Windows 11: Entpacken von RAR, 7-Zip & Co zuerst, Packen später
Vortrags auf der Build erklärte, erfolgt die Integration der nativen Unterstützung für eine Reihe weiterer Formate für komprimierte Dateien schrittweise. Wie bereits berichtet, setzt Microsoft dabei auf die Verwendung von Code des Open-Source-Projekts Libarchive.
Die Unterstützung neuer Komprimierungsformate ist für Windows 11 23H2 angedacht
Zunächst sei geplant, dass man die erstmals nativ unterstützten Dateiformate in Windows 11 öffnen und entpacken kann, bevor dann zu einem späteren Zeitpunkt auch die Kompression in den neuen Formaten ermöglicht werden soll. Einen genauen Zeitplan für die Umsetzung nannte Microsoft bisher nicht, wobei es wohl innerhalb der nächsten Monate vorangehen sollte.
Microsoft hatte zur Build 2023 angekündigt, dass bald native Unterstützung für den Umgang mit einer Reihe weiterer Formate für komprimierte Dateien in Windows 11 Einzug halten soll. Zunächst war von RAR-, 7-Zip, tar- und gz-Dateien die Rede. Ob auch noch weitere Formate unterstützt werden sollen, ist bisher unklar. Aktuell erlaubt Windows 11 nur das Packen und Entpacken von ZIP-Dateien.
Siehe auch:
Wie eine Microsoft-Mitarbeiterin während eines

Microsoft hatte zur Build 2023 angekündigt, dass bald native Unterstützung für den Umgang mit einer Reihe weiterer Formate für komprimierte Dateien in Windows 11 Einzug halten soll. Zunächst war von RAR-, 7-Zip, tar- und gz-Dateien die Rede. Ob auch noch weitere Formate unterstützt werden sollen, ist bisher unklar. Aktuell erlaubt Windows 11 nur das Packen und Entpacken von ZIP-Dateien.
Erweitertes Kontextmenü
Wie Microsoft gestern dann im Rahmen seiner zweiten Keynote-Ansprache zur Build anhand eines Mockup-Videos zeigte, soll der Nutzer die erweiterten Funktionen zum Umgang mit komprimierten Dateien, wie schon zuvor die ZIP-Integration, einfach über ein um die neuen Formate erweitertes Kontextmenü im Datei-Explorer verwenden können. Zusätzlich zum bereits vorhandenen Eintrag für ZIP-Dateien sind dann auch die anderen unterstützten Formate dort gelistet.
Zusammenfassung
- Microsoft unterstützt künftig mehr komprimierte Dateiformate in Windows 11.
- Entpacken zuerst möglich, Kompression folgt später.
- Umgang über Kontextmenü im Datei-Explorer.
- RAR, 7-Zip, tar und gz unterstützt.
- Weitere Formate denkbar.
- ZIP-Dateien bereits unterstützt.
- Umsetzung in den nächsten Monaten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - vor 1 Stunde -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - Vorgestern 08:12 Uhr -
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Vorgestern 01:36 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - 28.05. 00:40 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen