Windows 11 bekommt native Unterstützung für RAR, 7-Zip & Co

Windows 11 wird im Zuge der Build 2023 mit einer Reihe von neu­en Features versorgt - oder zumindest werden diese an­ge­kün­digt. Für uns Anwender gibt es eine weitere praktische Neu­e­rung: künf­tig kön­nen komprimierte Dateien in Formaten wie RAR oder 7-Zip na­tiv ent­packt werden. Wie Microsoft heute anlässlich der Eröffnung seiner Entwicklerkonferenz mitteilte, bekommt Windows 11 jetzt native Unterstützung für eine Reihe weiterer Formate für gepackte Dateien. Damit lassen sich diese künftig ohne die Notwendigkeit einer separaten Software entpacken, ähnlich wie es schon seit einigen Jahren bei ZIP-Dateien üblich ist. Windows 11 23H2Die Unterstützung neuer Komprimierungsformate ist für Windows 11 23H2 angedacht

Microsoft zapft Open-Source-Projekt libarchive an

Microsoft realisiert die Neuerung unter Zuhilfenahme des libarchive Open-Source-Projekts, nutzt also eine quelloffene Bibliothek, die Unterstützung für eine Vielzahl von Formaten bietet. Auf diesem Weg kann man künftig dann Archive in Formaten wie tar, 7-Zip, RAR oder auch gz problemlos unter Windows 11 entpacken. Auf der Website des libarchive-Projekts gibt es eine Liste aller unterstützten Formate.

Die Umsetzung erfolgt wohl wie schon zuvor einfach über das Rechtsklickmenü, wenn man die zu entpackende Datei angeklickt hat. Wann die neue Funktionalität in Windows 11 tatsächlich nutzbar sein soll, verrieten die Redmonder bisher nicht. Wahrscheinlich erfolgt die Einführung aber zeitnah, schließlich erscheinen immer wieder Vorabversionen. Vielleicht ist das Ganze auch Teil des morgen erwarteten Moments-3-Updates.

ZIP-Dateien ließen sich zwar schon seit Jahren in Windows einfach öffnen, für RAR- oder andere komprimierte Dateien waren aber immer Tools wie WinRAR oder eben 7-Zip nötig. Unklar ist bisher noch, ob Microsoft die native Unterstützung für die weiteren Formate auch auf das tatsächliche Komprimieren der Dateien erweitert. Bisher ist der Vorgang abgesehen vom ZIP-Format nur in eine Richtung machbar, sodass man für das "Packen" der Dateien immer noch eine Zusatzsoftware braucht.

Zusammenfassung
  • Windows 11 erhält native Unterstützung für weitere Formate von gepackten Dateien (RAR, 7-Zip, tar, gz, etc.).
  • Entpacken ohne Zusatzsoftware möglich, über Rechtsklickmenü.
  • Nutzt libarchive Open-Source-Projekt.
  • Release noch unklar, vielleicht Teil des Moments-3-Updates.
  • ZIP-Dateien konnten schon seit Jahren einfach geöffnet werden.

Download 7-Zip - Open Source Packprogramm Download WinRAR - Packer für RAR- & ZIP-Dateien Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
Forschung, Datenschutz, Wissenschaft, Privatsphäre, Cloud, Entwicklung, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Stockfotos, DSGVO, scientist, Datenverarbeitung, Team, Forschen, Produkt, Teamwork, Porjekt, Wüfel Forschung, Datenschutz, Wissenschaft, Privatsphäre, Cloud, Entwicklung, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Stockfotos, DSGVO, scientist, Datenverarbeitung, Team, Forschen, Produkt, Teamwork, Porjekt, Wüfel
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!