Sony-Aktie im Sinkflug: PlayStation-Hersteller hat ein Riesenproblem
Activision Blizzard steigt, Microsoft stabil
Die Übernahme von Activision Blizzard ist auch an den Börsen ein Riesenthema und seitens Microsoft und Activision Blizzard ist die Sache recht einfach: Der Kurs von Activision Blizzard schoss wegen des so genannten Mitnahme-Effekts sofort hoch. Käufer erwarten sich, dass Microsoft demnächst die Aktien für den Fixpreis von 90 Dollar kaufen wird und greifen jetzt noch schnell zu (aktuell steht die Aktie bei rund 83 Dollar).Microsoft ist hingegen mehr oder weniger stabil. Zunächst ging es zwar nach unten, weil Anleger in der Regel jedes Risiko durch Übernahmen fürchten. Microsoft hat aber eine pralle Kriegskasse, sodass die Börse das Geschäft ziemlich gelassen sieht - auch wenn der Preis von fast 70 Milliarden Dollar auch für hartgesottene Börsianer alles andere als alltäglich ist.
Sony stürzt ab
Auf der anderen Seite indes herrscht sicherlich blankes Entsetzen, denn egal wie man es dreht und wendet: Sony mit PlayStation ist bei einer erfolgreichen Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft der klare Verlierer. Entsprechend kennt die Sony-Aktie derzeit auch nur eine Richtung: nach unten. Wie CNBC berichtet, stürzte Sony an der Tokioter Börse um satte zwölf Prozent ab, an der New Yorker Börse sieht es auch nicht besser aus.Das liegt einerseits am Umstand, dass Sony dem demnächst noch attraktiveren Xbox Game Pass nichts entgegenzusetzen hat, und andererseits, dass die PlayStation wichtige Activision Blizzard-Spiele verlieren dürfte.
Und das kann sich Sony auch nicht schönreden, wie Piers Harding-Rolls von Ampere Analysis erläutert: "Es besteht kein Zweifel daran, dass dieses Geschäft die Position von Sony auf dem Markt schwächt. Unabhängig davon, ob die Inhalte von Activision Blizzard nach und nach exklusiv für Xbox-Plattformen und -Dienste zur Verfügung gestellt werden oder nicht, wird die Aufnahme von Neuerscheinungen in den Xbox Game Pass für mehrere große Spiele-Franchises, einschließlich Call of Duty, das Drittanbietergeschäft von Sony untergraben. Sony hat von der Möglichkeit profitiert, zeitlich begrenzte Exklusivinhalte für Call of Duty auszuhandeln, doch dies ist nun in Gefahr."
Siehe auch:
- Holy Shit: Microsoft kauft Activision Blizzard für 70 Milliarden Dollar
- Activision Blizzard-Übernahme: Diese Antworten muss Microsoft liefern
- Senf dazu: Microsoft löst einen heftigen (Activision) Blizzard aus
- Xbox Game Pass: Microsoft bestätigt 25 Mio. Nutzer und neue Spiele
- Activision Blizzard-Übernahme: Was passiert mit CEO Bobby Kotick?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Amazon streicht optionale Promi-Stimmen für Sprachassistentin Alexa
- Google Pixel Watch 2: Viel längere Laufzeit dank neuem Qualcomm-Chip
- Wendelstein-Ausgründung: Deutsches Fusions-Startup nimmt Fahrt auf
- Hype um Diablo 4 gerechtfertigt: Das sagen die ersten Testberichte
- Das Mai-Update schießt Surface Duo- und Surface Duo 2-Geräte ab
- Intel: Aufbau des Foundry-Geschäfts erleidet zwei herbe Rückschläge
- Neustarts im Juni: Microsoft kündigt neue Xbox Game Pass-Spiele an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen