Microsoft reagiert empfindlich auf Kritik zu Windows 11-Vorgaben
Infografik Windows 11: Die wichtigsten Neuerungen
Doch jetzt gibt es eine nicht ganz so glückliche Reaktion auf ein neues Q&A-Video zu Windows 11: Microsoft hat die Kommentare zu dem Video bei YouTube deaktiviert, nach dem dort massenhaft Kritik der Nutzer gepostet wurde. Laut dem Online-Magazin Windows Central war die Diskussion bei YouTube zwar recht hitzig und vielleicht auch weder zielführend noch in der teils drastischen Weise gerechtfertigt, dennoch muss man sich über das Deaktivieren der Kommentare wundern.
Die Nutzer haben gleich darauf reagiert und meldeten sich statt mit einem Kommentar mit einem "Dislike", sodass das Video bei rund 36.000 Aufrufen jetzt schon 3.600 Daumen nach unten kassiert hat.
In dem Q&A-Video wurde dabei erläutert, dass die Änderung von Gruppenrichtlinien oder auch andere Tricks in Zukunft nicht mehr funktionieren werden, wenn man versucht, so die Installationsbeschränkungen von Windows 11 zu umgehen. Zum Start der Insider-Tests hatte das Entwicklerteam dabei schon ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man für die ersten Insider-Builds eine Umgehung zulassen wird. Es hieß aber auch da schon, dass dies eine Ausnahme ist, die man nicht auf lange Sicht fortführen wird.
Was meint ihr zu dem Streit um das Q&A-Video und zu den Einschränkungen, die das Windows-Team nun vorgibt? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
Das Windows Insider Programm steht eigentlich vor allem für einen wichtigen Grundsatz: Microsoft will mithilfe der Nutzer Windows weiter entwickeln und mit Funktionen voranbringen, die vom Endverbraucher eingefordert werden. Dementsprechend motiviert der Konzern seit Längerem seine Nutzer, bei den Windows Insidern mitzumachen und Feedback zu senden. Diskussionen sind bisher willkommen gewesen.

Die Nutzer haben gleich darauf reagiert und meldeten sich statt mit einem Kommentar mit einem "Dislike", sodass das Video bei rund 36.000 Aufrufen jetzt schon 3.600 Daumen nach unten kassiert hat.
Was war der Stein des Anstoßes?
Die viele Kritik zum Inhalt des Videos hängte sich dabei vor allem an der Tatsache auf, dass Microsoft keine Umgehung der Mindestsystemanforderung für Windows 11 zulassen will.In dem Q&A-Video wurde dabei erläutert, dass die Änderung von Gruppenrichtlinien oder auch andere Tricks in Zukunft nicht mehr funktionieren werden, wenn man versucht, so die Installationsbeschränkungen von Windows 11 zu umgehen. Zum Start der Insider-Tests hatte das Entwicklerteam dabei schon ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man für die ersten Insider-Builds eine Umgehung zulassen wird. Es hieß aber auch da schon, dass dies eine Ausnahme ist, die man nicht auf lange Sicht fortführen wird.
Was meint ihr zu dem Streit um das Q&A-Video und zu den Einschränkungen, die das Windows-Team nun vorgibt? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
Mehr zum Thema: Windows 11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Vorgestern 13:41 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - 25.03. 12:42 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 24.03. 18:30 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 20:07 Uhr -
update 21h2 auf 22h2
Reteibeg - Gestern 18:57 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen