Bing

  • Top-Nachricht|
  • vor 15 Minuten

ChatGPT & Co: KI plappert Trainingsdaten aus, wenn man richtig fragt

Google, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Chatbot, Bard, Google Bard, Mensch, Google Brain, Google AI, Brain, Human, Google KI Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönliche Daten zutage treten.
  • Top-Nachricht

Microsoft 365: Manche Nutzer erhalten Extra-Features kostenlos

Microsoft, DesignPickle, Office, Office 365, Microsoft Office, microsoft 365, microsoft office 365, Office Suite, Microsoft 365 Business, Microsoft Office 365 Logo, Microsoft 365 Logo Microsoft zeigt sich aktuell gegenüber einigen Kunden spendabel. Die Redmonder werden einer Reihe von Microsoft 365-Nutzern Extra-Features kostenfrei zu ihrem bisherigen Abo-Modell hinzufügen.
Neueste
Meistgelesen
Meistkommentiert
  • 21.11. 08:35 Uhr|
  • 1 Kommentar

Windows 10: Copilot wird für erste Nutzer ab sofort bereitgestellt

Microsoft, DesignPickle, Windows 10, Notebook, Laptop, Windows Logo, Windows On ARM, Windows 10X, Windows 10 ARM, Windows 10 X, Windows 10X Logo, Microsoft Windows 10 X, Microsoft Windows 10X, Windows 10 Notebook, Windows Desktop, Windows Laptop, Windows 10 Laptop, Windows Notebook Nutzer des älteren Windows 10-Betriebssystems können jetzt einen ersten Blick auf die versprochene Copilot-Integration werfen. Microsoft startet die angekündigte Bereitstellung mit einem Update, das die Kennung KB5032278 trägt.
  • 17.11. 08:45 Uhr|
  • 2 Kommentare

Microsoft lenkt ein: Windows 10/11 bald ohne Edge- und Bing-Zwang

Microsoft, Logo, Browser, Edge, Microsoft Edge, Microsoft Browser Die tief in Windows 10 und Windows 11 integrierten Bestandteile des Edge-Browsers und der Bing-Suche können in Zukunft deinstalliert werden. Microsoft kommt somit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union nach. Eine erste Preview ist bereits verfügbar.
  • 02.11. 17:32 Uhr|
  • 3 Kommentare

Microsoft will Nutzer generativer KIs, die es übertreiben, ausbremsen

DesignPickle, Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, GPT 4.0, GPT-3.5 Microsoft setzt seit einer Weile voll auf die KI-Karte und integriert solche Software in alle seine Angebote. Diese generativen KIs werden auch angenommen, doch in einigen Fällen werden sie offenbar zu intensiv genutzt. Gegen "exzessiven" Einsatz könnte Microsoft vorgehen.
  • 23.10. 18:59 Uhr

Edge-Browser: Microsoft will Browserverlauf für KI-Training nutzen

Microsoft, DesignPickle, Logo, Browser, Webbrowser, Edge, Microsoft Edge, Spartan Browser, project spartan, Microsoft Spartan, Microsoft Browser, Edge Chromium, Edge Browser, Microsoft Edge Insider, Microsoft Edge Browser, Edge Canary, Canary Ring Microsoft hat in den neuesten Vorabversionen seines Browsers Edge eine neue Funktion integriert, mit der der Verlauf für die Verbesserung von KI-Angeboten wie Bing Chat und Windows Copilot genutzt werden soll. Wenigstens fragt man vorher um Erlaubnis.
  • 14.10. 08:55 Uhr|
  • 3 Kommentare

Optionales Update für Windows 11: Microsoft testet besseres Suchfeld

DesignPickle, Windows 11, Windows Update, Microsoft Windows 11, Windows 11 Update, Windows 11 Logo, Windows 11 Updates Microsoft hat auch in diesem Monat kurz nach den Patch-Days das erste optionale Update herausgegeben. Es handelt sich um die Vorschau für den November-Patch für Windows 11 und ist als neuer Build im Insider-Programm verfügbar.
  • 09.10. 15:07 Uhr

Windows Copilot: Fenster wird flexibler und später wohl auch "modular"

Microsoft, Windows 11, Copilot, Windows Copilot Microsoft setzt immer stärker auf das Thema KI, man muss auch kein großer Kenner des Unternehmens sein, um das zu erkennen. In Windows 11 betrifft die KI-Integration vor allem den sogenannten Copilot, dieser ist seit Kurzem erhältlich - und soll auch besser werden.
  • 06.10. 10:11 Uhr|
  • 5 Kommentare

Microsofts KI-Tools liefern Vorlagen für rassistische 4chan-Kampagne

DesignPickle, Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, Bing Visual Search, Bing AI Nutzer des berüchtigten Image-Boards 4Chan haben Microsofts neue KI-Tools genutzt, um diverse Plattformen im Netz mit rassistischen Meme-Bildchen zu fluten. Die marginalen Sicherungen in den Systemen wurden dabei leicht umgangen.
  • 05.10. 13:18 Uhr|
  • 1 Kommentar

Apple erwog DuckDuckGo als Suchmaschine für den privaten Modus

DesignPickle, Google, Suchmaschine, Suche, Google Logo, Do No Evil Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht. Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw. Konkurrenten.
  • 29.09. 08:57 Uhr

Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden

DesignPickle, Ki, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Bard, vs., GPT, Google Bard, Bard AI, Bing vs. Google Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat. Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise rele­vanten Konkurrenten. Doch man wollte Bing an Apple verkaufen.
  • 29.09. 08:27 Uhr

Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware

DesignPickle, Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, Bing Visual Search, Bing AI Die KI-gesteuerten Bing-Chat-Antworten sind bei den meisten Nutzern nicht einmal richtig angekommen, da sind die gelieferten Suchergebnisse auch schon von Malware-Banden gekapert. Die Schutzfunktionen hat Microsoft hier offenbar nicht im Griff.
  • 28.09. 13:26 Uhr|
  • 6 Kommentare

Microsoft vor Gericht: Für Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google

DesignPickle, Ki, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Bard, vs., GPT, Google Bard, Bard AI, Bing vs. Google Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position. Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen. Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben zu können.
  • 27.09. 11:42 Uhr|
  • 18 Kommentare

Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa

Microsoft, Windows 11, Copilot, Windows Copilot Demnächst erscheint Windows 11 Version 23H2, diese Version bietet eine Reihe an Verbesserungen und Anpassungen. Die vielleicht wich­tig­ste - aus Sicht von Microsoft - ist der Copilot, er bringt diverse KI-Funktionen direkt auf das Betriebssystem. Allerdings nicht in Europa.
  • 23.09. 09:32 Uhr

SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung

DesignPickle, Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, GPT 4.0, GPT-3.5 Microsoft arbeitet derzeit ganz intensiv an neuen KI-unterstützen Funktionen im Grunde für alle Produkte des Konzerns. Dass KI dabei auch "nur zum Spaß" eingesetzt werden kann, zeigt jetzt ein Update für die Android- und iOS-Tastatur-App SwiftKey.
  • 21.09. 18:12 Uhr|
  • 16 Kommentare

Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start

Microsoft, Windows 11, Copilot, Windows Copilot Microsoft hat heute sein Surface- und KI-Event abgehalten. Dabei wurde auch die Veröffentlichung von Windows 11 Version 23H2 bekannt gegeben. Das zweite wichtige Software-Thema war der Copilot, der zum essenziellen Teil von Windows 11 bzw. Microsoft 365 werden soll.
  • 10.09. 09:09 Uhr

KI & Co: Windows Copilot bei Microsofts September-Event im Fokus

Microsoft, Office, Ki, AI, Chatbot, Microsoft 365 Copilot Microsoft will seine Windows-bezogene Veranstaltung am 21. September nicht nur für die Ankündigung einiger aktualisierter Surface-Produkte nutzen. Laut Quellen aus dem Umfeld des Softwarekonzerns soll der Windows Copilot die Hauptrolle spielen.
  • 05.09. 13:04 Uhr|
  • 16 Kommentare

iMessage: Apple pocht auf Nutzermangel als Argument gegen EU-Gesetz

Iphone, Augmented Reality, iMessage, Apple iMessage Geht es nach Apple und Microsoft, sind Dienste wie iMessage und die Suchmaschine Bing in Europa nicht relevant genug, um vom soge­nann­ten Digital Markets Act (DMA) reguliert zu werden. Dies behaupten die Firmen jedenfalls in Dokumenten, welche sie der EU vorgelegt haben.
  • 29.08. 12:58 Uhr

Microsofts September-Event: Surface-Geräte mit neuen KI-Funktionen?

Microsoft, Surface, Microsoft Surface, Surface Book, Microsoft Surface Book, Microsoft Surface Book 3 Microsoft hat vor Kurzem zu einem sogenannten "Special Event" eingeladen. Aufgrund des Timings ging man davon aus, dass vor allem Hardware im Mittelpunkt stehen würde. Windows-Chef Panos Panay machte jetzt aber klar, dass es auch um KI geht.
  • 29.08. 11:04 Uhr|
  • 3 Kommentare

Microsoft stoppt penetrante Bing-Werbung, die sich über Spiele legte

DesignPickle, Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, GPT 4.0, GPT-3.5 Microsoft hat eine über Windows 11 ausgespielte Werbekampagne für seine hauseigene Suchmaschine Bing gestoppt, bei der man ein Popup anzeigen ließ, das auf höchst penetrante Art und Weise sogar Spiele im Vollbildbetrieb überlagerte.
Was ist Bing?
Bing ist eine Suchmaschine, die von Micro­soft entwickelt und betrieben wird. Nutzer können nach Informationen suchen, indem sie einen Suchbegriff oder eine Frage in die Suchleiste eingeben. Bing liefert dann eine Liste von relevanten Ergebnissen.

Über einen KI-gestützten Copiloten können Nutzer in natürlicher Sprache Fragen stellen und zielgerichtete Antworten erhalten. Die künstliche Intelligenz kann zudem kreative Texte formulieren. Bing verwendet auch ma­schi­nel­les Lernen, um Suchergebnisse zu ver­bessern und personalisierte Empfehlungen zu geben, basierend auf Faktoren wie Nutzer­stand­ort, Spracheinstellungen und früherem Suchverhalten.

Bing bietet zusätzliche Funktionen wie eine Bildersuche, Kartenansicht, Über­set­zungs­diens­te und personalisierte Nachrichten an. Es wird oft als Standardsuchmaschine in Microsoft-Produkten wie dem Betriebssystem Windows und dem Webbrowser Microsoft Edge verwendet.
Abonnieren und Folgen

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!