Bericht: Nächste Xbox 2013 ohne DVD-Laufwerk

Microsoft will die nächste Version seiner Spielkonsole Xbox angeblich ohne das bisher übliche optische Laufwerk auf den Markt bringen. Dies berichten Quellen aus der Spieleindustrie, die ein Geheimhaltungsabkommen mit den Redmondern abgeschlossen haben.
Microsoft, Logo, Xbox, Xbox 360
Microsoft
Laut dem britischen Fach-Portal für die Spieleindustrie 'MCV' hat Microsoft den Spieleentwicklern unter einem extrem strinkten "Non-Disclosure-Agreement" mitgeteilt, dass die neue Xbox ohne DVD-Laufwerk daherkommen wird. Das Gerät soll stattdessen mit austauschbaren Flash-basierten Medien arbeiten.

Bisher ist unklar, ob es sich um ein proprietäres System, oder ein Standard-Format wie etwa SD-Speicherkarten handelt. Die neuen Medien wurden als "Solid State Card Storage" bezeichnet. Microsoft will auf diesem Weg offenbar die für Schäden recht anfälligen optischen Medien bei der Xbox abschaffen.

Die Verwendung von Flash-Laufwerken als Spielemedium stellt laut MCV gerade für den Einzelhandel ein großes Problem dar. Die Händler leiden angeblich schon jetzt unter dem zunehmenden Trend zum Online-Vertrieb von Spiele-Downloads.

Auch mit Blick auf die erwartete Einführung der neuen Xbox gibt es laut dem Bericht inzwischen konkretere Angaben. So will Microsoft die nächste Generation seiner Spielkonsole im Jahr 2013 auf den Markt bringen. Unklar ist hingegen noch, wann die Vorstellung der neuen Hardware erfolgen soll.

Microsoft reagierte auf die Berichte der Quellen von MCV mit einem Verweis auf seine Politik, grundsätzlich kein Kommentar zu Gerüchten und Spekulationen abzugeben. Man habe jüngst den Lebenszyklus der aktuellen Xbox 360 durch die Einführung eines neuen Dashboards und der Bewegungssteuerung Kinect verlängert. Man denke stets darüber nach, wie man die Plattform weiterentwickeln könne, wolle aber darüber hinaus keine weiteren Angaben machen, so der Konzern.

Die Xbox 360 hatte seit ihrer Einführung im Jahr 2005 massive Probleme mit Schäden an den Spiele-DVDs. So kam es bei den Geräten der erste Generation immer wieder zu Beschädigungen durch Kratzer, weshalb Microsoft seit langem einen recht problemlosen Austausch schadhafter Medien anbietet. Seit der Einführung der kleineren Xbox 360 "Slim" sind die Probleme weitgehend unter Kontrolle.

WinFuture Preisvergleich: Xbox 360
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:30 Uhr USB Stück Speicherstick 10 Stück, Kreditkarten-Design 2 GBUSB Stück Speicherstick 10 Stück, Kreditkarten-Design 2 GB
Original Amazon-Preis
39,00
Im Preisvergleich ab
28,50
Blitzangebot-Preis
33,15
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,85
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!