Microsoft bereitet sich auf Krise vor, 11.000 Mitarbeiter müssen gehen
Sky News wird sich ein signifikanter Teil dieser Mitarbeiter demnächst einen neuen Job suchen müssen. The Verge bestätigt diese Pläne und schreibt, dass man auch einen Termin erfahren konnte, nämlich den heutigen Mittwoch. Microsoft wird nächste Woche seine aktuellen Geschäftszahlen bekannt geben und die Stellenstreichungen zuvor über die Bühne bringen.
Bloomberg bestätigt diese Pläne, laut dem Wirtschaftsportal werden die Kürzungen unter anderem die Entwicklungsabteilungen des Redmonder Konzerns betreffen, auch in diesem Bericht wird der Mittwoch als Tag der Ankündigung dieser Maßnahmen genannt. Infografik Microsoft: Entwicklung der Vollzeitmitarbeiter nach Entlassungswelle
Auch die Höhe der Entlassungen ist bei Bloomberg ein Thema, dort heißt es, dass der Stellenabbau "signifikant größer" sein wird als im vergangenen Jahr. 2022 musste ein Prozent der Mitarbeiter gehen, damals waren vor allem die Bereiche Beratung sowie Kunden- und Partnerlösungen betroffen. Nun sollen es, wie anfangs erwähnt, fünf Prozent sein.
Nadella meinte im Gespräch mit CNBC, dass Microsoft und auch viele andere IT-Konzerne nicht "immun gegen die globalen Veränderungen" seien, weshalb alle effizienter agieren müssten: "Die nächsten zwei Jahre werden wahrscheinlich die größten Herausforderungen sein. Während der Pandemie hat sich die Nachfrage stark beschleunigt, und sie hat sich in gewissem Maße normalisiert. Hinzu kommt, dass in einigen Teilen der Welt eine echte Rezession herrscht", so Nadella.
Siehe auch:
Microsoft hat aktuell rund 220.000 Angestellte und laut einem Bericht von
Bloomberg bestätigt diese Pläne, laut dem Wirtschaftsportal werden die Kürzungen unter anderem die Entwicklungsabteilungen des Redmonder Konzerns betreffen, auch in diesem Bericht wird der Mittwoch als Tag der Ankündigung dieser Maßnahmen genannt. Infografik Microsoft: Entwicklung der Vollzeitmitarbeiter nach Entlassungswelle

Microsoft bereitet sich vor
Diese Personalmaßnahme ist allerdings vermutlich keine Reaktion auf schlechte wirtschaftliche Zahlen, sondern ist eher präventiv zu sehen. Denn erst vor Kurzem hat Microsoft-CEO Satya Nadella in einem Interview gewarnt, dass seinem Unternehmen sowie der gesamten Branche schwierige Zeiten bevorstehen.Nadella meinte im Gespräch mit CNBC, dass Microsoft und auch viele andere IT-Konzerne nicht "immun gegen die globalen Veränderungen" seien, weshalb alle effizienter agieren müssten: "Die nächsten zwei Jahre werden wahrscheinlich die größten Herausforderungen sein. Während der Pandemie hat sich die Nachfrage stark beschleunigt, und sie hat sich in gewissem Maße normalisiert. Hinzu kommt, dass in einigen Teilen der Welt eine echte Rezession herrscht", so Nadella.
Siehe auch:
- Microsoft startet Vorschau für Windows 11 Patch-Day, das ist neu
- Ursache noch unklar: Verbindungsprobleme mit Microsoft 365-Diensten
- Microsoft: neues Surface Laptop SE 2 mit 'Alder Lake' startet in Kürze
- Activision-Übernahme: EU-Kommission ist Microsofts neuer Endgegner
- Microsoft startet Windows Server vNext Build mit falscher Bezeichnung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen