Microsoft übernimmt Bethesda & Co inkl. Doom, Quake, Elder Scrolls
mitteilte, übernimmt man mit Zenimax Media die Holding-Firma hinter einer Reihe von Spieleentwicklern, darunter auch Bethesda, id Software, Arkane, Machine Games, Alpha Dog, Tango Gameworks und Roundhouse Studios. Dadurch erwirbt Microsoft auch eine ganze Reihe von Spielen bzw. Spiele-Serien und Franchises.
Microsoft übernimmt Bethesda
Der Wert der Übernahme wird von Microsoft mit 7,5 Milliarden Dollar beziffert und macht deutlich, dass die Redmonder in Sachen Gaming offensichtlich noch einiges vorhaben. Tatsächlich wird das Unternehmen durch den Zukauf von Zenimax und Bethesda selbst zu einem Publisher von exklusiven Spielen für Sony-Spielekonsolen wie die PlayStation 5.
Offen ist bisher, welche Auswirkungen der Kauf von Zenimax Media durch Microsoft auf die Veröffentlichungspolitik der Studios haben wird. Man kündigte aber an, dass man die bekannten Franchises von Bethesda bald über den Xbox Game Pass für die Konsole und den PC verfügbar machen will.
Außerdem stellte Xbox-Chef Phil Spencer klar, dass man Zenimax und seine Studios mit umfangreichen Ressourcen unterstützen will, durch die Entwicklung und der Erfolg diverser neuer Spieletitel sichergestellt werden sollen.
Wie Microsoft soeben 
Microsofts Lösung für das Problem der fehlenden Exklusivtitel?
Im Grunde ist das Unternehmen damit künftig der Eigner von äußerst erfolgreichen Spielereihen wie Doom, Fallout, The Elder Scrolls, Wolfenstein, Dishonored, Prey, Quake und Starfield sowie einer ganzen Reihe von anderen bekannten Produkten. Bethesda ist wohl das wichtigste Element der neuen Akquisition durch Microsoft, arbeiten derzeit doch gut 2300 Menschen aus aller Welt für das Spielestudio.Der Wert der Übernahme wird von Microsoft mit 7,5 Milliarden Dollar beziffert und macht deutlich, dass die Redmonder in Sachen Gaming offensichtlich noch einiges vorhaben. Tatsächlich wird das Unternehmen durch den Zukauf von Zenimax und Bethesda selbst zu einem Publisher von exklusiven Spielen für Sony-Spielekonsolen wie die PlayStation 5.
Offen ist bisher, welche Auswirkungen der Kauf von Zenimax Media durch Microsoft auf die Veröffentlichungspolitik der Studios haben wird. Man kündigte aber an, dass man die bekannten Franchises von Bethesda bald über den Xbox Game Pass für die Konsole und den PC verfügbar machen will.
Außerdem stellte Xbox-Chef Phil Spencer klar, dass man Zenimax und seine Studios mit umfangreichen Ressourcen unterstützen will, durch die Entwicklung und der Erfolg diverser neuer Spieletitel sichergestellt werden sollen.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-11-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
- Smartphone-Deals: Das Beste aus der Android-Welt jetzt bei Saturn
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 18:40 Uhr -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - Vorgestern 08:26 Uhr -
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - Vorgestern 05:18 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - 30.06. 22:41 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
JollyRoger2408 - 30.06. 20:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen