Phil Spencer beruhigt: Call of Duty bleibt (vorerst?) auf der PlayStation
Microsoft bezahlt fast 69 Milliarden Dollar für Activision Blizzard und das macht man natürlich nicht, um so weiterzumachen wie bisher. Es ist also klar: Viele Titel des (künftig) gekauften Publishers werden zu Microsoft- bzw. Xbox-/PC-exklusiven Spielen. Doch viele fragen sich, was mit dem sicherlich wichtigsten Spiel von Activision passiert, nämlich Call of Duty.
Denn Spencer schriebt auf Twitter: "Ich hatte diese Woche gute Gespräche mit den Verantwortlichen bei Sony. Ich habe unsere Absicht bekräftigt, alle bestehenden Vereinbarungen nach der Übernahme von Activision Blizzard einzuhalten, und unseren Wunsch, Call of Duty auf der PlayStation zu belassen. Sony ist ein wichtiger Teil unserer Branche, und wir schätzen unsere Beziehung."
Allerdings kann man die Aussagen des obersten Gamers von Microsoft zum anderen auch so deuten, dass man lediglich bestehende Verträge einhalten wird, nicht mehr, nicht weniger. Es ist sogar denkbar, dass PlayStation-Spieler künftig nur noch Free-to-Play-Titel wie Warzone bekommen werden. Für Klarheit wird also auch hier nur die Zukunft sorgen.
Sony mahnt, Microsoft beruhigt
Dazu hat Sony bereits gestern eingemahnt, dass man erwartet, dass der Redmonder Konzern bestehende Vereinbarungen einhält und den Shooter auf der PlayStation weiterhin bereitstellt. Dazu hat sich nun auch Microsoft Gaming-CEO Phil Spencer zu Wort gemeldet und Sony-Manager und PlayStation-Besitzer beruhigt, fürs Erste jedenfalls. Infografik Activision, LinkedIn & Co.: Microsofts Milliarden-Dollar-Geschäfte
Was bedeutet das wirklich?
Das dürfte für viele nach einer guten Nachricht klingen, allerdings lässt die Formulierung auch einigen Interpretationsspielraum zu. Denn zum einen kann es natürlich sein, dass man aktuelle oder auch künftige Call of Duty-Titel dauerhaft auf Sony-Konsolen belässt.Allerdings kann man die Aussagen des obersten Gamers von Microsoft zum anderen auch so deuten, dass man lediglich bestehende Verträge einhalten wird, nicht mehr, nicht weniger. Es ist sogar denkbar, dass PlayStation-Spieler künftig nur noch Free-to-Play-Titel wie Warzone bekommen werden. Für Klarheit wird also auch hier nur die Zukunft sorgen.
Siehe auch:
- Holy Shit: Microsoft kauft Activision Blizzard für 70 Milliarden Dollar
- Senf dazu: Microsoft löst einen heftigen (Activision) Blizzard aus
- Activision Blizzard-Übernahme: Diese Antworten muss Microsoft liefern
- Sony erwartet, dass man weiter Call of Duty & Co. von Microsoft erhält
- Sony-Aktie im Sinkflug: PlayStation-Hersteller hat ein Riesenproblem
- Xbox-exklusives Call of Duty könnte Activision Blizzard-Deal erschweren
- Xbox Game Pass: Microsoft bestätigt 25 Mio. Nutzer und neue Spiele
- Activision Blizzard-Übernahme: Was passiert mit CEO Bobby Kotick?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Sony-Chef: Cloud-Gaming hat noch immer arge technische Probleme
- Letzte Chance: Media Markt verkauft Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Activision-Übernahme: Microsoft erwägt Rückzug aus Großbritannien
- Schwachstelle in Dateitransfer-Tool bringt sensible Daten in Gefahr
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen