Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
An sich war es eine kleine Microsoft-Tradition, zum Start einer neuen Konsole einen neuen Teil von Forza Motorsport zu veröffentlichen. Das machen Spieleunternehmen ohnehin gerne, weil man mit Rennspielen gut die Leistung neuer Konsolen aufzeigen kann.
Im Zuge der Xbox Series X endete diese Tradition allerdings, doch das bedeutet natürlich nicht das Ende für Forza Motorsport. Vielmehr hat Microsoft den Arcade-lastigeren Ableger Horizon vorgezogen, dessen fünfter Teil zeigte auch beeindruckend, was die Xbox Series X zu leisten vermag.
Auf dem diesjährigen Xbox and Bethesda Games Showcase haben die Redmonder aber endlich einen regulären Forza Motorsport-Teil angekündigt bzw.- vorgestellt, dieser führt wieder auf reale Rennstrecken. Allerdings kann man hier nur bedingt von "angekündigt" sprechen. Denn eigentlich wurde ein neues Forza bereits vor zwei Jahren erstmals erwähnt, konkrete Informationen zum Titel von Entwickler Turn-10 wurden damals aber nicht genannt, auch der Render-Trailer war eher ein Appetizer.
Doch nun hat Microsoft einen echten Trailer zum Spiel veröffentlicht, dieser zeigt auch ausschließlich Ingame-Aufnahmen. Ob man hier von "echtem" Gameplay sprechen kann, ist nicht ganz klar, vermutlich fehlen hier aber nur Interface und ähnliches. Denn Game Engine und Konsole, das hat man schon in Forza Horizon 5 sehen können, leisten beeindruckende Arbeit und man kann hier sicherlich feststellen, dass die Grenze zum Fotorealismus längst gesprengt wurde.
Im Zuge der Xbox Series X endete diese Tradition allerdings, doch das bedeutet natürlich nicht das Ende für Forza Motorsport. Vielmehr hat Microsoft den Arcade-lastigeren Ableger Horizon vorgezogen, dessen fünfter Teil zeigte auch beeindruckend, was die Xbox Series X zu leisten vermag.
Auf dem diesjährigen Xbox and Bethesda Games Showcase haben die Redmonder aber endlich einen regulären Forza Motorsport-Teil angekündigt bzw.- vorgestellt, dieser führt wieder auf reale Rennstrecken. Allerdings kann man hier nur bedingt von "angekündigt" sprechen. Denn eigentlich wurde ein neues Forza bereits vor zwei Jahren erstmals erwähnt, konkrete Informationen zum Titel von Entwickler Turn-10 wurden damals aber nicht genannt, auch der Render-Trailer war eher ein Appetizer.
Doch nun hat Microsoft einen echten Trailer zum Spiel veröffentlicht, dieser zeigt auch ausschließlich Ingame-Aufnahmen. Ob man hier von "echtem" Gameplay sprechen kann, ist nicht ganz klar, vermutlich fehlen hier aber nur Interface und ähnliches. Denn Game Engine und Konsole, das hat man schon in Forza Horizon 5 sehen können, leisten beeindruckende Arbeit und man kann hier sicherlich feststellen, dass die Grenze zum Fotorealismus längst gesprengt wurde.
Neustart für Forza Motorsport
Forza Motorsport wird übrigens keine Ziffer im Titel haben, das soll sicherlich andeuten, dass es sich hier um einen Reboot handelt - wobei die Frage ist, ob das bei einem Rennspiel überhaupt sinnvoll ist. Microsoft und Turn-10 haben auch einen Veröffentlichungszeitraum genannt, nämlich 2023 - im Trailer wird das sogar noch genauer definiert, dort steht am Ende nämlich "Spring 2023", also nächstes Jahr im Frühling. Das Spiel erscheint für PC, Xbox One und Xbox Series X, natürlich von Tag 1 an auch als Teil des Xbox Game Pass.Verwandte Videos
Verwandte Tags
Ja, die Autos schauen wahnsinnig gut aus aber: Kies schaut aus wie eine Waschbetonplatte, Gras schaut immer noch unrealistisch aus und beim Regen ist die Strecke immer noch zu reflektierend.
Motorsport dagegen will eine Simulation sein was es wie ich finde auch gut hinbekommt.
Danke Microsoft,mit dem GP kann ich krass sparen und mehr Kohle in die alte pumpen.