Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
Tarnkappe berichtet (via Dr. Windows), erhalten dieser Tage viele Käufer derartiger Lizenzschlüssel (für Windows 10 und älter) Vorladungen von der Staatsanwaltschaft. Sie werden aufgefordert, bei der lokalen Polizeidienststelle auszusagen. Etwas kurios ist, dass die Fälle bzw. eBay-Key-Käufe teilweise mehr als zehn Jahre zurückliegen.
Der Vorwurf, mit dem die Betroffenen zum Erscheinen gebeten werden, klingt schwerwiegend: Denn in den Schreiben werden den Empfängern "leichtfertige Geldwäsche" sowie "strafbare Urheberrechtsverletzungen" vorgeworfen. Laut Tarnkappe sei der Zweck dieser Aussagen, dass sich die Nutzer selbst belasten.
Das Argument: Die Käufer hätten wissen müssen, dass es bei derart niedrigen Preisen von nur einigen wenigen Euro nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Die Frage ist: Muss man dort tatsächlich hingehen und sich selbst belasten? Dies können und wollen wir nicht beantworten, Günter Born verweist in diesem Zusammenhang aber auf Seiten von Anwälten, die sich dem Thema widmen.
Tobias Kläner rät deshalb: "Bitte bedenken Sie stets, dass Sie als Beschuldigter das Recht haben, keine Aussage zu machen. Davon sollten Sie vorerst immer Gebrauch machen."
Danach sollte man Akteneinsicht einfordern und ggf. einen Anwalt einschalten. Das empfiehlt sich ohnehin, denn es ist auch nicht genau klar, welche Fälle hier überhaupt verfolgt werden. Es ist aber zu vermuten, dass es hier um die besonders günstigen Keys von nur wenigen Euro geht und nicht um Fälle wie jenen des bekannten Key-Händlers Lizengo.
Günstig ist aber wohlgemerkt nicht automatisch illegal. Denn legale Quellen für günstige Software-Schlüssel gibt es durchaus. MySoftware ist beispielsweise ein langjähriger Partner von WinFuture und bietet sowohl Windows-Lizenzen als auch andere Software-Keys für den geschäftlichen und privaten Bereich günstig an.
MySoftware.de Software aller Art zu günstigen Preisen Siehe auch:
Denn wie Der Vorwurf, mit dem die Betroffenen zum Erscheinen gebeten werden, klingt schwerwiegend: Denn in den Schreiben werden den Empfängern "leichtfertige Geldwäsche" sowie "strafbare Urheberrechtsverletzungen" vorgeworfen. Laut Tarnkappe sei der Zweck dieser Aussagen, dass sich die Nutzer selbst belasten.
Das Argument: Die Käufer hätten wissen müssen, dass es bei derart niedrigen Preisen von nur einigen wenigen Euro nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Die Frage ist: Muss man dort tatsächlich hingehen und sich selbst belasten? Dies können und wollen wir nicht beantworten, Günter Born verweist in diesem Zusammenhang aber auf Seiten von Anwälten, die sich dem Thema widmen.
Aussage zunächst verweigern
So schreibt etwa Kläner Rechtsanwälte: "Bestenfalls wird eine voreilige Aussage gegenüber den Ermittlern keinen Schaden anrichten. Schlimmstenfalls belasten Sie sich aber selbst und meist in der Annahme, dass Sie die Sache klären konnten. Wer etwa freiwillig einräumt, Windows 10 mit der erworbenen Lizenz auf seinem Rechner installiert zu haben, der hat den objektiven Tatbestand einer Urheberrechtsverletzung nach § 106 UrhG bereits gestanden und ist der Falle der Ermittler aufgesessen."Tobias Kläner rät deshalb: "Bitte bedenken Sie stets, dass Sie als Beschuldigter das Recht haben, keine Aussage zu machen. Davon sollten Sie vorerst immer Gebrauch machen."
Danach sollte man Akteneinsicht einfordern und ggf. einen Anwalt einschalten. Das empfiehlt sich ohnehin, denn es ist auch nicht genau klar, welche Fälle hier überhaupt verfolgt werden. Es ist aber zu vermuten, dass es hier um die besonders günstigen Keys von nur wenigen Euro geht und nicht um Fälle wie jenen des bekannten Key-Händlers Lizengo.
Günstig ist aber wohlgemerkt nicht automatisch illegal. Denn legale Quellen für günstige Software-Schlüssel gibt es durchaus. MySoftware ist beispielsweise ein langjähriger Partner von WinFuture und bietet sowohl Windows-Lizenzen als auch andere Software-Keys für den geschäftlichen und privaten Bereich günstig an.
MySoftware.de Software aller Art zu günstigen Preisen Siehe auch:
- Billige Microsoft-Lizenzen: Deutsche Product-Key-Dealer verschwunden
- Windows-Lizenzhändler Lizengo ist pleite: Insolvenzverfahren eröffnet
- Mysteriöse "Wartung": Lizenzhändler Lizengo ist seit Tagen offline
- Windows und Office aus dem Supermarkt: Microsoft verklagt Lizengo
- Microsoft-Lizenzen aus dem Supermarkt - Legal, illegal oder scheißegal?
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Verbindung zum Internet nicht möglich
^L^ - vor 20 Minuten -
UEFI BIOS Einstellung ändern
MTKalkhoff - Heute 16:42 Uhr -
Spracherkennungssoftware
Stef4n - Gestern 21:06 Uhr -
Nvidia-Grafikkarte als default einstellen
Holger_N - Gestern 18:01 Uhr -
Windows Cursor ändert sich nicht
lajoe - Gestern 11:21 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
n8shift - vor 5 Minuten -
Task auslesen und in variable schreiben
stefan4711 - vor 40 Minuten -
Verbindung zum Internet nicht möglich
^L^ - Gestern 22:47 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 22:38 Uhr -
Gaming/Video editing PC
Globetrotters - Gestern 21:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen