Google Play
- Top-Nachricht|
- 31.01. 15:01 Uhr|
- 1 Kommentar
Neue Art von betrügerischen Apps macht sich auf Google Play breit
- Top-Nachricht|
- 21 Kommentare
Subsystem verlässt Beta: Über 50.000 Android-Apps für Windows 11
Neueste
Meistgelesen
Meistkommentiert
- 02.12.2022 12:47 Uhr|
- 3 Kommentare
Android: Leak von Hersteller-Zertifikaten gibt Malware freie Hand
- 29.11.2022 11:44 Uhr|
- 10 Kommentare
Chaos nach Ende von Stadia: Google erstattet teilweise nur als Guthaben
- 20.11.2022 11:43 Uhr|
- 2 Kommentare
Vorwurf: Google soll sich erkaufen, dass Spieleentwickler nicht rebelliert
- 23.10.2022 12:03 Uhr
Trickreich: Clicker-Malware versteckt sich in diesen Android-Apps
- 20.10.2022 19:38 Uhr|
- 2 Kommentare
Android: Google soll wegen Play-Services-Zwang 165 Mio. Euro zahlen
- 14.10.2022 16:34 Uhr|
- 4 Kommentare
Keine alten Apps auf Pixel 7: Google-Smartphones ohne 32-Bit-Support
- 13.10.2022 16:14 Uhr|
- 11 Kommentare
Trumps Truth Social wird nach Monaten im Play Store freigegeben
- 27.09.2022 18:35 Uhr
13 Mio. Mal installiert: Dreiste Adware auf Google Play und Apple Store
- 04.09.2022 21:40 Uhr|
- 6 Kommentare
SharkBot: Malware verbreitet sich über Google Play, stiehlt Cookies
- 19.08.2022 18:20 Uhr|
- 3 Kommentare
2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- 29.07.2022 20:10 Uhr|
- 8 Kommentare
Sehr nervige Werbung in Android: Google straft allzu dreiste Apps ab
- 15.07.2022 16:55 Uhr|
- 12 Kommentare
Neue Android-Malware im Google Play Store 3 Mio. Mal heruntergeladen
- 24.05.2022 19:02 Uhr|
- 4 Kommentare
Renoviert: So sieht das Redesign der Google Play Store-Website aus
- 20.05.2022 08:45 Uhr|
- 24 Kommentare
FairEmail: Google vergrault die nächste beliebte App aus dem Play Store
- 16.05.2022 16:50 Uhr|
- 16 Kommentare
Google zieht nach: 900.000 Apps vor dem Rauswurf, da Updates fehlen
- 11.05.2022 14:42 Uhr|
- 10 Kommentare
Android bald ohne Tinder? - App wehrt sich gegen den 30%-Zwang
- 10.05.2022 08:52 Uhr|
- 6 Kommentare
Studie: DSGVO könnte für ein Drittel weniger Apps für Android sorgen
- 09.05.2022 14:54 Uhr|
- 3 Kommentare
Ukraine-Krieg: Google sperrt Updates für bezahlte Apps in Russland
Was ist Google Play?
Google Play ist eine Online-Plattform des Unternehmens Google. Zwischen Oktober 2008 und März 2012 wurde diese unter der Bezeichnung Android Market geführt.
Bei Google Play können Nutzer Apps, Spiele, Bücher und Filme herunterladen und auf Geräten mit Android (u.a. Smartphones und Tablets) nutzen. Zusätzlich werden über die Plattform auch Musik und von Google hergestellte Hardware angeboten.
Der Zugriff auf Google Play erfolgt entweder am PC über den Browser oder unter Android mithilfe einer speziellen Anwendung. Neben zahlreichen kostenlosen Angeboten kann man bei Google Play auch kostenpflichtige Inhalte erwerben.
Bei Google Play können Nutzer Apps, Spiele, Bücher und Filme herunterladen und auf Geräten mit Android (u.a. Smartphones und Tablets) nutzen. Zusätzlich werden über die Plattform auch Musik und von Google hergestellte Hardware angeboten.
Der Zugriff auf Google Play erfolgt entweder am PC über den Browser oder unter Android mithilfe einer speziellen Anwendung. Neben zahlreichen kostenlosen Angeboten kann man bei Google Play auch kostenpflichtige Inhalte erwerben.
Abonnieren und Folgen
Neue Google Play-Bilder
Videos zum Thema Google
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
- Google - Übersetzer-Brille soll Sprachbarrieren niederreißen
- Google Assistent ohne Aktivierungswort: Look and Talk vorgestellt
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!