Ausblick auf KI-basierte Hintergrundbilder von Windows 11 im Video
Online-Magazins Neowin hervor. Dort hat man ein vom Twitter-Nutzer Albacore veröffentlichtes Video verlinkt, das die kommenden KI-basierten Hintergrundbilder von Windows 11 erstmals in Action zeigt. Bisher gab es in den Vorabversionen der Insider Builds nur einige Hinweise auf die neuen Hintergrund-Effekte.
Albacore schreibt dazu: "Bei all dem KI-Buzz, den die Microsoft Build erzeugt, möchte ich Ihnen die Magie der KI-Tiefeneffekte für Desktop-Hintergründe zeigen, die für Windows 11 verfügbar sind. Dies ist keine 100 % nahtlose Demo (von der App gehostet), da die Teile noch unvollendet sind, aber ich bin sicher, dass sie die Botschaft vermittelt."
Durch den neuen Parallaxen-Effekt wird der Desktop-Hintergrund lebendiger. Der Effekt verleiht dem Hintergrundbild die Illusion von Tiefe und verschiebt verschiedene Bildebenen, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt. Zudem hat man das Gefühl, leicht in das Bild hereinzuzoomen. Schon vor einigen Wochen hatten wir über die Art der neuen Effekte für den Hintergrund Hinweise bekommen.
Der Code in den Vorab-Versionen erwähnt unter anderem "Tiefeneffekte", "Parallaxenhintergrund" und "WallpaperMotion". Es wird sogar im Code direkt mit KI in Verbindung gebracht. Die Zeile "KI verwenden, wenn verfügbar" deutet zudem auf bestimmte Bedingungen hin, die erfüllt sein müssen - das könnte Hardware ebenso sein wie Online-Zugang. Noch sind das alles nur Spekulationen.
Es gibt keine Informationen darüber, wann die neuen Wallpaper-Effekte zum Testen zur Verfügung stehen werden, und die Hardware-Kompatibilität ist derzeit ein Rätsel. Albacore schrieb, dass die gezeigte Implementierung noch unfertig ist. Dennoch könnte es schon bald in den Windows 11 Preview-Builds im Canary- und Dev-Kanal losgehen. Vielleicht kündigt Microsoft die Funktion aber auch in einem der kommenden Updates an oder liefert sie versteckt und unangekündigt in einem der zukünftigen Preview-Builds aus.
Nun bleibt aber weiterhin vollkommen unklar, wann Microsofts neue KI-gestützten Hintergrund-Effekte starten sollen, beziehungsweise ob das eine Funktion sein wird, die es zeitnah in ein fertiges Release schafft.
Zum Windows 11 FAQ-Bereich Nützliche Tipps & Tricks im Überblick Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
Das geht aus einem neuen Bericht des
Albacore schreibt dazu: "Bei all dem KI-Buzz, den die Microsoft Build erzeugt, möchte ich Ihnen die Magie der KI-Tiefeneffekte für Desktop-Hintergründe zeigen, die für Windows 11 verfügbar sind. Dies ist keine 100 % nahtlose Demo (von der App gehostet), da die Teile noch unvollendet sind, aber ich bin sicher, dass sie die Botschaft vermittelt."
Durch den neuen Parallaxen-Effekt wird der Desktop-Hintergrund lebendiger. Der Effekt verleiht dem Hintergrundbild die Illusion von Tiefe und verschiebt verschiedene Bildebenen, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt. Zudem hat man das Gefühl, leicht in das Bild hereinzuzoomen. Schon vor einigen Wochen hatten wir über die Art der neuen Effekte für den Hintergrund Hinweise bekommen.
Spezielle Hardware-Voraussetzungen möglich
Laut Albacore sollte die Funktion auf Systemen mit Beschleunigungssensoren (das Hintergrundbild verschiebt sich, wenn man mit einem Tablet oder Laptop interagieren) und PCs ohne spezielle Sensoren (die an Mausbewegungen gebunden sind) funktionieren.Der Code in den Vorab-Versionen erwähnt unter anderem "Tiefeneffekte", "Parallaxenhintergrund" und "WallpaperMotion". Es wird sogar im Code direkt mit KI in Verbindung gebracht. Die Zeile "KI verwenden, wenn verfügbar" deutet zudem auf bestimmte Bedingungen hin, die erfüllt sein müssen - das könnte Hardware ebenso sein wie Online-Zugang. Noch sind das alles nur Spekulationen.
Es gibt keine Informationen darüber, wann die neuen Wallpaper-Effekte zum Testen zur Verfügung stehen werden, und die Hardware-Kompatibilität ist derzeit ein Rätsel. Albacore schrieb, dass die gezeigte Implementierung noch unfertig ist. Dennoch könnte es schon bald in den Windows 11 Preview-Builds im Canary- und Dev-Kanal losgehen. Vielleicht kündigt Microsoft die Funktion aber auch in einem der kommenden Updates an oder liefert sie versteckt und unangekündigt in einem der zukünftigen Preview-Builds aus.
Nun bleibt aber weiterhin vollkommen unklar, wann Microsofts neue KI-gestützten Hintergrund-Effekte starten sollen, beziehungsweise ob das eine Funktion sein wird, die es zeitnah in ein fertiges Release schafft.
Zusammenfassung
- Microsoft entwickelt neue Hintergrundeffekte für Windows 11 mit KI.
- Video zeigt KI-basierte Hintergrundbilder in Action.
- Neuer Parallaxen-Effekt verleiht Hintergrundbild Illusion von Tiefe.
- KI-Effekte könnten bald in Vorabversionen von Windows 11 einfließen.
- Fragen zur Hardware-Kompatibilität und Release-Zeitpunkt offen.
Zum Windows 11 FAQ-Bereich Nützliche Tipps & Tricks im Überblick Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
- Windows 11 bekommt native Unterstützung für RAR, 7-Zip & Co
- Android-Apps unter Windows: Microsoft öffnet Türen für alle Entwickler
- "Echt" oder KI-generiert: So geht Microsoft gegen Bildmanipulation vor
- Neuer Look, ganz viel KI: Große Updates für Microsoft Edge kommen
- ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-ins
- Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
- Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
- Windows 11: Microsoft macht eingebaute RGB-Steuerung offiziell
- AI Hub und viele neue Apps: Microsoft Store erhält großes KI-Update
- Microsoft Teams: Avatare jetzt im Videochat - VR-Räume kommen bald
- Windows 11 erhält Funktion für Cloud-basiertes App-Backup & -Restore
- Windows 11: Qualcomm will KI-Aufgaben lokal auf PCs laufen lassen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Charmast Powerbank 30000mAh Große Kapazität Externer Akku 20W PD QC 3.0 Power Bank USB C Schnelles Aufladen Quick Charge Tragbares Ladegerät 3 Ausgänge Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, iPad

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
31,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,55 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - vor 1 Stunde -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - Vorgestern 08:12 Uhr -
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Vorgestern 01:36 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - 28.05. 00:40 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen