Microsoft schiebt kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 nach
KB4512941 zu finden.
Das Update adressiert Fehler in Windows 10 Version 1903 und der entsprechenden Windows Server Version 1903. Wenn bereits frühere (kumulative) Updates installiert wurden, werden mit diesem Update nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf dem Gerät installiert. Die Liste der Änderungen ist lang. Wir haben uns die Release Notes für euch angesehen und übersetzt:
Vielen Dank an Helmar und Wolfgang für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Das neue Update bringt die neue Buildnummer 18362.329 und gehört zum zweiten Patchday im August. Dieses Update wurde zuvor im Release Ring des Windows Insider Programms ausgiebig getestet. Nun steht es ab sofort für alle Nutzer des Mai Update zur Verfügung. Das neue kumulative Update für Version 1903 kann bereits über die Windows Update-Funktion bezogen werden. Microsoft hat in der Knowledge Base die wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Der Artikel ist unter
Nachtrag / Leser-Hinweis: Das Update ist optional. Zudem wird das neue Servicing Stack Update (KB4515530) installiert.
Das Update adressiert Fehler in Windows 10 Version 1903 und der entsprechenden Windows Server Version 1903. Wenn bereits frühere (kumulative) Updates installiert wurden, werden mit diesem Update nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf dem Gerät installiert. Die Liste der Änderungen ist lang. Wir haben uns die Release Notes für euch angesehen und übersetzt:
Verbesserungen und Korrekturen
Dieses nicht sicherheitsrelevante Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:- Behebt ein Problem, das einen schwarzen Bildschirm anzeigt, wenn Sie mit Remote Desktop eine Verbindung zu einem Computer mit Windows 10 Version 1903 herstellen.
- Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass die Windows-Sandbox mit dem Fehler "ERROR_FILE_NOT_FOUND (0x80070002)" beginnt. Dies geschieht auf Geräten, bei denen die Betriebssystemsprache während des Aktualisierungsvorgangs bei der Installation von Windows 10, Version 1903, geändert wird.
- Erhöht die Anzahl der unterstützten Interrupts pro Gerät auf 512 auf Systemen, die x2APIC aktiviert haben.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass einige Trusted Platform Module (TPM)-Geräte für Anmeldeinformationen der nächsten Generation verwendet werden.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass eine Workstation nicht mehr funktioniert, wenn Sie sich mit einem aktualisierten Benutzer-Hauptnamen (UPN) anmelden (z. B. Änderung von UserN@contoso.com in User.Name@contoso.com).
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) bei der Verwendung von registrierungsbasierter Proxy-Konfiguration eine automatische forensische Datenerfassung ausführt.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) Cyberspace-Ereignisse für Pfade sendet, die mit \\tsclient beginnen.
- Behebt ein mögliches Kompatibilitätsproblem, wenn Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) auf Freigaben mit Groß- und Kleinschreibung des Server Message Block (SMB) zugreift.
- Behebt ein seltenes Problem, das auftritt, wenn der Treiber mssecflt.sys zu viel Platz einnimmt. Dies führt zu dem Fehler "STOP 0x7F: UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP", und Parameter 1 wird auf "EXCEPTION_DOUBLE_FAULT" gesetzt.
- Behebt ein Problem, das zu einer übermäßigen Speichernutzung in Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) führt.
- Verbessert die Erkennungsgenauigkeit von Microsoft Defender ATP Threat & Vulnerability Management.
- Behebt ein Problem, bei dem Windows Defender Application Control nicht zulässt, dass Binärdateien von Drittanbietern aus einer universellen Windows-Plattformanwendung geladen werden. CodeIntegrity Event Error 3033 erscheint als: "Code Integrity hat bestimmt, dass ein Prozess () versucht, zu laden, der nicht den Anforderungen der Store Signaturstufe entspricht".
- Behebt ein Problem, bei dem Geräte abgeschnittene Gerätenamen haben, wenn die Autopilot-Bereitstellung ihnen automatisch einen Namen zuweist.
- Behebt ein Problem, bei dem die Produktbeschreibung von Windows Server 2019 bei der Abfrage mit slmgr /dlv falsch war.
- Behebt ein Problem, bei dem die Windows Management Instrumentation (WMI) Klasse Win32_PhysicalMemory meldet, dass 32 GB Speicherchips einen fehlenden Kapazitätswert haben.
- Behebt ein Problem, das das Kopieren und Einfügen von zusammengesetzten Dokumenten (früher OLE-Objekte) zwischen einer Anwendung, die das RichEdit-Control hostet, und anderen Anwendungen verhindert.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass bestimmte Spiele die Möglichkeiten von Spatial Audio nutzen.
- Behebt ein Problem, das keinen Cursor zur Verfügung stellt, wenn Sie ein Texteingabeelement mithilfe von Touch auswählen.
- Behebt ein Problem, bei dem der Name einer nicht unterstützten Anwendung als Standardtext angezeigt werden kann, z. B. "ms-resource:AppName/Text" im Startmenü nach dem Upgrade des Betriebssystems.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass bei der Authentifizierung im Internet Explorer die Eingabeaufforderung für die persönliche Identifikationsnummer (PIN) nicht angezeigt wird.
- Behebt ein Problem beim Herunterladen von DRM-Dateien (Digital Rights Management) von bestimmten Websites mit Microsoft Edge und Internet Explorer.
- Verbessert die Benutzerfreundlichkeit und App-Kompatibilität, so dass mehr Win32-Anwendungen mit Windows Mixed Reality funktionieren.
- Behebt ein Problem mit LdapPermissiveModify-Anfragen, bei denen die Gruppenzugehörigkeit von Active Directory (AD) nicht geändert wird, wenn der Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-Client die Security Identifier (SID)-Syntax verwendet. In diesem Szenario gibt Active Directory den Status "SUCCESS" zurück, obwohl die Änderung nicht stattgefunden hat.
- Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern kann, wenn sie mit PXE-Images (Preboot Execution Environment) von Windows Deployment Services (WDS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) starten. Der Fehler ist: "Status: 0xc000000001, Info: Ein benötigtes Gerät ist nicht angeschlossen oder kann nicht angesprochen werden."
- Behebt ein Problem, das den Start von Geräten verhindern oder dazu führen kann, dass sie weiterhin neu gestartet werden, wenn sie mit einer Domäne verbunden sind, die für die Verwendung von MIT Kerberos-Realms konfiguriert ist. Sowohl Domänencontroller als auch Domänenmitglieder sind betroffen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass das Folgende nicht mehr reagiert:
- Anwendungen, die mit Visual Basic 6 (VB6) erstellt wurden.
- Makros, die Visual Basic for Applications (VBA) verwenden.
- Skripte oder Anwendungen, die Visual Basic Scripting Edition (VBScript) verwenden.
- Sie können auch den Fehler "Ungültiger Prozeduraufruf" erhalten.
- Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Vielen Dank an Helmar und Wolfgang für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Mai 2019 Update (1903):
- Alle Neuheiten des Mai 2019 Update (1903) im Überblick
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
Ludacris - vor 1 Stunde -
APCUPS.EXE
Stefan_der_held - Heute 19:43 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Heute 19:38 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
joe13 - Gestern 18:17 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 00:12 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Q 1 - vor 1 Stunde -
Windows für den Kunden
Ludacris - vor 3 Stunden -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Heute 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Heute 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen