
Siehe auch: Sony PlayStation 4 angekündigt, aber nicht gezeigt
Von den drei Konsolen der nächsten Generation ist bislang lediglich Nintendos Michael Pachter von Wedbush Securities ist aber trotzdem der Ansicht, dass Microsoft als Sieger in diesem Wettrennen um die Kundengunst hervorgehen werde. Wie 'VG247' berichtet, sagte Pachter das im Rahmen eines Panels auf der derzeit in Austin, Texas stattfindenden Konferenz South by Southwest (SXSW).
Laut Pachter werde die insgesamt dritte Xbox zwei (noch nicht angekündigte) Funktionen haben, die ein absolutes Kaufargument sein werden: Und zwar zum einen die Möglichkeit, die Xbox dank TV-Tuner zum Fernsehempfangsgerät zu machen und zum anderen die Integration des mittlerweile zum Redmonder Unternehmen gehörenden Kommunikationsdienstes Skype.
Über den angeblichen TV-Tuner kann man nur spekulieren, die Integration von Skype darf man aber getrost als gegeben hinnehmen, da Microsoft seit einiger Zeit alle seine Kommunikationskanäle auf den Voice-over-IP-Dienst umstellt.
Laut Pachter wird aber auch die nächste PlayStation-Generation vor allem dank Gaikai-Streaming und (exklusiven) Inhalten "gedeihen". Schwer wird es nach Einschätzung des Analysten Nintendo haben, weniger die Software betreffend als die Hardware, vor allem die Handheld-Konsolen werden gegenüber Smartphones und Tablets verlieren. Ein "Comeback als Gaming-Plattform" wird laut Pachter dagegen der PC feiern können, als Grund dafür gab er insbesondere die kommende Steam Box an.
Siehe auch: Sony PlayStation 4 angekündigt, aber nicht gezeigt
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - vor 35 Minuten -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 3 Stunden -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - vor 3 Stunden -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen