Windows 11: Weitere Einstellungen verlassen die Systemsteuerung
ankündigen, werden unter anderem die Optionen für die erweiterten Freigabeeinstellungen in die neue App verschoben. Darin enthalten sind die Netzwerkerkennung und die Freigabe von Dateien sowie Druckern. In den neuen Einstellungen findet man diese zukünftig unter dem Menüpunkt "Erweiterte Netzwerkeinstellungen".
Systemsteuerung (links) vs. Einstellungen (rechts) unter Windows 11
Ob die Umsetzungen aus der aktuellen Windows 11 Insider Preview im selben Ausmaß auch bei Otto Normalverbraucher ankommen werden bleibt abzuwarten. Die aktuellen Tests dürften sich bis in das neue Jahr ziehen. Abseits davon soll das kommende Update Verbesserungen zur Personalisierung des Startmenüs, ein "Multi-Monitor-Support" für die Uhrzeit in der Taskleiste und eine Vereinfachung der Auswahl von Standard-Apps bzw. -Browsern mit sich bringen. Der Patch Day am 11. Januar wäre ein zu erwartender Erscheinungstermin.
Siehe auch:
Mit dem kürzlich veröffentlichten Windows 11 Insider Preview Build 22509 geht der Umzug von der jahrzehntealten Systemsteuerung in die moderneren Einstellungen weiter. Wie die Redmonder

Mehr Infos zu externen Geräten und Weiterleitungen aus alten Menüs
Weiterhin gibt Microsoft bekannt, dass diverse Aktualisierungen an den gerätespezifischen Seiten der Einstellungen im Bereich "Drucker & Scanner" vorgenommen wurden. Ziel ist es, mehr Informationen über ebendiese Geräte direkt in den Einstellungen anzuzeigen, soweit sie verfügbar sind. Ebenso werden verschiedene Einstiegspunkte in der alten Systemsteuerung jetzt auf die neue Einstellungen-App weitergeleitet. Dazu gehören unter anderem wichtige Links im Zusammenhang mit den Netzwerk- und Geräteeinstellungen.Ob die Umsetzungen aus der aktuellen Windows 11 Insider Preview im selben Ausmaß auch bei Otto Normalverbraucher ankommen werden bleibt abzuwarten. Die aktuellen Tests dürften sich bis in das neue Jahr ziehen. Abseits davon soll das kommende Update Verbesserungen zur Personalisierung des Startmenüs, ein "Multi-Monitor-Support" für die Uhrzeit in der Taskleiste und eine Vereinfachung der Auswahl von Standard-Apps bzw. -Browsern mit sich bringen. Der Patch Day am 11. Januar wäre ein zu erwartender Erscheinungstermin.
Siehe auch:
- Windows 11: Diese acht Probleme und Nachteile nerven uns richtig
- Mehr Nutzer wechseln zu Windows 11 als zu Windows 10 21H2
- Microsoft Paint: Update bringt neue Funktionen unter Windows 11
- Apps, Office & Co: Microsoft weitet "Mica"-Design für Windows 11 aus
- Windows 11: Neues optionales Update fixt Datei-Explorer-Bug
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
da^saber - Heute 15:18 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - Gestern 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - 28.01. 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - 27.01. 11:57 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen