Apple vs. Samsung: '2001' als Beweis nicht zulässig
Lucy Koh, die das Verfahren leitet, hat dabei nun endgültig einen Antrag von Samsung abgewiesen, dass der Science-Fiction-Kultfilm "2001 - Eine Odyssee im Weltraum" (bzw. Szenen daraus) als Beweismittel zugelassen werden soll. Außerdem ließ die Richterin ähnliche Passagen aus der britischen TV-Serie "The Tomorrow People" ebenfalls nicht zu.
In beiden Produktionen - der Kubrick-Klassiker ist aus dem Jahr 1968, die (Kinder-)TV-Serie lief zwischen 1973 und 1979 - sind Tablet-artige Geräte zu sehen, was nach Ansicht der Samsung-Anwälte ein Beweis ist, dass die von Apple für sich beanspruchten Design-Patente schon damals "Stand der Technik" ("Prior Art") waren. Auf eine ähnliche Argumentation bzw. Beweisführung setzten die Koreaner auch bereits bei ähnlichen Verhandlungen auf europäischem Boden (Deutschland und Niederlande).
Grund für die Ablehnung dieses Materials ist nach Angaben von 'The Verge' die Samsung-eigene Argumentation: Die Bilder legte Samsung zwar im Vorfeld des Verfahrens (als es um eine Einstweilige Verfügung ging) als "Hintergrundmaterial" im Jahr 2011 vor, hatte aber damals nicht angekündigt, das Material auch bei einem späteren Verfahren verwenden zu wollen. Dies sei auch der Grund für die nun erfolgte Ablehnung, das Gericht argumentierte, dass sich Samsung nun nicht mehr anders entscheiden könne, da Apple keine Zeit mehr habe, eine angemessene Antwort vorzubereiten.
Das so genannte "Knight Ridder"-Tablet (benannt nach dem gleichnamigen Verlag und entworfen von Roger Fidler im Jahr 1994) sowie das Compaq TC1000-Gerät darf das koreanische Unternehmen heranziehen, zumindest teilweise.
Allerdings spielen hier juristische Details eine entscheidende Rolle: Die beiden Geräte dürfen von Samsung verwendet werden, um zu argumentieren, dass die Apple-Patente ungültig seien, aber nicht als Teil des Falles, in dem Samsung vorgeworfen wird, dass das Unternehmen Apple-Designpatente verletzen soll.
Siehe auch: Samsung - Wir streiten uns mit Apple um Rechtecke
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
.EXE blockieren per GPO
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
SSD-Speicherplatzmangel
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - Gestern 18:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen