Microsoft PowerToys: Tool-Sammlung erhält langerwartete Features

Microsofts PowerToys ist als Tool-Sammlung für fort­ge­schrit­te­ne Nutzer gestartet, die mehr aus ihrem Be­triebs­sys­tem he­raus­ho­len wollen. Doch längst kann man die Power­Toys je­dem Nut­zer von Windows 10 und 11 empfehlen. Auch we­gen zwei­er neu­er Features. Die Microsoft PowerToys sind vor knapp drei Jahren zurückgekehrt, diese Sammlung an kleineren Software-Werkzeugen geht auf die Ära Windows 95 und Windows XP zurück. Microsoft erweitert die PowerToys auch mit schöner Regelmäßigkeit und hat nun Version 0.53.1 veröffentlicht.

Always On Top

Dieses Mal haben die Redmonder bzw. die daran tätigen Entwickler zwei neue Funktionen freigegeben, die sich besonders viele gewünscht haben. Vor allem die Always On Top genannte Funktion ist sicherlich mehr als praktisch. Wie bereits der englische Name verrät, ist Always On Top dafür gedacht, Fenster immer im Vordergrund zu halten.

Das ist vor allem für jene praktisch, die für eine bestimmte Tätigkeit mehrere Fenster gleichzeitig sehen müssen, aber ein bestimmtes immer im Vordergrund sein sollte. Ein denkbarer Fall ist hier die Steuererklärung oder sonstige Berechnungen, bei denen man den Taschenrechner vorne eingeblendet haben will, sodass dieser auch bei einem Klick in ein anderes Fenster nicht nach hinten rutscht.

Eine solche Funktionalität wird zwar von vielen Anwendungen bereits von Haus aus geboten, mit Hilfe von Always On Top kann man aber jedes Fenster vorne "anpinnen". Die Funktion bietet auch diverse Möglichkeiten zum Feintuning, etwa das Aktivieren eines Gaming-Modus, der die Vollbilddarstellung eines Spiels ermöglicht, obwohl ein anderes Fenster sich im Vordergrund befindet.

Websuche für Run

Das zweite neue Feature ist im Grunde die Erweiterung einer bereits lange bestehenden Funktion, allerdings ist das so signifikant, dass man fast von einem komplett neuen Feature sprechen kann. Denn die Run-Funktion, die bisher das Durchsuchen des Systems nach Dateien und Programmen erlaubt, beherrscht nun auch eine vollständige Websuche. Dabei muss man Stichwörter in die per Alt+Space aktivierbare Suche eintippen und bekommt per Standard-Browser und -Suche die passenden Ergebnisse. PowerToys für Windows 10Wer nach einem Stichwort suchen will, muss '??' voranstellen Wer nach einem einzigen Wort suchen möchte, muss zwei Fragezeichen voranstellen, ansonsten wird eine fehlerhafte bzw. "falsche" Seite geöffnet - man bekommt beispielsweise bei einer Suche nach WinFuture im Browser die "Seite" https://winfuture/. Alternativ kann man auch nach z. B. "Winfuture Windows 11" suchen, dann bekommt man das korrekte Suchergebnis.

Siehe auch:
Download PowerToys - Werkzeug-Sammlung von Microsoft Microsoft, werkzeug, PowerToys Microsoft, werkzeug, PowerToys
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZDatacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ
Original Amazon-Preis
49,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
39,99
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!