Activision Blizzard-Übernahme: Was passiert mit CEO Bobby Kotick?

Kotick bleibt Activision Blizzard-Chef - noch
Mit der angekündigten, rund 69 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft stellt sich auch die Frage nach der Zukunft von Kotick. Der Redmonder Konzern beantwortet diese ausweichend. Denn man hat zwar erklärt, dass Phil Spencer nach der Absegnung des Deals durch Aktionäre und Kartellbehörden die Gesamtleitung von Microsoft Gaming übernehmen wird, eine konkrete Aussage zu Koticks Zukunft macht man aber auch nicht.Kotick selbst klingt, als würde er auch künftig zur Verfügung stehen (wollen). Denn wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, hat er erklärt, dass er zur Verfügung stehe, um die "bestmögliche Integration" (von Activision Blizzard) gewährleisten zu können.
Abschied wahrscheinlich
Ob Microsoft an einer solchen Hypothek interessiert ist, bleibt natürlich eine andere Frage. Denn Kotick polarisiert und ist wie erwähnt für viele ein rotes Tuch. Und so ist es nicht verwunderlich, dass das WSJ berichtet, dass hinter den Kulissen sein Abgang vorbereitet wird. Sobald die Übernahme unter Dach und Fach ist, wird Kotick laut Informationen der Zeitung seinen Hut nehmen (müssen). Darauf sollen sich beide Unternehmen bereits geeinigt haben.Für Microsoft wird das allerdings nicht billig, denn laut früheren Vereinbarungen wartet auf den CEO ein Abfindungspaket in Höhe von 293 Millionen Dollar, wenn er seinen Job durch eine Übernahme verliert.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Umidigi G1 2+32GB

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 10,01 €
Neue Nachrichten
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen