YouTubes lizenzfreie Musik wird jetzt Video-Anbietern zum Verhängnis
Matt Lowne schmerzlich erfahren, der auf seinem Kanal seiner Hingabe für das Simulations-Spiel Kerbal Space Program frönt. Seit 2013 ist er aktiv und konnte eine Fan-Gemeinde um sich scharen, die für solch eine Nische schon recht beachtlich ist. Doch vor wenigen Tagen trübte sich das Bild für den YouTuber beträchtlich.
Wie aus einem Bericht von TorrentFreak hervorgeht, trudelten auf einmal zahlreiche E-Mails in seinem Postfach ein, in denen Copyright-Ansprüche angemeldet wurden. Nahezu alle Videos stünden in Verdacht, gegen die Rechte von "SonyATV, PeerMusic, Warner Chappell, Audiam und LatinAutor" zu verstoßen. In der Folge wurden auch direkt mal alle Werbeumsätze, die auf Lownes Kanal generiert wurden, an die Musikfirmen umgeleitet.
Allerdings scheint sich herauszustellen, dass in dem Stück auch ein Sample aus einem Musikstück aus dem Jahr 1956 zum Einsatz kommt. Und dessen Rechte liegen bei Sony und Warner. Daher steht aktuell die Frage im Raum, ob überhaupt eine Chance besteht, den Song aus der YouTube-Bibliothek weiter frei nutzen zu können. Und dieser kommt wirklich in sehr vielen YouTube-Produktionen zum Einsatz.
Lowne versucht nun zumindest erst einmal mit einem Widerspruch zum Copyright-Anspruch auf einem seiner Videos durchzukommen. Hier ist ein behutsames Vorgehen gefragt. Denn wenn man als Kanal-Betreiber nicht einlenkt, sondern sich gegen die Maßnahmen wehrt, gilt jeder erfolglose Versuch als einer von drei Strikes. Bereits drei abgelehnte Widersprüche würden dann zu einer kompletten Sperrung des Kanals führen.
Download Kerbal Space Program - Raketenwissenschaft selbstgemacht
Das musste aktuell der YouTuber Wie aus einem Bericht von TorrentFreak hervorgeht, trudelten auf einmal zahlreiche E-Mails in seinem Postfach ein, in denen Copyright-Ansprüche angemeldet wurden. Nahezu alle Videos stünden in Verdacht, gegen die Rechte von "SonyATV, PeerMusic, Warner Chappell, Audiam und LatinAutor" zu verstoßen. In der Folge wurden auch direkt mal alle Werbeumsätze, die auf Lownes Kanal generiert wurden, an die Musikfirmen umgeleitet.
Uraltes Sample
Das Problem lag, wie sich letztlich herausstellte, beim Titel "Dreams" von Joakim Karud. Diesen hatte der Kanalbetreiber als Hintergrundmusik für sein Intro ausgewählt - unter anderem auch im Vertrauen darauf, dass Google die Rechtesituation geprüft hat und kennt, denn der Track steht in einer auf Youtube verfügbaren Bibliothek bereit, in der den Publishern Musik angeboten wird, für die keine Lizenzgebühren fällig werden.Allerdings scheint sich herauszustellen, dass in dem Stück auch ein Sample aus einem Musikstück aus dem Jahr 1956 zum Einsatz kommt. Und dessen Rechte liegen bei Sony und Warner. Daher steht aktuell die Frage im Raum, ob überhaupt eine Chance besteht, den Song aus der YouTube-Bibliothek weiter frei nutzen zu können. Und dieser kommt wirklich in sehr vielen YouTube-Produktionen zum Einsatz.
Lowne versucht nun zumindest erst einmal mit einem Widerspruch zum Copyright-Anspruch auf einem seiner Videos durchzukommen. Hier ist ein behutsames Vorgehen gefragt. Denn wenn man als Kanal-Betreiber nicht einlenkt, sondern sich gegen die Maßnahmen wehrt, gilt jeder erfolglose Versuch als einer von drei Strikes. Bereits drei abgelehnte Widersprüche würden dann zu einer kompletten Sperrung des Kanals führen.
Download Kerbal Space Program - Raketenwissenschaft selbstgemacht
Thema:
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schift unscharf - Schriftart geändert?
Doodle - Heute 18:28 Uhr -
1x 4K-gaming pc, 1x FHD gaming pc
CaNNoN - Heute 16:03 Uhr -
Neue Grafikkarte
atix1950xtx - Heute 15:59 Uhr -
CanoScan 4400F Canon-Scanner
Christoph W. - Heute 13:05 Uhr -
Schift unscharf - Schriftart geändert?
ItMightBeDennis - Heute 05:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen