Windows 7: Der Countdown zum Support-Ende tickt spürbar herunter
Aktuell läuft noch der erweiterte Support. In dieser Phase rüstet Microsoft schon längst keine neuen Features mehr nach und kümmert sich auch nicht darum, dass das Betriebssystem mit anderen Software-Produkten kompatibel bleibt. Zumindest werden aber noch Sicherheits-Patches herausgegeben, wodurch die Nutzung der älteren Versionen zumindest in dieser Hinsicht nicht zu riskant ist.

Die Frist läuft ab
Das ändert sich für die normalen Nutzer aber heute in einem Jahr: Dann endet auch der erweitere Support und es werden keine neu bekannt werdenden Sicherheitsprobleme mehr behoben. Lediglich zahlende Kunden mit entsprechenden Spezialvereinbarungen können noch damit rechnen, Patches übermittelt zu bekommen. Diese Option steht insbesondere Privatnutzern aber ohnehin nicht offen.Noch bis 2023 befindet sich hingegen Windows 8.1 im erweiterten Support. Allerdings wird dieses Betriebssystem ohnehin nur von einem sehr kleinen Teil der User genutzt und spielt hier kaum eine Rolle. Bei Windows 10 gibt es eine andere Staffelung der Support-Zeiträume, was auch daran liegt, dass es hier halbjährlich zwar größere Updates gibt, diese aber eben nicht den Umfang eines Upgrades auf eine ganz neue Windows-Version haben. Entsprechend ist es hier wesentlich leichter, auch selbst entwickelte Anwendungen kompatibel zu halten.
Parallel zu Windows 7 endet übrigens auch der Support für den Windows Server 2008 sowie den SQL Server 2008. Hier versucht das Unternehmen die bestehenden Nutzer allerdings vornehmlich auf einen Umstieg in die Cloud zu bewegen und betreibt dort die alten Versionen inklusive der noch kommenden Sicherheits-Patches weiter.
Siehe auch: Marktanteile: Windows 10 überholt Windows 7 und steht an der Spitze
Download WinFuture UpdateFix für Windows 7 WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - 29.09. 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - 29.09. 09:22 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - vor 13 Minuten -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Vorgestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - 30.09. 09:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen