Google will Nutzer von Werbeblockern von YouTube aussperren

Der Videodienst YouTube ist aus unserem Alltag nicht weg­zu­den­ken, dabei finanziert sich die Google-Tochter vor allem mit Wer­bung. Wer diese nicht will, muss ein Abo abschließen. Bis­her hat Goo­gle Nutzer mit Adblockern nicht ausgeschlossen, doch nun gibt es dazu ein "Experiment". YouTube ist die mit Abstand dominante Video-Plattform dieser Tage und wird von praktisch jedem Internet-Nutzer früher oder später einmal besucht. Dabei ist Werbung omnipräsent und ist vor sowie während der Videos zu sehen. Es sei denn, man hat einen Adblocker im Einsatz, denn dann werden die Anzeigen eliminiert. Das ist vor allem auf PCs bzw. dem Browser der Fall, denn hier sind Werbeblocker besonders häufig installiert.

Doch offenbar hat Google nun genug: Denn wie Bleeping Computer unter Berufung auf einen Beitrag auf Reddit berichtet, hat der Suchmaschinenriese begonnen, Nutzer mit Adblockern auszusperren. Wer eine solche Erweiterung installiert hat und YouTube öffnet, bekommt folgendes Popup zu sehen: "Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt." Adblocker auf YouTubeDiese Einblendung bekommen einige Nutzer dieser Tage zu sehen Darunter wird erklärt: "Es sieht so aus, als würdest du einen Werbeblocker verwenden. Werbung ermöglicht es YouTube, für Milliarden von Nutzern weltweit kostenlos zu bleiben." Als Lösung schlägt die Video-Plattform vor, entweder Anzeigen zu erlauben oder YouTube Premium auszuprobieren.

"Kleines Experiment"

YouTube hat diese Maßnahme bestätigt und ließ ausrichten, dass es sich hier um einen Versuch handelt, in dem man Nutzer zu den Varianten bringen will, über die Google Geld verdienen kann: "Wir führen weltweit ein kleines Experiment durch, das Zuschauer mit aktivierten Werbeblockern dazu auffordert, Werbung auf YouTube zuzulassen oder YouTube Premium zu nutzen."

Das sei auch nicht ungewöhnlich, so Google: "Die Erkennung von Werbeblockern ist nicht neu, und andere Verlage fordern die Zuschauer regelmäßig auf, Werbeblocker zu deaktivieren." Derzeit ist allerdings nicht klar, wie viele Nutzer dieses Experiment zu sehen bekommen, in welchen Ländern dieses durchgeführt wird und ob bzw. wann das zum Standard auf YouTube wird.

Zusammenfassung
  • Google führt Test durch, um Nutzer zu Werbung oder Premium zu bringen.
  • Experiment blockiert Adblocker, fordert sie auf Werbung zuzulassen.
  • Google bestätigt Test, andere fordern auch auf, Adblocker zu deaktivieren.
  • Unklar wie viele Nutzer betroffen und in welchen Ländern.

Siehe auch:
Videoplattform, Youtube, Google YouTube, YouTuber, YouTube Logo Videoplattform, Youtube, Google YouTube, YouTuber, YouTube Logo
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr Hunsn Router PCHunsn Router PC
Original Amazon-Preis
220,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
187,84
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!