Bericht: Nächste Xbox kommt im Herbst 2013
Fudzilla' hatte zuvor vermeldet, dass die Produktion der Chipsätze für die nächste Xbox bereits vergangenen Dezember begonnen hätte. Laut IGN sollen Spieleprogrammierer im kommenden August erste Entwicklerkonsolen erhalten.
Der Xbox-360-Nachfolger soll demnach auf eine SoC-Architektur, also System on a Chip (SoC), setzen. Der Codename des Chipsatzes sei "Oban", berichtet 'Fudzilla', produziert wird er von IBM und dem US-amerikanischen Halbleiterhersteller Globalfoundries.
Demnach soll die nächste Xbox eine PowerPC-CPU in Verbindung mit einem "Southern Islands"-Grafikprozessor vom AMD verbaut haben. Bei der letztgenannten GPU handelt es sich um eine (offenbar modifizierte) Radeon-HD-7000-Serie.
Die gerade angelaufene Produktion der 32-Nanometer-"Oban"-Chips dient laut Fudzilla allerdings nicht zur Vorbereitung von Geräten für Endkunden, diese sollen zunächst für Entwicklerkonsolen verwendet werden. Als Termin für eine mögliche Ankündigung der nächsten Xbox nennt die Seite Ende 2012.
Bereits vor ein paar Tagen hatte auch 'SemiAccurate' berichtet, dass die nächste Generation der Xbox schon vor einigen Wochen den Tape-out-Status erreicht haben soll, was bedeutet, dass die Entwicklung auf dem Papier abgeschlossen ist.
In den vergangenen Wochen haben sich die Gerüchte hinsichtlich der nächsten Konsolengeneration gehäuft. Es gab Spekulationen, dass sowohl Microsoft als auch PlayStation-Hersteller Sony auf der E3-Messe Anfang Juni die Nachfolger ihrer aktuellen Geräte vorstellen könnten. Beide Unternehmen haben dies allerdings mit Nachdruck dementiert.
Im WinFuture Preisvergleich: Xbox 360
Die US-amerikanische Gaming-Seite bestätigt damit unter Berufung auf "dem Projekt nahestehende Kreise" entsprechende Meldungen zweier Blogs. 'Der Xbox-360-Nachfolger soll demnach auf eine SoC-Architektur, also System on a Chip (SoC), setzen. Der Codename des Chipsatzes sei "Oban", berichtet 'Fudzilla', produziert wird er von IBM und dem US-amerikanischen Halbleiterhersteller Globalfoundries.
Demnach soll die nächste Xbox eine PowerPC-CPU in Verbindung mit einem "Southern Islands"-Grafikprozessor vom AMD verbaut haben. Bei der letztgenannten GPU handelt es sich um eine (offenbar modifizierte) Radeon-HD-7000-Serie.
Die gerade angelaufene Produktion der 32-Nanometer-"Oban"-Chips dient laut Fudzilla allerdings nicht zur Vorbereitung von Geräten für Endkunden, diese sollen zunächst für Entwicklerkonsolen verwendet werden. Als Termin für eine mögliche Ankündigung der nächsten Xbox nennt die Seite Ende 2012.
Bereits vor ein paar Tagen hatte auch 'SemiAccurate' berichtet, dass die nächste Generation der Xbox schon vor einigen Wochen den Tape-out-Status erreicht haben soll, was bedeutet, dass die Entwicklung auf dem Papier abgeschlossen ist.
In den vergangenen Wochen haben sich die Gerüchte hinsichtlich der nächsten Konsolengeneration gehäuft. Es gab Spekulationen, dass sowohl Microsoft als auch PlayStation-Hersteller Sony auf der E3-Messe Anfang Juni die Nachfolger ihrer aktuellen Geräte vorstellen könnten. Beide Unternehmen haben dies allerdings mit Nachdruck dementiert.
Im WinFuture Preisvergleich: Xbox 360
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
- Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
- Android 14: Neuer Release-Termin und mehr durchgesickert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 2 Stunden -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Heute 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Gestern 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Vorgestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - 30.09. 09:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen