Windows 10 April 2018 Update: Chrome-Bug wird zum Patch-Day gefixt
gestern berichteten, kann es bei Verwendung des Windows 10 April 2018 Update vorkommen, dass bestimmte Anwendungen einfach hängen bleiben oder das System insgesamt einfriert. Ursache dafür sind wohl Probleme mit dem Grafiktreiber in Kombination mit dem weltweit meist genutzten Browser Chrome und einigen anderen Apps.
Wie Microsoft jetzt in einem Eintrag in seinen Windows-10-Foren verlauten ließ, kann es beim Windows 10 April 2018 Update (auch bekannt als Windows 10 Version 1803) unter Umständen zum Einfrieren bestimmter Anwendungen kommen. Ob sich die von Microsoft veröffentlichte Stellungnahme allerdings tatsächlich auf die heute morgen vermeldeten Probleme auf Systemen mit Intel Kaby Lake-Prozessoren bezieht, geht aus ihr nicht eindeutig hervor.
Der Fehler betrifft laut Microsoft auch andere Anwendungen wie etwa die "Hey Cortana"-Funktion. Als vorläufigen Lösungsansatz nennt das Unternehmen die schon früher genannte Tastenkombination "Windows-Taste + Strg + Shift + B", um auf diesem Weg den Grafiktreiber neu zu starten. Sollte das Betriebssystem reagieren, soll dann ein kurzer Piepton erklingen, woraufhin Windows dann einen Neustart des Grafiktreibers durchführt.
Das dabei auftretende "Blinken" oder Dimmen des Displays ist normal. Wer ein Tablet nutzt, kann den gleichen Effekt durch dreifaches, gleichzeitiges Drücken der beiden Lautstärketasten erzielen. Alternativ kann bei Laptops auch der Bildschirm kurz zugeklappt und dann wieder geöffnet werden. Wie Microsoft mitteilte, will man zum nächsten regulären Patch-Day am kommenden Dienstag, dem 8. Mai 2018, ein Update ausliefern, welches das Problem auf breiter Front beheben soll.
Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
Wie wir
Wie Microsoft jetzt in einem Eintrag in seinen Windows-10-Foren verlauten ließ, kann es beim Windows 10 April 2018 Update (auch bekannt als Windows 10 Version 1803) unter Umständen zum Einfrieren bestimmter Anwendungen kommen. Ob sich die von Microsoft veröffentlichte Stellungnahme allerdings tatsächlich auf die heute morgen vermeldeten Probleme auf Systemen mit Intel Kaby Lake-Prozessoren bezieht, geht aus ihr nicht eindeutig hervor.
Der Fehler betrifft laut Microsoft auch andere Anwendungen wie etwa die "Hey Cortana"-Funktion. Als vorläufigen Lösungsansatz nennt das Unternehmen die schon früher genannte Tastenkombination "Windows-Taste + Strg + Shift + B", um auf diesem Weg den Grafiktreiber neu zu starten. Sollte das Betriebssystem reagieren, soll dann ein kurzer Piepton erklingen, woraufhin Windows dann einen Neustart des Grafiktreibers durchführt.
Das dabei auftretende "Blinken" oder Dimmen des Displays ist normal. Wer ein Tablet nutzt, kann den gleichen Effekt durch dreifaches, gleichzeitiges Drücken der beiden Lautstärketasten erzielen. Alternativ kann bei Laptops auch der Bildschirm kurz zugeklappt und dann wieder geöffnet werden. Wie Microsoft mitteilte, will man zum nächsten regulären Patch-Day am kommenden Dienstag, dem 8. Mai 2018, ein Update ausliefern, welches das Problem auf breiter Front beheben soll.
Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
Interessante Artikel und nützliche Links rund um das Windows 10 April Update:
- Was das große Frühlings-Update für Windows 10 bringt
- Video-Rundgang durch das Windows 10 April 2018 Update
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Windows Timeline: So funktioniert die Zeitleiste von Windows 10
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - vor 3 Stunden -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Heute 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
Registrie vermüllt
Doodle - Vorgestern 18:14 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Vorgestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen