Microsoft muss erstmals einen Verlust ausweisen
übernommen. Dies hat sich nicht in dem Sinne bezahlt gemacht, wie man damals noch hoffte. Der Zukauf half insbesondere nicht dabei, in dem Bereich eine stärkere Konkurrenz zu Google aufzubauen. Deshalb wurde nun eine Abschreibung von 6,2 Milliarden Dollar auf den Firmenwert der Tochter vorgenommen, teilte das Unternehmen mit.
Dies führte dazu, dass unter den Bilanzen ein Nettoverlust von 492 Millionen Dollar stand. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurde ein Gewinn von 5,9 Milliarden Dollar verzeichnet. Den Umsatz konnte Microsoft erneut steigern. Hier ging es um 4 Prozent auf 18,06 Milliarden Dollar nach oben.
Berücksichtigt man die Abschreibungen nicht, erzielte Microsoft einen Gewinn von 73 Cent pro Aktie und konnte damit die Analystenprognose von 62 Cent je Aktien deutlich überbieten. Die Zielsetzung von 18,15 Milliarden Dollar beim Umsatz wurde allerdings nicht erreicht. Hier machte sich eine Zurückstellung von Umsätzen wegen des bevorstehenden Verkaufsstarts von Windows 8 bemerkbar.
Positiv wurde von den Anlegern aufgenommen, dass die Windows-Sparte trotz der schlechten Lage auf dem PC-Markt kaum Federn lassen musste. Hinzu kommt, dass das klassische Office-Geschäft wieder klar zulegen konnte. Zusätzlich liegen große Hoffnungen auf den kommenden Produktveröffentlichungen. Windows 8 und das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 sollen Microsoft in den kommenden Monaten in eine Position bringen, in der man den Konkurrenten Apple und Google wieder starke Produkte entgegensetzen kann.
(Grafiken: Statista)
Im Jahr 2007 hatte Microsoft den Werbedienstleister aQuantive 
Berücksichtigt man die Abschreibungen nicht, erzielte Microsoft einen Gewinn von 73 Cent pro Aktie und konnte damit die Analystenprognose von 62 Cent je Aktien deutlich überbieten. Die Zielsetzung von 18,15 Milliarden Dollar beim Umsatz wurde allerdings nicht erreicht. Hier machte sich eine Zurückstellung von Umsätzen wegen des bevorstehenden Verkaufsstarts von Windows 8 bemerkbar.

(Grafiken: Statista)
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Vorgestern 13:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen