AI Hub und viele neue Apps: Microsoft Store erhält großes KI-Update
Build 2023 spricht Microsoft über die kommenden Updates für den Microsoft Stores. Mittlerweile soll dieser über eine Milliarde Kunden erreichen und vor allem unter Windows 11-Nutzern gut angenommen werden. In Zukunft wollen die Redmonder ihren Store nicht mehr nur als Anlaufstelle für klassische Windows- und Android-Apps anpreisen, sondern ihn im Speziellen auf die Ära der KI-Anwendungen vorbereiten.
Ein erster Ausblick auf den neuen AI Hub im Microsoft Store
Vorab stellt Microsoft eine kleine Auswahl an Apps in den Fokus: "So kannst du zum Beispiel mit Luminar Neo und Lensa deine Kreativität zum Ausdruck bringen, mit Descript, Krisp und Podcastle deine Videos und Audios beherrschen, mit Gamma und Copy.ai deine Ideen präsentieren, mit Kickresume deinen Lebenslauf erstellen, mit Play.ht deine Stimme erzeugen oder mit Tripnotes deine Reise planen", erklärt Giorgio Sardo, General Manager des Microsoft Store.
Das 'Review Summary' fasst Bewertungen und Rezensionen per KI zusammen
Auch abseits des "AI Hub" sollen Nutzer des Microsoft Store in Berührung mit künstlicher Intelligenz kommen - und zwar in den App-Bewertungen. Die Redmonder werden in Zukunft KI-generierte Zusammenfassungen der abgegebenen Bewertungen und Rezensionen erstellen, die die wichtigsten Details zu Apps und Spielen hervorheben. "Besonders bei beliebten Apps mit Tausenden von Bewertungen kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, jede einzelne zu sichten. Mithilfe von KI soll diese Funktion das Kundenerlebnis noch nahtloser machen."
Übrigens: Auch unsere Zusammenfassung am Ende nahezu jedes Artikels auf WinFuture.de wird von OpenAIs ChatGPT generiert.
Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
Anlässlich der Entwicklerkonferenz

AI Hub soll erste Anlaufstelle für KI-Interessierte werden
Passend dazu stellt Microsoft seinen neuen "AI Hub" vor. Der kuratierte Bereich rund um Apps mit künstlicher Intelligenz (KI) soll sowohl Anfänger als auch Profis an neue Anwendungen heranführen, die den produktiven und kreativen Alltag erleichtern sollen. Einen genauen Starttermin gibt Microsoft noch nicht bekannt. Die Funktion soll allerdings zeitnah im Microsoft Store zu Verfügung stehen.Vorab stellt Microsoft eine kleine Auswahl an Apps in den Fokus: "So kannst du zum Beispiel mit Luminar Neo und Lensa deine Kreativität zum Ausdruck bringen, mit Descript, Krisp und Podcastle deine Videos und Audios beherrschen, mit Gamma und Copy.ai deine Ideen präsentieren, mit Kickresume deinen Lebenslauf erstellen, mit Play.ht deine Stimme erzeugen oder mit Tripnotes deine Reise planen", erklärt Giorgio Sardo, General Manager des Microsoft Store.

Übrigens: Auch unsere Zusammenfassung am Ende nahezu jedes Artikels auf WinFuture.de wird von OpenAIs ChatGPT generiert.
Zusammenfassung
- Microsoft Store erreicht über 1 Milliarde Kunden.
- AI-Hub zum Download von KI-Anwendungen für den Alltag vorgestellt.
- KI-Apps für Kreativität, Audio/Video, Präsentation, Lebenslauf, Stimme und Reiseplanung.
- KI-generierte Zusammenfassungen von App-Bewertungen verbessern Kundenerlebnis.
- Funktionen sollen zeitnah im Microsoft Store zur Verfügung stehen.
Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
- Windows 11 Moment 3-Update ist da: Das ist neu, so bekommst du es
- Windows 11 bekommt native Unterstützung für RAR, 7-Zip & Co
- Android-Apps unter Windows: Microsoft öffnet Türen für alle Entwickler
- "Echt" oder KI-generiert: So geht Microsoft gegen Bildmanipulation vor
- Neuer Look, ganz viel KI: Große Updates für Microsoft Edge kommen
- ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-ins
- Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
- Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
- Windows 11: Microsoft macht eingebaute RGB-Steuerung offiziell
- Microsoft Teams: Avatare jetzt im Videochat - VR-Räume kommen bald
- Windows 11 erhält Funktion für Cloud-basiertes App-Backup & -Restore
- Windows 11: Qualcomm will KI-Aufgaben lokal auf PCs laufen lassen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - vor 2 Stunden -
ChatGPT auch als App erschienen...
el_pelajo - 20.05. 17:48 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr -
Windows 10 GPU Zuweisung, wie geht das?
pcfan - 30.04. 21:57 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
220,99 €
Blitzangebot-Preis
187,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15 €
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen