Google will Nutzer von Werbeblockern von YouTube aussperren
Doch offenbar hat Google nun genug: Denn wie Bleeping Computer unter Berufung auf einen Beitrag auf Reddit berichtet, hat der Suchmaschinenriese begonnen, Nutzer mit Adblockern auszusperren. Wer eine solche Erweiterung installiert hat und YouTube öffnet, bekommt folgendes Popup zu sehen: "Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt."

"Kleines Experiment"
YouTube hat diese Maßnahme bestätigt und ließ ausrichten, dass es sich hier um einen Versuch handelt, in dem man Nutzer zu den Varianten bringen will, über die Google Geld verdienen kann: "Wir führen weltweit ein kleines Experiment durch, das Zuschauer mit aktivierten Werbeblockern dazu auffordert, Werbung auf YouTube zuzulassen oder YouTube Premium zu nutzen."Das sei auch nicht ungewöhnlich, so Google: "Die Erkennung von Werbeblockern ist nicht neu, und andere Verlage fordern die Zuschauer regelmäßig auf, Werbeblocker zu deaktivieren." Derzeit ist allerdings nicht klar, wie viele Nutzer dieses Experiment zu sehen bekommen, in welchen Ländern dieses durchgeführt wird und ob bzw. wann das zum Standard auf YouTube wird.
Zusammenfassung
- Google führt Test durch, um Nutzer zu Werbung oder Premium zu bringen.
- Experiment blockiert Adblocker, fordert sie auf Werbung zuzulassen.
- Google bestätigt Test, andere fordern auch auf, Adblocker zu deaktivieren.
- Unklar wie viele Nutzer betroffen und in welchen Ländern.
Siehe auch:
- RTL ist raus: Sky zeigt Formel 1-Rennen kostenlos auf YouTube
- YouTuber ersteigert Original-iPhone für 40.000$ und packt es aus
- DMCA-Takedowns: YouTube-Ripper dreht Spieß um, verklagt Google
- Youtube-DL: Musikindustrie feiert Urteil gegen deutschen Hoster
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
220,99 €
Blitzangebot-Preis
187,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15 €
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - vor 9 Minuten -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Heute 19:20 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Heute 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Heute 15:56 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Gestern 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen