Wieder kritische Probleme nach dem Windows 10 Patch-Day
Windows 10 Versionen 1903 und 1909 besonders betroffen ist. Wie groß das Ausmaß ist lässt sich derzeit noch nicht sagen, allerdings lesen sich die aktuellen Fehlermeldungen und Problem-Beschreibungen weitaus schwerwiegender als bei vorangegangenen Aktualisierungen.
Eine gute Übersicht zu bestehenden Problemen gibt es dabei wieder im Online-Magazin Windows Latest. Da heißt es, das Windows 10 Update KB4549951 verursacht kritische Probleme, die schon bei der Installation anfangen. Der Versuch das Update vom Patch-Day zu installieren schlägt fehl. "Leider ist dies ein weiteres Update, das sich nicht installieren lässt, mit allgemeinen Fehlermeldungen wie 0x8007000d, 0x800f081f, 0x80073701 usw.", schreibt Windows Latest.
Zu den weiteren Problemen gehören defektes Bluetooth, wobei Windows fälschlicherweise meldet, dass kein Bluetooth-Adapter gefunden wird. Im Geräte-Manager taucht Bluetooth nicht mehr auf. Ähnliche Meldungen gibt es in Verbindung mit Wlan, sowie allgemeine Konnektivitätsprobleme.
Zudem gibt es Berichte über sporadisch auftretende BSOD (Blue Screens of Death), die manchmal auch direkt nach dem Boot-Vorgang kommen, eine plötzlich allgemein schlechtere Systemleistung als vor dem Update und komplette Systemabstürze. Die Fehlermeldungen helfen dabei laut Erfahrungen der Betroffenen kaum weiter, da sie nicht eindeutig sind. Besonders problematisch ist, dass es noch kein Feedback von Microsoft gibt. Nutzer berichten, dass sie, um wieder ein funktionierendes System zu haben, auf die vorangegangene Version zurückgekehrt sind. Allerdings sind sie dann auch nicht durch das jüngste Sicherheitsupdate geschützt.
Bekannte Fehler:
Download Media Creation Tool - Windows 10 herunterladen
Dokumentiert bei Microsoft ist dabei derzeit noch keines der Probleme. Der Blick in die diversen Foren und Windows-Blogs zeigt allerdings, dass vor allem das Update für die beiden jüngsten
Eine gute Übersicht zu bestehenden Problemen gibt es dabei wieder im Online-Magazin Windows Latest. Da heißt es, das Windows 10 Update KB4549951 verursacht kritische Probleme, die schon bei der Installation anfangen. Der Versuch das Update vom Patch-Day zu installieren schlägt fehl. "Leider ist dies ein weiteres Update, das sich nicht installieren lässt, mit allgemeinen Fehlermeldungen wie 0x8007000d, 0x800f081f, 0x80073701 usw.", schreibt Windows Latest.
Zu den weiteren Problemen gehören defektes Bluetooth, wobei Windows fälschlicherweise meldet, dass kein Bluetooth-Adapter gefunden wird. Im Geräte-Manager taucht Bluetooth nicht mehr auf. Ähnliche Meldungen gibt es in Verbindung mit Wlan, sowie allgemeine Konnektivitätsprobleme.
Fehlermeldungen nicht eindeutig
Die neue Fehlerbehebung in Windows 1903 hilft dabei auch nicht weiter.Zudem gibt es Berichte über sporadisch auftretende BSOD (Blue Screens of Death), die manchmal auch direkt nach dem Boot-Vorgang kommen, eine plötzlich allgemein schlechtere Systemleistung als vor dem Update und komplette Systemabstürze. Die Fehlermeldungen helfen dabei laut Erfahrungen der Betroffenen kaum weiter, da sie nicht eindeutig sind. Besonders problematisch ist, dass es noch kein Feedback von Microsoft gibt. Nutzer berichten, dass sie, um wieder ein funktionierendes System zu haben, auf die vorangegangene Version zurückgekehrt sind. Allerdings sind sie dann auch nicht durch das jüngste Sicherheitsupdate geschützt.
Bekannte Fehler:
Download Media Creation Tool - Windows 10 herunterladen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:15 Uhr
Lemorele USB C Hub ? USB C Adapter 9 in 1 Aluminiumgehäuse mit 4K HDMI, 3 USB-A, PD 100W, SD/TF, USB-C-Daten, Docking Station USB C für MacBook Air/Pro M1, iPad M1, Windows, Lenovo, Switch, Chromecast

Original Amazon-Preis
29,11 €
Blitzangebot-Preis
14,07 €
Ersparnis zu Amazon 52% oder 15,04 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - 01.07. 05:18 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
JollyRoger2408 - 30.06. 20:06 Uhr -
Rechner bootet nicht
Stefan_der_held - 26.06. 08:47 Uhr -
Akku ?
JollyRoger2408 - 24.06. 13:18 Uhr -
Probleme mit Windows 10 Wetter app
nebrotir - 21.06. 11:15 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Neue iOS 15.6 Beta veröffentlicht: Entwicklung neigt sich dem Ende zu
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch: Erkennung des IP-Bereiches
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Heute 11:01 Uhr -
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
smoto - Gestern 20:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - 02.07. 18:40 Uhr -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen