Microsoft muss erstmals einen Verlust ausweisen

Der Software-Konzern Microsoft hat erstmals in seiner 26-jährigen Geschichte als börsennotiertes Unternehmen einen Quartalsverlust ausgewiesen. Die hauptsächliche Ursache dafür ist eine Wertkorrektur, die man wegen des schwachen Geschäfts mit Online-Werbung durchführen musste. Im Jahr 2007 hatte Microsoft den Werbedienstleister aQuantive übernommen. Dies hat sich nicht in dem Sinne bezahlt gemacht, wie man damals noch hoffte. Der Zukauf half insbesondere nicht dabei, in dem Bereich eine stärkere Konkurrenz zu Google aufzubauen. Deshalb wurde nun eine Abschreibung von 6,2 Milliarden Dollar auf den Firmenwert der Tochter vorgenommen, teilte das Unternehmen mit. Microsoft-Zahlen Dies führte dazu, dass unter den Bilanzen ein Nettoverlust von 492 Millionen Dollar stand. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurde ein Gewinn von 5,9 Milliarden Dollar verzeichnet. Den Umsatz konnte Microsoft erneut steigern. Hier ging es um 4 Prozent auf 18,06 Milliarden Dollar nach oben.

Berücksichtigt man die Abschreibungen nicht, erzielte Microsoft einen Gewinn von 73 Cent pro Aktie und konnte damit die Analystenprognose von 62 Cent je Aktien deutlich überbieten. Die Zielsetzung von 18,15 Milliarden Dollar beim Umsatz wurde allerdings nicht erreicht. Hier machte sich eine Zurückstellung von Umsätzen wegen des bevorstehenden Verkaufsstarts von Windows 8 bemerkbar. Microsoft-Zahlen Positiv wurde von den Anlegern aufgenommen, dass die Windows-Sparte trotz der schlechten Lage auf dem PC-Markt kaum Federn lassen musste. Hinzu kommt, dass das klassische Office-Geschäft wieder klar zulegen konnte. Zusätzlich liegen große Hoffnungen auf den kommenden Produktveröffentlichungen. Windows 8 und das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 sollen Microsoft in den kommenden Monaten in eine Position bringen, in der man den Konkurrenten Apple und Google wieder starke Produkte entgegensetzen kann.

(Grafiken: Statista) Tablet, Surface RT, Microsoft Surface RT Tablet, Surface RT, Microsoft Surface RT Microsoft
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!