U+C: Redtube-Abmahnwelle war erst der "Anfang"

Seit kurzem sorgen die Massenabmahnungen der Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) für jede Menge Aufregung. Nun meldete sich Abmahnanwalt Thomas Urmann zu Wort und meinte, dass es noch viele Streaming-Abmahnungen dieser Art geben werde.
Gesetz, Recht, Paragraph
In den vergangenen Tagen war es das beherrschende Thema im deutschen Internet und möglicherweise wird das noch länger so bleiben: die Redtube-Abmahnungen. Dem Rechtsanwalt Christian Solmecke gelang es nun, mit Thomas Urmann, Gesellschafter der Kanzlei U+C, über dieses Thema sprechen, die Informationen hat er in einem Blog-Beitrag zusammengefasst.

Davon sind seit vergangener Woche mehrere 10.000 deutsche Nutzer betroffen und Solmecke hat erfahren, dass das erst Phase 1 gewesen sei. Denn die bereits verschickten Abmahnungen gingen erst an Kunden der Deutschen Telekom, U+C hat allerdings auch noch Auskunftsbeschlüsse für andere ISPs erwirkt, diese wurden jedoch noch nicht verschickt.

Laut Christian Solmecke habe Urmann angedeutet, dass Redtube erst der Anfang gewesen sei und andere Streaming-Portale folgen werden, da auch diese überwacht werden oder werden können. Solmecke schreibt, dass es in den nächsten Jahren "tausende Abmahnungen" dieser Art geben werde.

Solmecke sprach Urmann auch auf die "zweifelhaften Auskunftsbeschlüsse" an, die man beim Landgericht Köln erwirkt hat. Darin ist von "Downloadportalen" die Rede, obwohl Redtube ein Streaming-Anbieter ist. Urmann verweist hier auf "Progessive Downloading" sowie einen Wikipedia-Eintrag und meint, dass man dort ja nachlesen könne, dass "nach dem Anschauen eines solchen Streams nachher die gesamte Datei im temporären Ordner auf der Festplatte" liege.

Im Gespräch betonte Urmann außerdem, dass das Landgericht die insgesamt 62 Beschlüsse mitnichten einfach so durchgewunken habe, sondern u. a. Gutachten angefordert hätte. Wie man an die IP-Adressen gekommen ist, wollte der Abmahnanwalt nicht verraten und verwies auf seine anwaltliche Schweigepflicht.

Im Blog-Beitrag von Solmecke kann man so einige weitere Informationen dazu erfahren, darunter dass U+C diese Abmahnwelle nicht "erfunden" hat, sondern ein Kollege namens Daniel Sebastian die Angelegenheit ursprünglich ins Rollen gebracht und U+C danach um Hilfe gebeten habe.

Siehe auch: Redtube - Abmahnwelle mit ungeahnten Ausmaßen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!