Xbox One geht mit höherem CPU-Takt in Produktion
GeekWire berichtet, hat Xbox-Marketingchef Yusef Mehdi auf der Citi Global Technology Conference bestätigt, dass Microsofts Xbox One nun (final) in die Massenproduktion gegangen ist. Der Microsoft-Vertreter wollte zwar keinen Starttermin nennen, bestätigte aber, dass es im Endspurt der Entwicklung noch eine signifikante Anpassung der Hardware gegeben habe.
Die Taktfrequenz wurde von 1,6 GHz auf 1,75 GHz erhöht. Ob das eine große Rolle spielt, wird sich aber erst zeigen. Denn wie The Verge richtig anmerkt, hat Microsoft zum einen den CPU-Takt nie offiziell genannt, zum anderen sind die nun genannten 1,75 GHz letztlich auch nur ein theoretischer Wert.
Denn es lässt sich kaum beurteilen, welchen Unterschied die zusätzlichen 150 MHz ausmachen werden. Denn üblicherweise ist die Taktfrequenz heutiger Prozessoren nicht "betoniert", die CPUs passen ihre Geschwindigkeit laufend an. Das ist beispielsweise von Faktoren wie benötigter Leistung sowie Hitzeentwicklung abhängig, die genannten 1,75 GHz sind also letztlich nur ein möglicher Maximalwert.
Die CPU-Takterhöhung ist nicht die erste derartige Maßnahme des Redmonder Unternehmens: Anfang August hat Xbox-Sprachrohr Larry Hryb bekannt gegeben, dass man auch die GPU höher takten wird und deren Frequenz von 800 MHz auf 853 MHz raufschraubt.
Mehdi zeigte sich auf der Konferenz überzeugt davon, dass die Xbox One "glänzen" werde. Er verriet außerdem, dass der Marktstart der insgesamt dritten Microsoft-Konsole "der mit Abstand größte Launch sein wird", den das Unternehmen je hatte, Mehdi bezog diese Aussage nach eigenen Angaben auf die Anzahl der Geräte, die man ausliefern wird (oder will).
Wie Die Taktfrequenz wurde von 1,6 GHz auf 1,75 GHz erhöht. Ob das eine große Rolle spielt, wird sich aber erst zeigen. Denn wie The Verge richtig anmerkt, hat Microsoft zum einen den CPU-Takt nie offiziell genannt, zum anderen sind die nun genannten 1,75 GHz letztlich auch nur ein theoretischer Wert.
Denn es lässt sich kaum beurteilen, welchen Unterschied die zusätzlichen 150 MHz ausmachen werden. Denn üblicherweise ist die Taktfrequenz heutiger Prozessoren nicht "betoniert", die CPUs passen ihre Geschwindigkeit laufend an. Das ist beispielsweise von Faktoren wie benötigter Leistung sowie Hitzeentwicklung abhängig, die genannten 1,75 GHz sind also letztlich nur ein möglicher Maximalwert.
Die CPU-Takterhöhung ist nicht die erste derartige Maßnahme des Redmonder Unternehmens: Anfang August hat Xbox-Sprachrohr Larry Hryb bekannt gegeben, dass man auch die GPU höher takten wird und deren Frequenz von 800 MHz auf 853 MHz raufschraubt.
Mehdi zeigte sich auf der Konferenz überzeugt davon, dass die Xbox One "glänzen" werde. Er verriet außerdem, dass der Marktstart der insgesamt dritten Microsoft-Konsole "der mit Abstand größte Launch sein wird", den das Unternehmen je hatte, Mehdi bezog diese Aussage nach eigenen Angaben auf die Anzahl der Geräte, die man ausliefern wird (oder will).
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:00 Uhr
Steckdosen mit Schalter

Original Amazon-Preis
7,39 €
Blitzangebot-Preis
6,28 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,11 €
Neue Nachrichten
- China-CPU Loongson soll endlich so gut sein wie Intel Core i3 von 2020
- Kompakte Drohne: DJI Mini 3 Pro bei Media Markt zum Tiefpreis
- Rolls-Royce sieht keine Zukunft für Elektro- und Wasserstoff-Flugzeuge
- Googles neuartiges Geothermie-Kraftwerk hat Betrieb aufgenommen
- Raspberry-Pi-Chef Upton: So geht es 2024 für die Bastelcomputer weiter
- Daten von 2,4 Mio. Menschen: Internetnutzung macht nicht krank
- Google-Nutzer aufgepasst: Löschung inaktiver Konten beginnt bald
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Monitor Problem / Auflösung
DON666 - vor 49 Minuten -
GESUCHT: Windows Vista Ultimate ISO
ninjowin - vor 2 Stunden -
Windows Suche (WSearch) funktioniert nicht
Andrew0 - vor 3 Stunden -
PC bleibt nach geschlossener TeamViewer-Sitzung gesperrt
KlausFz - Heute 11:44 Uhr -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
da^saber - Heute 10:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen