Wieder kritische Probleme nach dem Windows 10 Patch-Day
Windows 10 Versionen 1903 und 1909 besonders betroffen ist. Wie groß das Ausmaß ist lässt sich derzeit noch nicht sagen, allerdings lesen sich die aktuellen Fehlermeldungen und Problem-Beschreibungen weitaus schwerwiegender als bei vorangegangenen Aktualisierungen.
Eine gute Übersicht zu bestehenden Problemen gibt es dabei wieder im Online-Magazin Windows Latest. Da heißt es, das Windows 10 Update KB4549951 verursacht kritische Probleme, die schon bei der Installation anfangen. Der Versuch das Update vom Patch-Day zu installieren schlägt fehl. "Leider ist dies ein weiteres Update, das sich nicht installieren lässt, mit allgemeinen Fehlermeldungen wie 0x8007000d, 0x800f081f, 0x80073701 usw.", schreibt Windows Latest.
Zu den weiteren Problemen gehören defektes Bluetooth, wobei Windows fälschlicherweise meldet, dass kein Bluetooth-Adapter gefunden wird. Im Geräte-Manager taucht Bluetooth nicht mehr auf. Ähnliche Meldungen gibt es in Verbindung mit Wlan, sowie allgemeine Konnektivitätsprobleme.
Zudem gibt es Berichte über sporadisch auftretende BSOD (Blue Screens of Death), die manchmal auch direkt nach dem Boot-Vorgang kommen, eine plötzlich allgemein schlechtere Systemleistung als vor dem Update und komplette Systemabstürze. Die Fehlermeldungen helfen dabei laut Erfahrungen der Betroffenen kaum weiter, da sie nicht eindeutig sind. Besonders problematisch ist, dass es noch kein Feedback von Microsoft gibt. Nutzer berichten, dass sie, um wieder ein funktionierendes System zu haben, auf die vorangegangene Version zurückgekehrt sind. Allerdings sind sie dann auch nicht durch das jüngste Sicherheitsupdate geschützt.
Bekannte Fehler:
Download Media Creation Tool - Windows 10 herunterladen
Dokumentiert bei Microsoft ist dabei derzeit noch keines der Probleme. Der Blick in die diversen Foren und Windows-Blogs zeigt allerdings, dass vor allem das Update für die beiden jüngsten Eine gute Übersicht zu bestehenden Problemen gibt es dabei wieder im Online-Magazin Windows Latest. Da heißt es, das Windows 10 Update KB4549951 verursacht kritische Probleme, die schon bei der Installation anfangen. Der Versuch das Update vom Patch-Day zu installieren schlägt fehl. "Leider ist dies ein weiteres Update, das sich nicht installieren lässt, mit allgemeinen Fehlermeldungen wie 0x8007000d, 0x800f081f, 0x80073701 usw.", schreibt Windows Latest.
Zu den weiteren Problemen gehören defektes Bluetooth, wobei Windows fälschlicherweise meldet, dass kein Bluetooth-Adapter gefunden wird. Im Geräte-Manager taucht Bluetooth nicht mehr auf. Ähnliche Meldungen gibt es in Verbindung mit Wlan, sowie allgemeine Konnektivitätsprobleme.
Fehlermeldungen nicht eindeutig
Die neue Fehlerbehebung in Windows 1903 hilft dabei auch nicht weiter.Zudem gibt es Berichte über sporadisch auftretende BSOD (Blue Screens of Death), die manchmal auch direkt nach dem Boot-Vorgang kommen, eine plötzlich allgemein schlechtere Systemleistung als vor dem Update und komplette Systemabstürze. Die Fehlermeldungen helfen dabei laut Erfahrungen der Betroffenen kaum weiter, da sie nicht eindeutig sind. Besonders problematisch ist, dass es noch kein Feedback von Microsoft gibt. Nutzer berichten, dass sie, um wieder ein funktionierendes System zu haben, auf die vorangegangene Version zurückgekehrt sind. Allerdings sind sie dann auch nicht durch das jüngste Sicherheitsupdate geschützt.
Bekannte Fehler:
Download Media Creation Tool - Windows 10 herunterladen
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Terramaster Hochleistungs-NAS für SMB mit N5105/5095 Quad-Core-CPU, 4 GB DDR4-Speicher, 2X 2,5-GbE-Ports, Netzwerkspeicherserver (ohne Festplatte)

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
223,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 56 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
PDF / HTML teilweise ausdrucken
MiezMau - Gestern 21:57 Uhr -
Windows Suche (WSearch) funktioniert nicht
Andrew0 - 29.11. 13:29 Uhr -
PC bleibt nach geschlossener TeamViewer-Sitzung gesperrt
KlausFz - 29.11. 11:44 Uhr -
CPU-Auslastung durch eine Anwendung sehr hoch
Gispelmob - 28.11. 07:35 Uhr -
Bestimme Webseiten nicht mehr verfügbar
joe13 - 25.11. 12:26 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Microsoft will ersten Drittanbieter-App-Store auf iPhones starten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - vor 2 Stunden -
PDF / HTML teilweise ausdrucken
joe13 - vor 3 Stunden -
Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht: der leistungsfähige Mail-Client
el_pelajo - Heute 14:47 Uhr -
Yahoo Mail - Anmeldung im Moment nicht möglich
Doodle - Heute 12:05 Uhr -
Outlook (new)
sieben7 - Heute 08:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen