PowerToys erhält Tool für Einstellungen-Backup und Hosts-Datei-Editor
Online-Magazin Neowin und bezieht sich dabei auf die Informationen aus der GitHub-Dokumentation des Projekts.
PowerToys erhält demnach noch ein Backup-Tool für Einstellungen und einen Hosts-Datei-Editor: Mit einem der kommenden Updates soll die einfache Sicherung von Einstellungen möglich werden. Mit der Einstellungssicherung in PowerToys können Nutzer dann alle Anpassungen in eine spezielle Datei exportieren und Einstellungen aus einer anderen Datei wiederherstellen.
Ein Bildschirmfoto zeigt die Backup-Einstellungen in PowerToys
Microsoft arbeitet dem Bericht zufolge außerdem daran, zusätzliche Funktionen wie automatische Sicherungen und Wiederherstellungen hinzufügen. Die neuen Backup-Optionen befinden sich im Tab "Allgemein" neben der Option, den Speicherort für PowerToys-Backups festzulegen.
Neben der Möglichkeit, PowerToys-Einstellungen zu sichern, wird die Anwendung bald ein neues Tool zur Bearbeitung der Hosts-Datei erhalten. Aktuelle Windows-Versionen haben keine eingebauten Werkzeuge für die Arbeit mit Hosts, sodass ein spezielles Dienstprogramm die Arbeit viel bequemer machen wird.
Die aktuellste Version, PowerToys Release 0.63, findet ihr bei uns im WinFuture-Downloadbereich. Wir haben die Toolsammlung am Ende dieses Beitrags verlinkt und stellen dazu noch nützliche Hilfen bereit.
Download PowerToys - Werkzeug-Sammlung von Microsoft Siehe auch:
Das meldet das
PowerToys erhält demnach noch ein Backup-Tool für Einstellungen und einen Hosts-Datei-Editor: Mit einem der kommenden Updates soll die einfache Sicherung von Einstellungen möglich werden. Mit der Einstellungssicherung in PowerToys können Nutzer dann alle Anpassungen in eine spezielle Datei exportieren und Einstellungen aus einer anderen Datei wiederherstellen.

Neben der Möglichkeit, PowerToys-Einstellungen zu sichern, wird die Anwendung bald ein neues Tool zur Bearbeitung der Hosts-Datei erhalten. Aktuelle Windows-Versionen haben keine eingebauten Werkzeuge für die Arbeit mit Hosts, sodass ein spezielles Dienstprogramm die Arbeit viel bequemer machen wird.
Nutzeroberfläche statt Notepad
Der Hosts-Editor von PowerToys wird es den Benutzern ermöglichen, mit der Datei über eine komfortable Benutzeroberfläche zu arbeiten, anstatt das in Notepad oder ähnlichen Anwendungen zu erledigen. Das Tool kann neue Einträge hinzufügen und bestehende Adressen neu positionieren, filtern, deaktivieren und anpingen. Zusätzlich lassen sich zu jedem, der Einträgen Kommentare hinzufügen, um die Arbeit zu erleichtern. Es gibt aktuell noch keine Informationen darüber, wann Microsoft plant, eine neue PowerToys-Version mit den Verbesserungen herauszugeben.Die aktuellste Version, PowerToys Release 0.63, findet ihr bei uns im WinFuture-Downloadbereich. Wir haben die Toolsammlung am Ende dieses Beitrags verlinkt und stellen dazu noch nützliche Hilfen bereit.
Tipp: Wir stellen in einem großen FAQ-Artikel alle PowerToys genau vor und geben viele wertvolle Tipps, wie man diese nutzen kann. Immer wieder vorbeischauen lohnt sich auch, da wir den Artikel regelmäßig aktualisieren, wenn Funktionen verbessert werden oder neu dazukommen.
Download PowerToys - Werkzeug-Sammlung von Microsoft Siehe auch:
- Microsoft verbessert "Find My Mouse" und "Fancy Zones" für PowerToys
- PowerToys 0.49 ist da und bringt neue UI-Elemente und Features mit
- PowerToys-Update startet viele Verbesserungen für einzelne Tools
- PowerToys sind ab sofort im Microsoft Store für Windows 11 zu haben
- Windows 11: PowerToys bekommt Einstellungsmenü im Fluent Design
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Noise Cancelling Kopfhörer, PowerLocus Bluetooth Kopfhörer mit Active Geräuschisolierung, Kabellose Kopfhörer Over-Ear, Hi-Fi Tiefe Bässe, Mikrofon, 90° schwenkbare Ohrpolster

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
- Genial einfach: Wiener Forscher entwickeln Sauerstoff-Ionen-Batterie
- Netflix macht Schluss mit Film-Schwemme, will mehr Qualität bieten
- US-Chipkrieg gegen China: Japan zieht nach, beschränkt Anlagenexporte
- Porsche bringt Knöpfe zurück - Touch alleine hat sich nicht bewährt
- Google wirft Microsoft Monopol-Gehabe bei Cloud-Diensten vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen